1. mpu nicht bestanden, Wissen der Prüfer bei 2. mpu?
hallo, ich habe vor 2 Jahren meine 1. mpu gemacht, die ich aber aufgrund eines positiven Urintest nicht bestanden habe. (Der urintest muss falsch gewesen sein, ich habe Monate davor kein Alkohol mehr getrunken o.ä.!)
ist nicht das Thema. Auf jeden Fall habe ich bald meine 2. mpu (habe 1 Jahr Abstinenz zum Nachweis), bei einer anderen Stelle.
Ich habe meine Daten nicht weiter an die Führerscheinstelle gegeben aber ich habe zur Vorbereitung meine Akten zur Einsicht bei mir zuhause. Dort ist vermerkt worden, dass ich angerufen habe, um nach meinem Ergebnis der 1. mpu zu fragen.
Wie könnte ich mich nun am besten auf das Gespräch vorbereiten? Wissen jetzt die Prüfer dass ich schon mal eine 1. mpu hatte? Wenn ja, wie antworte ich am besten darauf und wissen sie warum ich beim 1. mal durchgefallen bin?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen 😅
2 Antworten
Natürlich wissen die das. Sowas wird mit der Akte übermittelt.
Mir ist einiges in deiner Frage nicht klar:
Ich habe meine Daten nicht weiter an die Führerscheinstelle gegeben
Von welchen Daten sprichst du? Für mich klingt es danach, dass du das negative Gutachten nicht bei der FEB abgegeben hast.
Dann würde das hier
Dort ist vermerkt worden, dass ich angerufen habe, um nach meinem Ergebnis der 1. mpu zu fragen.
aber keinen Sinn machen. 🤔
Hast du nun das neg. Gutachten bei der FEB abgegeben oder nicht?
Falls ja, musst du alle Empfehlungen im Gutachten befolgen bevor du einen neuen Versuch starten kannst, denn dieses liegt in der Akte und auch der nächste Gutachter wird es sehen und wissen warum du beim ersten Mal durchgefallen bist.
Von daher solltest du bei der nächsten MPU bei der Wahrheit bleiben und z.B. nicht sagen dass der Urintest damals falsch war, denn das würde der Gutachter negativ bewerten.
Habe ich dich falsch verstanden und das negative Gutachten liegt nicht in der Akte wird vermutlich vom Gutachter nicht nachgefragt. Falls doch, kannst du ruhig angeben dass du bei der ersten MPU noch nicht ausreichend vorbereitet warst.
Die Frage die ich mir stelle: bist du es jetzt?
Abstinenznachweise (sofern erforderlich) sind nur die Eintrittskarte für eine pos. MPU, viel wichtiger ist die Aufarbeitung des "Fehlverhaltens", und dass du dich gründlich auf die Begutachtung vorbereitet hast (evtl. mit fachlicher Hilfe).