Leasing Fahrzeug?

Hey Leute

Ich bin am überlegen mir ein Leasing Fahrzeug zu holen was Preislich nicht so überzogen ist für die nächsten 24 Monate. Privat

Baujahr 2022 kosten würden sich circa auf 6500€ rechnen.

Was für mich persönlich total nachvollziehbarer wert verlust wäre nach 24 Monaten. Mit Plus 20.000km drauf.

Wäre auch genauso wen ich das auto für 30.000€ Privat neu gekauft hätte und es 2 Jahre fahren würde und verkaufen würde ... wäre der Wert Verlust circa genauso.

Was ich als Vorteil sehe : ich bin an keinem Kredit gebunden der 5-8 Jahre läuft um die 30.000€ für ein neues Fahrzeug zu bezahlen . PLUS Zinssatz der Bank wäre das alles viel teurer.

Hat einer Erfahrung mit Lessing Fahrzeugen welche Versicherung sollte man abschließen um alle Schäden Falls mal ein Hagel Schaden passiert delle Macke Kratzer am Auto das man es später nicht selber bezahlen muss.

Was sollte man beim Lessing beachten?

Was haltet ihr davon?

Dieses Fahrzeug soll es werden.

10.000 km reichen mir vollkommen aus.

Reparaturen ect. Werden vom Händler komplett übernommen.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DSG Life *AHK*ACC*Navi*LED*

Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 14.960 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS) 

Preis: 31.630 €

https://link.mobile.de/naLEjQycLVS4gLzn9

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, TÜV, ummelden, Zulassung, Leasingvertrag
Autokennzeichen bei neuem Auto mitnehmen?

Hallo. Ich stelle die Frage, weil es meinen Bruder betrifft. ich schildere die Orte und so für mein Bundesland, aber die Städte sind abgewandt. Nur zur Info.

Mein Bruder hat erst in Leipzig gewohnt und für Studium und jetzt Job ist er nach Dresden gezogen. Das Kennzeichen an seinem Auto (Beispiel VW) hat er damals mitgenommen, da das ja so ging. Er lebte also in Dresden mit Kennzeichen L aus Leipzig, aber eben mit Plakette von Dresden. Alles gut.

Heute hat er sich ein neues Auto gekauft, das alte (VW) aber schon Anfang der Woche abgemeldet. Kurzzeitkennzeichen mit B (Berlin) dran.

die Tante am Schalter meinte zu meinem Bruder, dass er sein alten Kennzeichen (L) jetzt nicht mehr nutzen darf. Da er in Dresden jetzt wohnt, darf er das Kennzeichen nicht behalten / nehmen. Sie sagte, dass ein Bekannter das Auto auf sich anmelden muss, der eben in Leipzig wohnt.

ist das wahr? Darf mein Bruder jetzt nicht mehr sein altes Leipziger Kennzeichen nutzen? Ist zwar jetzt nicht mehr das Auto, was er mit nach Dresden gebracht hat, aber das ändert doch an der Tatsache nichts, dass es sein Auto und Kennzeichen ist…

und stimmt das mit der Aussage, dass es jemand auf sich anmelden muss (mit dem Kennzeichen) am Wohnort des Kennzeichens (L) und dann wieder abmelden muss (wie als verkauft), dass mein Bruder wieder sein Kennzeichen bekommt?

Auto, Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autokennzeichen, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Zulassung