"Abgelaufenen" Orangensaft getrunken
Ich habe eben ein halbes kleines Glas voll Orangensaft getrunken. Er war zwar noch bis September haltbar, aber auf der Flasche stand, dass man ihn innerhalb von 3 - 4 Tagen verzehren sollte. Aber ich glaube, der stand schon länger im Kühlschrank. Hat aber eigentlich noch ganz normal geschmeckt. Kann aber trotzdem etwas passieren?
6 Stimmen
7 Antworten
Innerhalb von 3-4 Tagen trinken ist erst ab der Zeit wo er erstmals geöffnet wurde.
Wenn du nur eine geringe Menge zu dir nimmst, sollte es unbedenklich sein.
Nein da passiert nichts wenn er nicht sauer geschmeckt hat. Sonst hättest du ein wenig Bauchkneifen was aber vergeht.
Was soll denn passieren? Auch wenn er nicht mehr gut war, ist das lange kein Untergang. Im schlimmsten Fall, wird dir schlecht.
wenn er wirklich schlecht gewesen wäre hätte er sich im Geschmack verändert, und möglicherweise auch Schimmel drin. Dann wäre er wirklich ungesund gewesen. Sieht man leider in der Packung nicht. Ich habe deswegen einen Filzstift mit Magnet am Kühlschrank, und schreibe auf die Packung wann ich ihn geöffnet habe. Je nach Saft halten die aber eine bis zwei Wochen.
Ja, also ein bisschen säuerlich hat er vielleicht geschmeckt. Aber kein Schimmel!
Das ist so nicht ganz richtig! H-Milch zb bildet nach 2-3 Tagen zb schon gesundheitsschädlich Stoffe due man aber noch lange lange weder riechen noch schmecken kann! Kam vor kurzem noch im Fernsehen so ein Mikrobiologischer testberichte zu abgelaufenen Lebensmitteln