Muss ein Mann sich nach dem Urinieren die Hände waschen?
Ist es aus hygienischer Sicht grundsätzlich geboten, sich die Hände zu waschen wenn man seinen Penis angefasst hat, unabhängig davon ob dabei Kontakt mit Körperflüssigkeit stattgefunden hat ?
Ich zum Beispiel berühre z.b.in einem öffentlichen Pissoir möglichst nichts ausser meinem Penis. Anschliessend muss ich dann doch die eklige Wascharmatur benutzen.
Könnte man sich das ersparen ??? und sich ganz frech sagen : "meine edlen Teile sind nicht schmutzig und meine Hände daher immer noch sauber".
Bitte bleibt möglichst beim Thema Hygiene, und schiesst euch nicht zu sehr auf Anstand und Gutes Benehmen ein.
4 Antworten
Ja bitte. Oder möchtest du anderen Männern die Hände schütteln oder dir eine Kaffeetasse bringen lassen, die direkt vorher ihren Penis in der Hand hatten? Selbst wenn ihre besten Stücke 8 bis 10 Stunden zuvor gewaschen wurden, wovon du nicht ausgehen kannst. Und Geschlechtskrankheiten zum Beispiel kannst du haben, ohne dass du selber etwas davon weißt, oder bevor die ersten Symptome auftreten.
Zudem ist regelmäßiges Händewaschen gerade im Winter der Gesundheit sehr zuträglich, weil man einen großen Teil ALLER Keime damit entfernt. Die, die du in den Stunden vorher aufgesammelt hast. Und die, die an den ekligen Armaturen kleben.
Wahlfriese , aus hygienischen Gründen sollte ein jeder sich nach dem Toilettengang seine Hände gründlich reinigen, es ist einfach ekelig, wenn man sich nicht danach die Hände säubert. Für mich wäre es sehr unhygienisch. LG
Ich bin zwar jetzt kein "Kerl", Sorry.
...Aber Händewaschen nach den Toilettengang muss meiner Ansicht nach sein - egal, welches "Geschäft" das jetzt war, und was man dabei "angefasst" hat (....oder auch nicht).
Du hast natürlich völlig recht. Strikte Gepflogenheiten im Alltag müssen sein, zumal die meisten täglichen Verrichtungen nicht unbedingt bewusst und konzentriert ausgeführt werden.Also lieber eimal zuviel als einmal zu wenig waschen.
Es gibt übrigens tatsächlich Herrentoiletten die man völlig kontaktfrei benutzen kann. Schwingtüren, Stehpissoirs, Wasserhähne mit Sensoren, Papierspender mit
Sensoren oder eben solche Lufthändetrockner. Alles hochmodern und lange optimiert
Durchdacht.
Ob der P. sauber ist, weiß jeder selbst am besten - das ist im Prinzip richtig.
Man hat festgestellt, dass die meisten Keime in einer Toilette nicht etwa im Toilettenbecken, sondern an den Armaturen und den Türgriffen vorhanden sind. Deiner Logik zu folge, müsstest du dir vor dem Urinieren die Hände waschen und danach so die Toilette verlassen, dass deine Hände nicht mit Türgriffen u. ä. in Verbindung kommen.
Genau das tue ich auch , selbst wenn die Wascharmatur nicht einladend aussieht.