Wäsche nochmals waschen nach Regenguss?

5 Antworten

Du alorra,ich weiss nicht wann Du diesen Artikel geschrieben hast. Aber im Sommer lässste die Klamotten einfach hängen bis sie wieder trocken sind! Das Regenwasser ist so was von weich Du wirst Dich wundern wie Deine Wäsche sich anschlissend anfässt und auch tägt! Du wirs das anschliessend öfters tun! Denn dann ist der Kalk richtig rausgespühlt und das ist spürbar! Und auch wenn Du Wäsche in der Wama schleuderst würde ich sie an Deiner stelle immer raus hängen durch den Wind und die frische Luft trägt sie sich anschliessen viel besser. Du das schreibt Dir ein Kerl der weiss wie man das macht! Viel Spass im nächsten Jahr beim Wäschetrocknen.

Um unser Regenwasser würde ich mir keine Gedanken machen,das ist sauber. Noch ein Tipp: wenn Du Deine Wäsche immer draußen an der frischen Luft aufhängst,kannst Du Dir das Weichspülmittel sparen. Die Wäsche riecht trotzdem angenehm,weich wird sie auch(durch das herumwirbeln des Windes) ,Du sparst Geld und schonst die Umwelt. Probier es aus,Du wirst erstaunt sein.

Ich würde die Wäsche nur trocknen lassen. So schmutzig ist unser Regen ja nun auch nicht.

Nein, nicht noch mal waschen. Aber falls sie nasser ist als vorher, noch mal in der Waschmaschine schleudern.


allora 
Fragesteller
 23.07.2011, 15:58

Jetzt scheint die Sonne, also ums Trocknen geht es mir weniger, sondern um die Sauberkeit des Regenwassers.

0

Ich bin keine Diplomhausfrau sondern nur einfacher Hausmann, als solcher rate ich dir die Wäsche jetzt zu trocknen und gut ist es. Vielerorts wird Regenwasser gesammelt und nicht nur für die Klospülung sondern auch für die Waschmaschine verwendet. Der einzige Unterschied zu Leitungswasser, Regenwasser ist weniger hart und man braucht deshalb weniger Waschmittel.