Andauernd ist die Windschutzscheibe feucht...von innen...
Hallo Zusammen. Ich habe das Problem, dass ich jedes Mal, wenn ich in mein Auto steige, feststellen muss, dass meine Scheiben von innen total nass oder (bei entsprechenden Temperaturen) gar gefroren sind. Aber wirklich fast jeden Tag. Das Auto habe ich Mitte November erst bekommen. Es ist quasi Nagelneu. Liegt es jetzt an der sehr nasskalten Witterung? Das ich mein Auto lüften muss und dergleichen weiss ich.
8 Antworten
Ein paar Tipps:
Klimaanlage an (grade im Winter)
Zeitungspapier unter die Fußmatten und auswechseln
Gummifußmatten, regelmäßig abtrocknen
Voll einheizen und Fenster etwas auf beim fahren
Kurzstrecken vermeiden
Katzenstreu oder Salz in einer Schüssel als Entfeuchter
Nach einer Fahrt durch die Waschanlage das Auto auf Wassereintritt kontrollieren.
Vielen Dank :) Bei der Kontrolle wegen Wassereintritt auch mal in die Reserveradmulde schauen. Das war bei mir ein Grund...
Normal kommt die Feuchtigkeit im Auto durch den Schnee, der beim Einsteigen noch an den Schuhen war und dann taut. Stell eine Schale mit Reis oder Salz im Innenraum auf (zB in einer Dose, die Du verschliesst, wenn Du fahrst und sobald Du parkst, machst Du die auf).
Danke alles gute und hilfreiche Antworten. Aber die Frage die ich mir stelle ist: das ist nicht mein erstes Auto. Dinge wie Salz und dergleichen...ja, weiß ich, kann man machen. Fußmatten trocknen....klar, weiß ich, dass sich da Feuchtigkeit durch Schnee und Regen abgesetzt hat...Umlaufttaste ein/aus...ja, weiß ich auch....aber jeden Tag, dass verstehe ich nicht...es ist nicht jeden Tag feucht, wir hatten die Tage ja auch schon besseres Wetter. Na ja... bei Euch ist es nicht so, also werde ich mal in die Werstatt fahren und dort nachfragen. Danke an Alle!
Bitte. PS, bei einigen Modellen ist der Innenraumfilter (oder Pollenfilter) eine Schwachstelle, durch die Wasser ins Innere gelangt.
Oft ist zuviel Flüssigkeit im Auto, was bei dem vergangenen Wetter gar keine Seltenheit ist. Nehme die Fußmatten raus und lasse alles gut durchtrocknen. Eine Schüssel mit Salz ins Auto stellen, dass saugt die Flüssigkeit auf. Unterhalb der Fenster von innen Zeitungspapier legen, dass nimmt auch Wasser auf. Bei schönem Wetter die Scheiben ein Spalt offen lassen, damit das Auto richtig trocken wird von innen.
Wenn Du die Lüftung benutzt, darf es innen nicht nass sein.
Geh in die Werkstatt, Du hast ja noch Garantie.