Haben alle Zehen Namen?
Bei den Fingern gibt es ja Daumen, Zeige-, Mittel-, Ring-, Keiner Finger. Haben die Zehen zwischen Großen und kleinen Zeh auch Namen?
5 Antworten
Bei den Zehen wird abgezählt!
Unsere Zehen jedoch haben keine eigenen Namen,vermutlich weil wir sie auch nicht einzeln gebrauchen: Sie werden einfach mit den lateinschen Zahlenzeichen, also I, II, III, IV durchnummeriert. Digitus pedis I ist der große Zeh, er heißt außerdem noch Hallux.
"Pes" beziehungsweise "pedis" (= Genitiv) ist übrigens lateinisch für den Fuß, "Digitus pedis" ist also ein "Finger des Fußes". Weiter geht es mit Digitus pedis II, Digitus pedis III und Digitus pedis IV. Der kleine Zeh wiederum heißt auch auf Lateinisch "kleiner Zeh": Digitus minimus.
Mittel- und kleiner Finger sind ja auch keine Namen, sondern Positionsbezeichnungen.
Ja, die Zehen haben eine Bezeichnung bzw. einen Namen:
Die Zehen heißen
D I
D II
D III
D IV und
D V
Dabei steht D für "Digitus", was zwar so viel heißt wie "Finger", aber am Fuß ist's halt der "Digitus pedis".
Also "Digitus pedis secundus sinister" wäre dann der linke Zeigezeh, "Digitus pedis quartus dexter" der rechte Ringzeh.
sinister=links, dexter=rechts.
Wenn Du aber keine Arztbriefe schreibst, tut's denk ich auch, der Groß-, Zeige-, Mittel (=Stinke)-, Ring- und Kleinzeh
Nein. Die Zehen haben keine Namen wie etwa die Finger (Ringfinger, Zeigefinger, Daumen, Mittelfinger, kleiner Finger)!
Ich kenn nur den kleinen Zeh und den großen Onkel 😅
Die anderen sind der zweite Zeh, der mittlere Zeh und der vierte Zeh