Welches Holz für Subwoofergehäuse?

Hallo,

wie in dem Titel steht will ich ein Gehäuse für meine 2 Subwoofer selbst bauen. Ich habe bereits 1 Gehäuse gebaut, allerdings aus OSB Platte (weil ich die noch rumliegen hatte) und ich will ein neues Gehäuse für 2 andere Subwoofer bauen. Die Subwoofer wiegen jeweils um die 13Kg und bringen ordentlich Vibration ins Spiel (JBL P 1224). Ich will ein neues ORDENTLICHES Gehäuse bauen was auch richtig ist und auf lange Zeit funktionieren soll. Ich kam auf die Idee 25mm MDF Platten zu kaufen (https://www.globus-baumarkt.de/p/mdf-platte-roh-25-mm-roh-0785153290/) allerdings habe ich gelesen dass diese ganz gerne Feuchtigkeit aufsaugen, was bei unseren fast 30 Jahre altem Golf 3 der Fall ist.

Ich habe hier noch einen Link von den Gehäuse aus dem Programm "Shapr3d" (die Aussparungen hinten sind für Elektronik, also Endstufe, Kondensator gedacht)

https://collaborate.shapr3d.com/v/ClLuw9z5X-GR8DGjNfxqv

Mein Plan ist es ein gutes, stabiles aber auch günstiges Gehäuse zu bauen, also sind so Holzarten wie zb Mahagoni aus dem Spiel. Wie auf dem Modell zu sehen ist, werden die Subwoofer mit dem Magnet nach draußen verbaut und ich werde die Subwoofer von innen verschrauben, das heißt der Rand kommt in das Gehäuse und wenn man den Subwoofer ausbauen will muss man das Gehäuse auseinanderbauen (leider) aber damit muss ich halt leben.

Also ganz kurz gesagt:

Welches Holz für Subwoofergehäuse (Eigenbau)?

LG Chris

Subwoofer, Holz, Eigenbau, Holzbearbeitung
Hochtöner summen wenn Licht an ist?

Hallo ich habe eine Frage.

ich habe mir in meinem Auto eine Endstufe, einen subwoofer und alle Lautsprecher neu eingebaut dies habe ich mit der Endstufe verkabelt und jetzt Summen die Hochtöner ich habe denn Erzeuger dafür schon gefunden Weis aber nicht wie ich das beheben kann.

ich habe gemerkt das es weg ist wenn ich Bremse dann habe ich weiter gesucht und gemerkt das es weg geht wenn ich das stand Licht aus schalte. Dann habe ich die rück leuchten aus gebaut und vestgestellt das es nur an der rechten Seite liegt also rechts abklemmen Summen weg. ( links macht keinen Unterschied und nimmt keinen Einfluss darauf) dann habe ich die leicht auseinander genommen und die Birne kontrolliert die Birne für das stand Licht ist auch für das bremsLicht hat aber nur 1faden (untypisch) aber jetzt weis ich nicht weiter wie ich das Problem beheben kann. Hat da jemand einen Tipp für mich würde mich freuen. Habe noch ein paar Bilder angehängt.

( Rand Info es sind 3 Birnen bei Tagfahrt Licht an hinten und nur eine wird heller bei bremsen die anderen beiden haben aber 2 Fäden aber in der Fassung nur jeweils einen plus und Minuspol also machen die 2faden Birnen keinen Sinn)

Also bitte nicht versuchen mir zu erzählen das ich die spannungs Versorgung zu nah an Signal Leitung gelegt habe denn das ist nicht der Fall und das Problem hat mir den Tag fahr Licht zutun.

danke für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Anlage, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verkabelung, Hochtöner, tieftöner

Meistgelesene Fragen zum Thema Subwoofer