Tiere bekommen auch eine erektion und einen Samenerguss oder?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Immerhin Säugetiere. Wie sollen die sich sonst Fortpflanzen?

Ja, selbstverständlich. Ansonsten wird das mit dem Nachwuchs zeugen schließlich schwierig.

Übrigens, wir Menschen sind auch Tiere.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Ja, zumindest einen samenerguss (die meisten). Sonst würde ja kein Leben entstehen können

Woher ich das weiß:Hobby – Ich weiß alles darüber. In der Theorie LOL

Ganz richtig.

Hier mal eine ganz exotische Art des Samenergusses.

Die Spermaschaber der Libelle sind ein einzigartiges Werkzeug bei der Fortpflanzung, sagt Katy Prudic, Entomologin an der Universität von Arizona. Männliche Libellen haben zwei Sätze an Genitalien und bewegen Sperma von ihren Hoden in den Penis. Vor der Paarung benutzen sie aber ihren Penis, um Sperma von vorangegangenen Paarungen auszuschaben, bevor sie ihr eigenes abliefern.

https://www.nationalgeographic.de/tiere/5-erstaunliche-wege-auf-die-tiere-ihr-sperma-abgeben

nicht alle, und auch da nur die Männchen.


Julia68217023  09.08.2022, 16:42

Nein das stimmt nicht. In seltenen Fällen trägt das Männchen die Kinder aus…

0
Elizabeth2  09.08.2022, 17:06
@Julia68217023

von Kinder austragen war nicht die Rede. Der Samen dazu kommt nicht von den Weibchen, von denen kommen z. Bsp die Eier, die sie z.Bsp auf den Rücken der Männchen ablegen (Riesenwanzen z.B. Zum kinderkriegen geören immer zwei und die Samen (falls man das bei allen Tieren so nennen darf) kommen nicht von den Weibchen.

0