TWINGO TANKANZEIGE SPINNT , und jetzt?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klingt nach defektem (bei machanischer Messung evtl verklemmtem) Füllstandgeber.
> allerdings weiß ich nicht, ob ich damit fahren darf und kann..
Du kannst, und du darfst. Tankanzeige ist nicht Pflicht (Wenn du allerdings wegen Spritmangel liegenbleibst, kann ein Bußgeld fällig werden). Wenn du dir die Werkstatt also sparen willst, fährst du ab sofort nach km-Angaben und tankst eben alle 250km.

Ich richt mich immer nach dem Kilometerzähler.
Das hat bisher immer hingehauen.
Wenn ich tanke, dann immer nur voll.
Dann wird der Tageskilometerzähler auf Null gestellt. Dann weiß ich 100pro wie weit ich komm.


wallyherz  21.10.2009, 21:45

ich war schneller

0

Entweder du hast ein Problem bei der messung des Tankinhalts oder der Tank ist undicht und du verlierst Sprit.


GreenPenguin 
Fragesteller
 21.10.2009, 21:47

aber dann müsst ich ja irgendwie n Fleck oder so sehen, wenn er paar tage/ stunden steht.. oder nicht?

0

Vollgetankt 300 km?? Hab den gleichen Twingo (allerdings erst seit 2 Monaten) und bin jetzt bei 650 km ohne Reservelämpchen. Da stimmt doch was nicht mit deinem Auto.

Allerdings stimmt meine Tankanzeige auch nicht, der Twingo hat ja eine digitale Anzeige mit 10 gelben Pünktchen + Reservelampe. Ich fahr mit dem 10 Lämpchen 60 km, mit 9 Lämpchen 30 km, mit 8 Lämpchen 50 km.... oder so ähnlich. Das letzte Lämpchen leuchtet seit 200 km einsam und alleine vor sich hin und die Reserve geht nicht an.