Mein Freund mag Frauenkleidung. Was tun?
Hallo, wie ihr schon gelesen habt, mag mein Freund Frauenkleidung und bezeichnet dies auch als Fetisch.
Wir (19) sind seit ca. 2jahren zusammen und er hat es mir erst jetzt gesagt. Es war auf jedenfall sehr überraschend und viel für mich. Er hat mir gestanden, das er schon oft meine Kleider und Unterwäsche an hatte. Das ist alles echt viel, vor allem weil er nach außen ein eher stereotypischer Mann ist mit so Joggingshosen-Style und auch seine Freunde in solchen Themen sehr intolerant sind (so Richtung AfD-Wähler). Er meinte, dass er Kleider und so draußen nicht tragen würde vor seinen Freunden und so. Auf der anderen Seite meinte er, irgendwo anders wo uns keiner kennt könnte er sich das schon vorstellen zu tragen. Er sieht sich selbst aber nicht als Frau und steht nicht auf Männer - nur als Info.
Ich weiß noch nicht ganz wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn unfassbar und kann mir niemals vorstellen mit ihm Schluss zu machen. Ich bin auch echt tolerant so, homosexualität, andere Identität usw. ist alles in Ordnung für mich. Dennoch ist es ungewohnt und ich habe irgendwie Angst vor dieser Veränderung, ob ich das alles so pack, wie weit das geht etc.
Habt ihr vielleicht schon mal mit sowas Erfahrungen gemacht oder Ratschläge an mich?
8 Antworten
Glaub ich kann hier gut weiter helfen. So wie du deinen Freund beschreibst würde es auch mich beschrieben. Ich trage auch gerne frauenkleidung aber nur heimlich zuhause das weiß keiner, wähle afd meine freunde auch usw. Meine letzte Beziehung ist gennau deswegen zuende gegangen weil ich mich geöffnet habe. Das zeigt schon mal dass er dir EXTREM vertraut und das alles nicht übernacht gekommen ist mit den frauenkleidung tragen und die entscheidung ihm auch hart gefallen ist.
Denke mal ein guter Anfang wäre lange und tiefgehen darüber zu reden. Mach ihm klar, dass es in Ordung ist und du willst, dass er sich öffnet und dir gennau sagt wie er sich fühlt wo das her kommt usw damit du verstehen kannst was in ihm vorgeht. Würde erst mal nicht sagen dass du dir unsicher bist weil sonst wird er so wie ich damals auch zurückhalten und nicht offen mit dir reden.
(Wenn du dir unsicher bist oder zweifel hast ob du das willst oder auch kannst dann unterdrucke das nicht aber sag es ihm nicht. Wenn du das unterdrückst holt es dich irgendwann ein und dann ist es vieleicht zu spät.)
Das ganze zu besprechen wäre der erste punkt. Danach gibt es drei optionen
1.Wenn du dir danach nich unsicher bist würde ich über deine Gedanken mit ihm reden da würde ich auch sagen dass du dir unsicher bist oder ihn fragen ob du mit jemand anderes drüber reden darfst. Mach es bitte nicht einfach so mit deiner besten freundin drüber zu reden weil wenn das raus kommt ist er am arsch. Wenn du das darfst rede mit jemanden den du ein Geheimnis anvertrauen kannst und hol dir einen raat und beschreibe wie es dir dabei geht.
2.Wenn du beschließt dass es dir nach dem Gespäch mit deinem freund nichts für dich ist würde ich das auch ihm sagen weil es sonst sinnlos ist wenn du dich dazu zwingst da müsst ihr dann auch mal miteinander reden
3. Du bist dir nicht sicher willst es aber Probieren /du willst es so mal probieren.
Dann würde ich langsam anfangen erst mal so ein tanga oder so drunter tragen lassen, dann mal ne leggins und langsam "steigern" und dad ganze lansam angehen. Schau wie er sich wohlfühlt und sich entwickelt ebenso auch wie du dich wohl fühlst. Wenn zweifel aufkommen solten würde ich die 1 oder 2 option mal ausprobieren und von dann schauen.
Das wäre kurzgefasst wie ich es handhaben würde. Es würde micv sehr freuen wenn du mich adden würdest und wir detaillierter drüber reden könnten
ich kenne die Situation von der anderen Seite, ich bin ein Hetero Mann, (66J) der ebenfalls schon sehr lange sehr gerne Röcke und Blusen mit der dazu passsenden Wäsche trägt, leider hatte ich nie den Mut, mit meinen jeweiligen Partnerinnen über meine Leidenschaft zu sprechen, weil ich, jedesmal, wenn irgendwie zB im Fernsehen ein Mann im Kleid/Rock zu sehen war, oder auf andere Weise dieses Thema irgenwo behandelt wurde, ich sehr schnell die ablehnende Haltung meiner Partnerinnen feststellen musste, weswegen ich mich also mit meinem Wunsch, offen darüber zu reden, wieder in mein Schneckenhaus zurückzog, und meine Leidenschaft weiterhin immer nur heimlich auslebte, Deiner Schilderung aber entnehme ich, das Du gar nicht strikt gegen diese Kleidung bei Deinem Partner bist, Du aber verständlicherweise sehr verunsichert bist, ein Ansatzpunkt wäre vielleicht wirklich, für Euch beide mal zu testen, wie Ihr beide zusammen damit klar kommt, wenn Ihr in Kürze mea einen Kurzurlaub (so ca 4 Tage) in einer gewissen Entfernung von Eurer Heimat verbringt, und Dein Partner dabei sich ausschließlich nach seinen Wünschen kleidet, es ist dann zwar absolut offen, wie Ihr beide das jeweils erleben werdet, aber Du würdest ggf etwas klarer sehen, ob Du Dich mit so einer Art des Zusammenlebens arrangieren kannst, oder ob es gar nicht "Deine Welt ist" - das ganze wäre natürlich was Eure Beziehung betrifft mit einem gewissen Risiko behaftet, könnte aber etwas mehr Klarheit über Eure eigene Einstellung zu diesem Thema bringen
Danke für Deine guten Wünsche, allerdings muß ich sagen, das ich mich im Laufe meines Lebens (bisher 66J) sehr gut mit meiner Situation abgefunden/angefreundet habe, und so sehr gut zurecht komme
Kann dir gerne von persönlichen Erfahrungen berichten, auch von Dingen, die imho falsch sind, wenn man so was auslebt.
Glückwunsch ..... zum einen, dass du einen Freund hast, der Dir vertraut und für Ihm, dass er eine tolerante Freundin hat.
Laut Statistik tragen 10 % der Männer die Kleidung des anderen Geschlechtes. Bei Frauen oftmals nicht Messbar, da der Kleidungsstill einer Frau, deutlich offner ist und es nicht auffällt. Frauen haben dafür gekämpft.
So kann es ein, dass Dein Freund in einer Phase sich befindet oder auch generell es möchte. Ich kann nur für mich sprechen, es wurde irgendwann mehr und mein Kleidungsstill ist Femininer geworden. Meine Frau trägt es auch und so kann es auch gehen. Entweder der Freundeskreis akzeptiert ihm als Person oder es sind auch nicht die richtigen Freunde.
Meine Erfahrungen, waren, dass ich langsam den Freundeskreis daran gewöhnt habe... z.B. eine Leggings getragen habe zum Sport, dann auch so z.B beim Einkaufen, danach Damenshirt..... usw. ein schleichender Prozess eben.
Viel Erfolg euch beiden,
Hi das kenne ich von mir auch selber aber er tut ja kein weh damit
Danke für deine Sicht auf die Thematik. Das tut mir erstmal leid, dass du es bisher niemandem erzählen konntest. Für meinen Freund war es auch eine echte Überwindung. Ich wünsch dir nur ganz viel Glück das du jemanden findest dem du das anvertrauen kannst und viel Mut!