Verbraucht man bei schlechtem Wetter weniger Sprit?

9 Antworten

Ein kalter Motor braucht aber auch mehr Sprit. Da lässt sich nicht einfach eine Pauschalaussage treffen.

Nein, man verbrauchst sogar mehr Sprit, da durch den Schnee auf dem Boden, die Reifen mehr Kraft brauchen und somit mehr Sprit verbrauchen, da die Leistung vom Auto einfach mehr gefördert wird!


Jumi1974 
Fragesteller
 22.12.2011, 20:15

schlechtes Wetter heißt ja nicht zwangsläufig Schnee oder Regen - kann ja einfach nur bewölkt sein.

0

Sollte es tatsächlich so sein, wie Du schreibst, wird dieser Vorteil spätestens durch einen höheren Rollwiderstand bei nassen Strassen, den notwendigen zusätzlichen Einsatz elektrischer Verbraucher (Scheibenwischer, Gebläse, Licht) und eine schlechtere Kraftstoffverbrennung (weniger Luftmoleküle pro Volumeneinheit) wieder aufgehoben oder gar umgekehrt. Schade eigentlich, gerade hier in HH mit unserem berühmten "Schmuddelwetter".

Wenn die Luft dichter ist, verbraucht man weniger Sprit, weil die Luftmolekühle zur Verbrennung genutzt werden. Desto mehr, desto besser. Kalte Luft hat mehr als warme und trockene Luft verbrennt besser als feuchte.

denke nicht da sich die reibung am boden durch nässe oder eis oder so extrem erhöht und der luftwiederstand wird doch auch höher wenn es z.B. regnet wegen der luftfeuchtigkeit