Wie kann ich "große" Wäsche (Bettwäsche, Wolldecken) am einfachsten per Hand waschen und vor allem alleine auswringen?

Vorab: Ich habe keinen extremen Leidensdruck. Aber es wäre klasse, wenn jemand den einen oder anderen Tipp für mich hätte, damit ich es leichter habe. Nun zum Problem: Ich bin gezwungen, einige Monate meine Wäsche per Hand zu waschen. Mit kleinen Teilen (Hosen, Pullover, Shirts usw.) habe ich keine Schwierigkeiten, die wasche und spüle ich in einer Wanne im Waschbecken. Das ist zwar etwas lästig ;-) , klappt aber ganz gut.

Doch dann habe ich es mit einer Wolldecke versucht: Wasser in die Badewanne, Waschmittel dazu, dann durchgewaschen, dann Wasser raus aus der Wanne gelassen. Dann der Versuch, die Wolldecke wenigstens halbwegs auszuwringen, was unmöglich war. Also musste ich 2mal in der Wanne nachspülen, was übrigens Unmengen Wasser verbraucht hat. Dann startete ich den 2. Versuch, das Ding doch noch halbwegs auszuwringen, um es aufhängen zu können. Erschwerend kam hinzu, dass ich ein kleines Persönchen bin, einen Bandscheibenvorfall und eine leichte rheumatische Erkrankung habe. Das Ergebnis war: Ich musste die Decke tropfend auf den Badewannen-Wäscheständer hängen (nein, eher hieven), war selber klitschnass und reif für ein Mittagsschläfchen und eine Schmerztablette ;-) . Weil die Decke noch sehr nass war, brauchte sie 2 Tage zum Trocknen und blockierte also 2 Tage die Badewanne, was wiederum dazu führte, dass ich mich 2 Tage lang am Waschbecken waschen musste, als wäre ich in der Gesellschaft ganz unten angekommen. Das möchte ich also so nicht wiederholen, falls es sich vermeiden lässt. :-)

Trotzdem stehen Bettwäsche-Garnituren zur "großen" Wäsche an, und 1 Wolldecke, 1 Couchüberwurf und 1 Sesselschoner hätte ich auch noch zum Waschen per Hand. Ich möchte das nicht 3 Monate lang stapeln, oder gar zu müffeln anfangen :-O .

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie es einfacher geht als oben beschrieben? Ich bin auch für kreative Lösungsansätze zu haben, daraus kann man ja manchmal auch was machen. Habe als "Ressourcen" noch 2 Transportboxen aus Plastik. Damit könnte ich eventuell eine "Waschstraße" in der Badewanne machen. Aber ich möchte mit dem Versuch abwarten, denn vielleicht habt Ihr ja bessere Ideen? Es wäre klasse, wenn Ihr den einen oder anderen Tipp für mich hättet.

(Nur nebenbei erwähnt: Waschsalon und Reinigung sind bei mir nicht in der Nähe, und ich habe kein Auto, also müsste ich die Wäsche zu fuß in Kilometermärschen hin und her schleppen, was noch aufwändiger wäre und nebenbei Kohle kostet, die ich (natürlich!) für die neue Waschmaschine sparen möchte. Und da ich den ganzen Tag in der Arbeit bin, habe ich auch nicht viel Freizeit, denn auch zur Arbeit gehe ich zu fuß, was mich 1 Stunde Freizeit kostet. Somit könnte ich nur am Wochenende "waschen gehen", und da bin ich zu geizig mit meiner Freizeit, denn ich muss ja noch meinen Haushalt machen und mich entspannen ;-) ).

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Wäsche waschen, Handwäsche
Intimpilz - Ursache und Vorbeugung?

Hallo,

also das ist mir etwas peinlich aber ich habe das erste mal in meinem Leben einen Intimpilz, den ich momentan schon behandle. Da ich das auf keinen Fall wiederhaben möchte, möchte ich die Ursache dafür gerne aus dem Weg schaffen und wollte mal fragen was die Ursache dafür sein kann. Was mir als erstes einfiel ist die Solariumbank, jedoch werden diese doch immer von den Hilfskräften die dort arbeiten aufbereitet. Vielleicht nicht gründlich genug? Habe mir überlegt jetzt vorher immer noch einmal gründlich mit dem Desinfektionsspray darüber zu wischen. Das müsste ja eigentlich auch schon helfen. Was mir auch einfiel ist meine Wäsche. Wir haben nämlich einen Waschautomaten im ganzen Haus. Vielleicht sammeln sich dort auch diese Pilzsporen an, wen den so viele Leute benutzen. Ich habe meine Wäsche immer bei 40 Grad gewaschen, aber in Zukunft wäre es wohl besser die Unterwäsche bei 60 Grad waschen inkl Handtücher und Waschlappen und die Jeans und Pullis nur noch bei 40 Grad und vielleicht noch einen Sagrotan Hygienereiniger oder so etwas dazu tun oder was meint ihr? Ich bin auch noch nicht so lange von zu Hause ausgezogen und kenn mich mit dem richtigen Wäschewaschen nicht so richtig aus, vorher hat es meine Mutter immer gemacht.

Habt ihr noch Ideen wovon das kommen kann und was ich Verändern kann? Sind meine Veränderungen überhaupt sinnvoll? Meinem Freund habe ich auch gleich mal eine Salbe dagegen mitgebracht, nicht dass er mir das vielleicht angeschleppt hat. Er ist eigentlich sehr hygienisch aber bei Männern kommt es ja glaub ich nicht so oft zum Ausbruch.

Haushalt, Medizin, Solarium, Wäsche waschen, canesten
Wie wäscht man eine Daunenjacke in der Waschmaschine?

Hallo,
ich würde gerne meine schwarze Nike Daunenjacke in der Waschmaschine waschen und danach im Wäschetrockner (Bauknecht TK Sense XXL 8B) trocknen.

Doch wie mache ich das am besten?
Wie werden dann die Daunen imprägniert?
Welches Waschmittel sollte verwendet werden?

Ich habe gehört, dass man Tennisbälle in die Waschmaschine und den Trockner geben soll.
Andere sagten, dass man in die Spülkammer der Waschmaschine Essig geben soll.

Diese Programme kann meine Waschmaschine:


Buntwäsche
40°
60°
90°

Pflegeleicht
30°
40°
60°

Wolle
Kalt
40°

Gardinen 40°
Feinwäsche 40°
Handwäsche 30°
Mini 30°
Intensiv 60°


Und diese Programme kann mein Wäschetrockner mit 8kg Fassungsvermögen:


Baumwolle
Extratrocken


Schranktrocken
Bügeltrocken
Es können zusätzlich noch Schonen, Kurz, Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden

Mischgewebe
Extratrocken
Schranktrocken
Bügeltrocken
Es können zusätzlich noch Schonen, Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden

Feinwäsche Plus
Schranktrocken
Es können zusätzlich noch Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden


Wäre Pflegeleicht 30° bei der Waschmaschine in Ordnung?

Ich denke, dass beim Wäschetrockner Feinwäsche Plus die richtige Wahl ist?
Laut Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940701073D.pdf) ist es eine
Niedrige Trockenwirkung für Feinwäsche und mit dem Symbol (Kasten mit einem Punkt) gekennzeichnete Kleidung, wie: Hosen, Kleider, Hemden, Blusen.

Kleidung, reinigen, Daunenjacke, Daunen, imprägnieren, Wäsche waschen, waschen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wäsche waschen