Warum finden Frauen Unterdrückung in islamischen Länder gut?

10 Antworten

Sie finden das nicht gut und sie wehren sich teilweise bereits. Das Problem ist, dass sie damit sehr vorsichtig sein müssen, da sie sonst Haft- und oder körperliche Strafen riskieren.

In Pakistan verbrennen Frauen immer wieder als Protest gegen die Unterdrückung durch den Islam Kopftücher auf offener Straße und bereits damit riskieren sie Leib und Leben.

Auch dem Mann Sex zu verweigern, ist nicht drin, denn in diesen Kulturen ist es dem Mann erlaubt seine Frau zu züchtigen, das heißt er darf sie verprügeln wenn sie ihm nicht gehorcht. Die Polizei, bzw. die Sittenpolizei sind in solchen Fällen auf der Seite der Männer.

Und auch in Deutschland hat es lange gedauert bis die Frau sich aus ihrem Status der Unterdrückung befreien konnte. Wenn ich nicht irre, war es noch im 18. Jahrhundert, dass in wissenschaftlichen Kreisen allgemein anerkannt worden ist, dass Frauen nicht in der Lage seien zu denken und rein instinktgesteuerte Wesen so wie Tiere wären.

Noch zu Sigmund Freuds Lebzeiten wurden Frauen die versuchten sich zu wehren oder die sich "un-weiblich" verhalten haben willkürlich in Irrenanstalten und Narrentürme gesperrt und (völlig ungerechtfertigt) mit "Hysterie" diagnostiziert.

Erst Freud und seine Zeitgenoss/innen haben es geschafft das Denken der Menschen da entsprechend zu ändern und selbst sie waren vielen Dingen noch auf der falschen Spur und haben die Frau als minderwertig behandelt.

Da sieht man mal was für Schäden und Leid Religionen verursachen können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Du kannst nicht alle islamisch geprägten Länder pauschalisieren. Es gibt radikale Regierungen, da geht es um Leib und Leben, wenn man als Frau sich gegen Männer wehrt. (z. B. durch Scheidung) Gut finden, tut das sicherlich kein Mensch unterdrückt zu werden. Manche kennen es leider nicht anders, weil sie so aufgewachsen sind. In Deutschland gibt es leider ebenfalls sehr viele Frauen, die in gewalttätigen Beziehungen leben und das jahrelang. Sie schaffen den Absprung auch. nicht, weil sie nicht nur finanziell, sondern auch emotional von ihren Peinigern abhängig sind. Du siehst, es ist nicht nur eine Sache die in islamischen Ländern gängig ist. Leider.

Wer keine Rechte hat, kann auch sein Recht nicht geltend machen.

Die Frauen fürchten sich, sie werden geschlagen oder sogar gesteinigt, das ist dann kein Verbrechen.

Du irrst dich wenn du denkst das es das in Deutschland nicht gibt, genau das wird den Frauen hier auch angetan. Geschlagen oder abgestochen, recherchiere mal zu dem Thema, das fällt dir nichts mehr ein.


Tulpenmaedchen6 
Fragesteller
 26.08.2022, 22:38

Meistens Menschen aus solche Gebiete die nur für Geld hier leben aber sich wie in ihrer Heimatland benehmen.

1
Luisa282  26.08.2022, 23:08
@Tulpenmaedchen6

du hast zu viel Zeit mit Rechtsextremen verbracht. Menschen verlassen nicht einfach so ihr Heimatland. man merkt an dem Kommentar, dass du nachplapperst, was du so hörst und voller Vorurteile bist. lern erstmal Menschen aus anderen Ländern kennen und respektiere sie, dann kannst du dir ne Meinung bilden...

1
Moewe4  27.08.2022, 07:08
@Luisa282

Ich sehe das nicht so, ich kann an der Aussage kein Rechtes Gedankengut erkennen. Du unterstellst da etwas ohne Grund.

Für mich liest sich das als wenn sie noch sehr jung ist und sich wenig mit dem Thema beschäftigt hat. Scheinbar ist sie drauf gestoßen und macht sich nun ihre Gedanken dazu.

Vielleicht ist es für dich besser noch mal die Richtlinien von GF zu lesen, darin wird zu einem respektvollen Umgang aufgefordert.

1

Dass die Frauen das gut finden, glaub ich jetzt weniger.

Übrigens gibt es auch in islamischen Ländern moderne Entwicklungen.

Zum Beispiel ist etwa seit den 1970er Jahren in Tunesien abgeschafft worden, dass ein Mann bis zu vier Frauen heiraten darf.

Aber über Verbesserungen in islamischen Ländern wird hier natürlich möglichst wenig bis gar nicht berichtet. Man hätte dadurch ja weniger Argumente gegen den Islam.

Selbst in Saudi-Arabien dürfen Frauen seit einiger Zeit einen Führerschein machen.

Im Übrigen ist der Umgang mit Frauen im Hinduismus noch schlimmer.

https://youtu.be/tZ4dClIwlMY

Nein, sie sind nicht selbst Schuld. Wenn jemand unterdrückt wird, ist der Unterdrücker Schuld, nicht der andere.

Das ganze System ist eben daran angepasst. Diese Frauen müssen teilweise Gewalt fürchten, wenn sie nicht mitmachen.