Lohnt es sich Benzin mit 102 Oktan zu tanken?

Hallo liebe User,

ARAL bietet mit "Ultimate 102" einen Kraftstoff für Ottomotoren mit satten 102 Oktan an. Dass dieser nicht gerade günstig ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen. ARAL wirbt auf der Homepage mit Argumenten wie mehr Leistung (also höhere Beschleunigung), und geringerer Verbrauch. Soweit so gut. Meine Vermutung ist, dass der Verbrauch tatsächlich ein wenig gesenkt wird - jedoch dies wahrscheinlich nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber Super (95 Oktan) oder gar Benzin (91 Oktan) steht. Gibt es unabhängige Studien, die belegen wie viel teurer oder günstiger Ultimate 102 ist? Ist es wirklich besser für den Motor? Ich Fahre einen 2002er Mercedes C200 Kompressor mit 163 PS serienmäßig + angehobenen Kompressordruck (und K&N Austauschfilter). Schätze die Leistung auf ca. 175 - 180 PS. ARAL bietet mit "Ultimate 102" einen Kraftstoff für Ottomotoren mit satten 102 Oktan an. Dass dieser nicht gerade günstig ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen. ARAL wirbt auf der Hompe mit Argumenten wie mehr Leistung (also höhere Beschleuningungswerte), und geringerer Verbrauch. Soweit so gut. Meine Vermutung ist, dass der Verbrauch tatsächlich ein wenig gesenkt wird - jedoch dies wahrscheinlich nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber Super (95 Oktan) oder gar Binzin (91 Oktan) steht. Gibt es unabhängige Studien, die belegen wieviel teurer oder günstiger Ultimate 102 ist? Ist es wirklich besser für den Motor? Ich Fahre einen Mercedes C200 Kompressor mit 163 PS serienmäßig + angehobenen Kompressordruck. Schätze die Leistung auf ca. 175 - 180 PS.

Bild zum Beitrag
Ich tanke nichts anderes mehr! 30%
Ich tanke es nicht und werde es definitiv nie tanken! 30%
Ich tanke es wenn es angeboten wird. 10%
Ich tanke es ab und an mal. 10%
Ich habe es mal probiert, tanke aber weiterhin Benzin oder Super. 10%
Ich tanke es nicht, aber vielleicht mal in der Zukunft. 10%
Ich tanke es selten. 0%
Auto, tanken, Aral, Benzin, Sprit
Würde es sich lohnen mit dem Auto zu fahren? (zur Schule)

Meine Eltern sind gerade heftig am diskutieren und ich weiß nicht mehr welche Argumente ich noch bringen kann.

Es geht darum, das ich eine Schule in einer anderen Stadt besuche.(40km).Ich bin seit letztem Jahr dort und zurzeit in der Q1, wo eben alles wichtig ist und ich mich wirklich anstrengen muss.

Problem: Ich bin immer 6 Uhr aus dem Haus und meistens 18 Uhr erst wieder zuhause.( liegt aber nicht am Zug, sondern daran, das ich danach noch mit dem Bus fahren muss und insgesamt täglich 3-4 Std.am Tag mit warten verbringe, anstatt mich auszuruhen, oder zuhause lernen zu können.)

Jetzt hatten meine Mum und ich uns eigentlich darauf geeinigt, das ich 2xdie Woche mit dem Auto zur Schule fahre, wodurch ich echt Zeit gewinne.Sei es morgens und auch Nachmittags. Ich würde ihren Neuwagen benutzen(ist aber leicht zu fahren). Sie meint mit den Spritkosten würde es "okay" werden, wenn es nur 2x die Woche ist.

Mein Vater dagegen meint, das man als Fahranfänger mit einem kompletten Neuwagen direkt am Anfang schon einen Unfall bauen würde ( Über die Landstraße sind echt gefährliche Kurven/über die Autobahn wäre ich ihm zu schnell.) Jedenfalls auch, das es sich nicht lohnen würde,etc -.-

Ich habe letztes Jahr fast die Schule geschmissen, weil ich einfach weder seelisch noch körperlich damit klargekommen bin und echt keine Lust mehr auf die Schule hatte.

Wie soll ich noch meinen Vater überzeugen? Oder hat er recht ? Am Ende wird meine Mutter es mir sowieso erlauben, aber ich will nicht seine Entscheidung einfach respektlos wegwerfen. Danke.

Auto, Schule, Eltern, Kosten, Sprit

Meistgelesene Fragen zum Thema Sprit