Warum wollen mich alle in eine "Schublade" stecken?
Aus reinem Interesse würde ich gerne wissen warum die meisten Menschen dieses Schubladendenken brauchen?
Kurz zu meiner Situation ich bin w/19 und war in einer 2 jährigen Beziehung. Die aber leider vor kurzem zu einem Ende gekommen ist. Vor und während dieser Beziehung habe ich gemerkt das ich andere Frauen sexuell sehr anziehend finde, jedoch könnte ich mir nie eine Beziehung mit einer Frau vorstellen. Aber ich finde auch Männer sexuell anziehend und habe schon sehr strake Gefühle empfunden ( für Männer ).
Die meisten in meinem Umfeld fragen mich oft ob ich jetzt Bi, lesbisch, pansexuell, etc. bin ( da ich offen mit meinen Gefühlen umgehe ) . Jedoch möchte ich mich nicht selber in eine Schublade stecken. Da ich erst 19 bin möchte ich einfach mein Leben genießen. Und dieses Schubladendenken geht mir auf die Nerven, ich kann das nicht verstehen. Solche sprüche wie "du musst doch wissen was du bist ??" höre ich sehr oft.
8 Antworten
Jeder von uns denkt erstmal in Schubladen und Klischees, da unser Gehirn ganz automatisch und sehr oft unbewusst auf gemachte Erfahrungen, Erfahrungen von Anderen, Gehörtes usw. reagiert und mit der bestehenden, aktuellen Situation abgleicht.
Erst wenn man sich diese Denk-und Verhaltensweise ganz bewusst macht, auch das "Warum denk ich so?" ernsthaft hinterfragt, kann man lernen, für sich solche Gedanken zu unterbrechen und halbwegs wertefrei über einen anderen Menschen denken.
Schwierig, aber machbar.
Vielleicht hilft Dir ein Satz, den Platon mal geäussert haben soll:
"Ich kenne keinen Weg des sicheren Erfolges; nur einen des sicheren Misserfolges:
Es Jedem recht machen zu wollen."
Ich wünsche Dir, dass Du viele Menschen triffst, die Dich nicht nach Deinen sexuellen Vorlieben beurteilen-sondern ausschliesslich nach Deinem Menschsein.
Alles Gute!
Weil alles andere bedeuten würde, sich und die Vorstellungskraft mehr zu bemühen und an Informationen zu sammeln.
So etwas würde deren Vorstellung von der Gesamten Wahrnehmung in Zweifel bringen und damit diese zu sehr verunsichern.
Was ist danach noch Richtig und was nun Falsch.
Pauschalisierungen werden gerne von Menschen verwendet, die sich das Leben einfach machen wollen.
Manchmal sind diese Menschen auch nicht besonders intelligent geistig reif genug, weshalb sie solche Methodiken auch verwenden.
LG
das passiert, wenn die andere Person zu viele Eigenschaften hat, die womöglich gut und außergewöhnlich sind, damit kann der Mensch nicht umgehen, aber wenn man das in eine "Kategorie" bekommt, dann fällt es den Menschen viel leichter, sich selbst auch nicht schlecht zu finden.
Dann sag doch einfach, dass du weißt, dass du ein MENSCH bist... :) Nein, du musst dich in keine Schublade stecken lassen. Aber vielen erleichtern ihre Schubladen nunmal das Verständnis der Welt. Das Gehirn ist ein emfpindliches Organ. Es will geschont sein. Erwarte nicht, dass deine Umgebung das mehr als unbedingt nötig benutzt. ;)