Alkohol Hetterich 70 Vol.-% trinken?
Isoprpylalkohol 70% von hetterich dient ja nur zum reinigen, zur desinfektion usw.
Mich wundert das beim beim 70%igen Alkohol aber nichts von Trinkalkohol steht, sondern nur einreiben, händedesinfektion....
Müsste in ethanol etwas lösen & 1ml pro tag nehmen oder ist 70% zu stark?
Danke für eure antworten....
4 Antworten
http://www.apo-rot.de/index_details.html?_filterartnr=4769660&partnerid=google_adwords_merchant
Ja, Alkohol Hetterich 70% ist Ethanol, Äthylalkohol, der selbe Stoff, der in jedem Schnaps enthalten ist. Rein theoretisch könnte man den trinken.
Warum sollte man das aber wollen? erstens ist er zu stark, zweitens zu teuer.
100 ml 8.20€, das sind fast 90€ pro Liter.
Für 9€ bekommst du einen Dreiviertelliter brauchbaren Whisky
Für 90€ bekommst du eine Liter sehr guten Whisky.
Achtung! Isopropanol oder Isopropylalkohol ist giftig!
In der Apotheke Alkohol zum Trinken zu kaufen ist so, als wenn man sich die Petersilie durch fleurop schicken lässt.
Um sicher desinfizierend zu wirken, muss Ethanol einen Gehalt von mind. 70% haben. Genau diesen, in höchst reiner Form verkauft die die Apotheke als Arzneimittel, dafür bezahlst du.
Natürlich kauft man den nicht zum Trinken, der ist ja auch vergällt. In Spanien gibt es vergällten Ethanol mit 90 % in jedem Supermarkt für kosmetischen Zwecke und zum Desinfizieren, da kosten 250 ml etwa 1 Euro. Nur hierzulande muss sowas natürlich in der Apotheke verkauft werden, so ein Unfug.
Du bekommst hier auch vergällten Ethanol in jedem Supermarkt und sogar mit 96 %.
Alkohol 70% Hetterich ist reiner, unvergällter Ethanol und Wasser.
Der ist vergällt, das würde ich lassen. Nimm Aquavit.
Das ist zu stark um es unverdünnt zu trinken. So um die 40% ist trinkbar. Du kannst auch Melissengeist nehmen und verdünnen, da ist nur extrem wenig Melisse drin und es gibt kleine Flaschen davon.
Stroh-Rum hat 80 % und ist trinkbar. Wobei ich unter Genuss etwas anderes verstehe.
Den sollte man auch verdünnen, sonst wird die Schleimhaut beschädigt.
Isopropylalkohol (bzw. Propan-2-ol) hat nichts mit Trinkalkohol zutun.....
Eigentlich ist es unlogisch, dass Ethanol, auf den keine Alkoholsteuer erhoben wird, teurer ist als versteuerter Alkohol. Verstehe einer die Deutschen...