Kann man die Physik, vor allem die Quantenphysik überhaupt verstehen?

Hey,

Ich studiere grad Elektrotechnik im ersten Semester und habe selbständig zur Vorbereitung angefangen mir unter anderem Physikalische Prozesse zu erklären.

In anderen Naturwissenschaftlichen Fächern, wie Biologie hat es mir sehr geholfen mit Wikipedia mir komplexe Sachen zu erklären. Doch bei der Quantenphysik wird mir erst klar wie wenig man überhaupt weiß. Denn in der Biologie war es nie notwendig zu verstehen, weshalb sich positive und negative Teilchen anziehen. Deshalb ist mir bewusst, dass man selbst die Biologie oder Chemie nicht wirklich verstehen kann, wenn man nicht weshalb die Teilchen so funktionieren.

Ich habe mich bereits informiert und festgestellt, dass viele Physiker unter anderem Albert Einstein die Quantenphysik nicht wirklich "verstanden" hat, wenn man es so sagen kann.

Irgendwie habe ich dadurch so ein komisches Gefühl. Weil auf einmal wirken mir so viele Sachen die ich als selbstverständlich wahrgenommen habe, gar nicht mehr so selbstverständlich und ich merke eigentlich umso mehr, je mehr ich mich mit dem Thema befasse, dass ich eigentlich fast gar nichts wirklich "verstehe":

Des weiteren ist es auch ein komisches Gefühl zu wissen, ein Fach zu studieren, obwohl man weiß dass man dieses Fach nie so wirklich verstehen kann und es mehr so ist, dass man vieles anscheinend einfach hinnehmen muss.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie mir das Lernen trotzdem Spaß machen kann, auch wenn ich dieses komische Gefühl habe?

Studium, Schule, Psychologie, Physik, Quantenphysik, Ausbildung und Studium
Überlappen sich in unseren Träumen mehrere Leben?

Wenn wir nachts schlafen, träumen wir auch, aber wir Träumen auch viel zusammenhanglose Dinge, Schrott, Unsinn usw.

  • Befinden sich die Schnelldurchläufe unserer vergangenen Leben in einer Endlosschleife, so das sie nach dem Tod, wieder von vorne beginnen? (in dem Fall, das wir nach dem Tod immer und immer wieder in ein alternatives Universum geboren werden und nach unseren Tod, immer unser jeweiliges Leben noch mal in Schnelldurchlauf abläuft)
  • Könnte es sein, das sich in unseren Träumen mehrere Leben überlappen/überschneiden?

Beispiele:

Traumszene 1: Ich sitze am PC, habe die Seite von Comunio.de offen und höre immer das Wort Leonardo da vinci.

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene sitze ich ebenfalls am PC, habe in Google Übersetzer Leonardo da vinci eingegeben und drücke immer wieder auf anhören, aber höre nur dem Ton aus der Szene.

Traumszene 2: Ich befinde mich in Garten, in Garten steht auch das Auto meiner Mutter z.B. auf dem Gehweg, auf der Terrasse usw.

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene parkt das Auto meiner Mutter auf einen Parkplatz, aber aus der Szene sehe ich nur das Auto.

Traumszene 3: Ich wache in meiner alten Wohnung auf, gehe zu meiner Mutter und sage ihr:"Bis gestern haben wir noch in Beispielstraße gewohnt".

Mögliche Erklärung: In einer anderen Szene befinde ich mich in einer anderen Wohnung, habe dort die 1. Nacht geschlafen und sage zu meiner Mutter:"Bis gestern haben wir noch in Beispielstraße gewohnt".

usw.

Was meint Ihr? Kann es sein, das sich in dem Träumen mehrere Leben überschneiden?

Leben, Bilder, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Philosophie, Quantenphysik, Traumforschung, Unterbewusstsein, Paralleluniversen

Meistgelesene Fragen zum Thema Quantenphysik