Pillenpause machen?

2 Antworten

Hallo, nööö, WARUM solltest du denn ausgerechnet jetzt in eine Pillenpause eintreten, wenn du das nicht ohnehin schon lange vorher geplant hattest - wegen des Antibitikums etwa?? :)

Es ist doch scheißegal, ob euch das Kondom gerissen ist, WIESO habt ihr überhaupt eins verwendet - wegen des Antibiotikums etwa?? :)

WESHALB, zum Geier, hast du denn zur Notfallverhütung ("Pille danach") gegriffen - wegen des Antibiotikums etwa?? :)

Sei ganz herzlich begrüßt erstmal hier in unserer GF-Communtíty, und jetzt lass` dir sagen, dass normale, handelsübliche Standard-Antibiotika (wie etwa Cefpodoxim) die volle Wirksamkeit unserer Pillenpräparate NICHT herabsetzen!! Anderenfalls stünde das in der Packungsbeilage, was es aber nicht tut.

Die Zeiten ändern sich, und damit auch die (wissenschaftlichen) Erkenntnisse zu Problemmedikamenten wie Antibiotika. Ich häng` dir dazu einfach mal was an und übersende ganz viele liebe Grüße, Imke. =)

http://www.cyberdoktor.de/cgi-bin/wwwthreads/showflat.pl?Cat=&Board=sexmed&Number=89485&page=&view=&sb=

https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/pille/

(Bitte herunterscrollen bis zum Punkt "Muss ich zusätzlich verhüten, wenn ich die Pille und gleichzeitig Antibiotika nehme?")

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2018/daz-16-2018/frau-muss-sich-nicht-vor-antibiotika-fuerchten

Hallo

ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Ananas364 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:41

Vielen lieben Dank, das war noch nicht bewusst❤️

1