Warum nennen Muslime ihre Ehe „Nikah“ (auf deutsch: „Sex“) - dreht sich die islamische Ehe nur um Sex?
Wenn man im Arabischen zB sagt, dass der Mann seine Frau „nikah“ gemacht hat, bedeutet dass so viel wie: „Der Mann hat seine Frau gef****“
Wie kann man so etwas vulgäres für etwas Formales wie eine Ehe verwenden?
Und für die Einwände, dass es im islamischen Kontext eine andere Bedeutung hat:
Ja, aber warum nimmt man dann überhaupt diese Wort-Wurzel? Und warum passt das so sehr? Man darf ja im Islam erst Sex haben, wenn man verheiratet ist, also passt das Wort eigentlich auch.
Daraus lässt sich nur Schließen, dass die islamische Ehe eine „Erlaubnis für Sex“ ist
Auch die „Die neue Enzyklopädie des Islam“ 3ed. von Cyril Glasse definiert Nikah als "buchstäblich den Akt des Geschlechtsverkehrs
8 Antworten
Arabisch kennt sehr viele Wörter mit mehreren Bedeutungen. Man schaue sich nur einmal das verbum „d.araba“ ضرب an, was meistens mit „schlagen“ übersetzt wird. William Lane‘s 8Bänder kennt aber so um die 25 verschiedenen Bedeutungen, und klassische Grammatiker sprechen gar von 100. Es ist also kein Wunder, wenn es auch hier je nach Kontext verschiedene Bedeutung haben kann. Es ist eine Frage der tiefen Sprachkenntnisse. Und man sollte tunlichst Umgangssprache und Hochsprache auseinanderhalten. In Umgangssprache bekommt manches eine andere Färbung oder auch Bedeutung.
Nachtrag: hier gibt’s zum deutschen Vulgärausdruck, der hier fiel, eine interessante Abhandlung zur Herkunft des Wortes, die nicht unbedingt das war, was man heute darunter so versteht:
Ein primärer Zweck von Ehe ist es das Sexualverhalten zu regulieren, ist aber bei eig. allen Kulturen die Monogamie praktizieren so. Also natürlich auch bei Muslimen.
ist aber bei eig. allen Kulturen die Monogamie praktizieren so
Naja, der Islam praktiziert nicht die Monogamie. Sondern die Polygynie
Weil es nicht Sex bedeutet sondern soviel wie "die Ehe vollziehen"
Ja, kommt unterm Strich aufs gleiche raus ist aber nicht vulgär.
Nein, es bezieht sich auf jeden Sex und nicht nur den ersten.
Im Islam nicht.
Es wurde aus Aishah erzählt, dass der Gesandte Allahs sie heiratete, als sie sechs Jahre alt war, und die Ehe mit ihr konsumierte, als sie neun Jahre alt war.
Sunan an-Nasa'i 3255
Ibn al-Qayyim sagte: Das Wort nikaah im Koran kann sich nur sowohl auf den Ehevertrag als auch auf den gemeinsamen Geschlechtsverkehr beziehen. Dass es nur Geschlechtsverkehr bedeutet, kommt im Qur'an nicht ein einziges Mal vor.
Ibn Taymiyah sagte: Wann immer das Wort nikaah im Koran vorkommt, bezieht es sich unweigerlich auf den Ehevertrag, obwohl auch die Bedeutung des Geschlechtsverkehrs darin enthalten ist.
Du meinst Mutah, dass ist sex fur Geld auf legale art und weise im Islam!!
Man sagt in deutschen auch die Ehe vollziehen oder liebe machen...
Und ich habe noch niemanden getroffen, der die Ehe „Erlaubnis zum Sex“ genannt hat
Nikah oder Mutah ist sex auf zeit und es wird bezahlt und das ganze mit einem Vertrag!!! Heirat auf halbe stunde, 5 tage max 30 tage und in der zeit hat man "legalen" sex!!! In Deutschland geht man in den puff fur sowas!!! Erkundige dich mal was mutah bedeutet und das ist eine Nikah Ehe!!!
„Die Ehe vollziehen oder konsumieren“, bedeutet „den ersten Sex in der Ehe haben“