Gerichte und einzelne Lebensmittel Komponenten portionierfähig machen, zum Beispiel mit Geschirr, statt flacher Teller, Suppenteller, statt oder Brotzeittelle?

Unterteller oder Dessertschale, Suppenlöffel oder dessertlöffel.

hier mal ein paar Beispiele, wie ich es mir vorstelle.

ein fertig gekochtes Gericht satt auf einen flachen Teller zu geben, auf einen Suppenteller, um etwas zu sparen. Statt zum Beispiel die Brotzeit auf einem flachen Teller anzurichten, auf einen Brotzeitteller zu geben. Anderes Beispiel, fertige Lebensmittel, wie Schnitzel oder Nuggets, entweder auf einem Kuchenteller oder Dessertschale portionieren. Süßigkeiten zum Beispiel in eine Dessertschale oder trocken Früchte oder andere Snacks, mit mehreren kalten anrichten. Jetzt zu den Löffeln. Dass man sich Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, etc. Löffelweise raus nimmt, dass man besser den Überblick behalt. Bei Gemüse und Obst geht es auch. In kleinerer Form , geschnitten oder schon so, von Natur aus. Mit anderen Lebensmitteln geht es ja auch, wie frischkäse, Quark etc. vielleicht fällt euch noch was dazu ein. Das man sich die Mengen aufschreibt und es dann unbemerkt verkleinert und so etwas abnimmt. Das man zum Beispiel sagt, man hat in der ersten Woche 10 große Löffel Nudeln und 4 große Löffel Gemüse und Fleisch oder Fisch dazu. Dann sagt man nach einer Woche, ich hab nichts abgenommen, dann nehme ich 9 Löffel Nudeln und 5 Löffel Gemüse und warte ab. Dass man eine Anzahl von Mengen , 1 oder zwei Wochen probiert und dann guckt, ob man zunimmt oder abnimmt .danke fürs lesen und antworten.

abnehmen, Obst, Gemüse, Reis, Diät, gesunde Ernährung, Vitamine, Hunger, Ernährungsumstellung, Protein
wie komme ich auf 3500-4000kcal am Tag?

Kurz zu mir: Ich M20 bin 190cm groß, 80KG schwer und arbeite im Büro also immer sitzend. Zusätzlich gehe ich 4 mal pro Woche für 1h ins Gym.

Also ich versuche zu zunehmen aber bis jetzt hat nichts funktioniert. Wichtig zu wissen ist, ich habe einen sehr aktiven Stoffwechsel. Und ich meine wirklich aktiv, denn ich kann sehr grosse Mengen essen ohne danach Bauchschmerzen zu haben.

Das Problem wird wahrscheinlich sein Ich zu viel vom falschen auf einmal esse. Aber im Internet finde ich nicht wirklich gute Tipps zum zunehmen.

Momentan lässt meine Arbeit diesen Ernährungsplan zu:

Frühstück 06:30: Masseshake (2 Bananen, 50g gefrorene Beeren, 80g Hüttenkäse, 75ml Olivenöl, 60g Peanut Butter, 13g Honig, 25g Haferflocken, ca.250ml Mandelmilch)

Snack 09:00: Ausser Früchte gibt es leider nichts. Unsere Pause ist um 08:00 und wenn ich später etwas essen will muss das etwas wie zb. ein Proteinriegel oder Früchte sein, was ich am Arbeitsplatz essen kann ohne Zubereitungszeit.

Mittag 12:15: 400g Putenfleisch und 300g Basmati Reis ohne Sauce oder sonst was.

Snack 15:30: 400ml Mandelmilch und 200g Haferflocken

Abendessen 20:00: Flammkuchen (300g Coop Betty bossi Teig, 160g Speckwürfel, 150g Vorderschinkenwürfel, 100g Creme fraiche)

Das Abendessen variiert immer ein bisschen der Rest ist immer gleich auch am Wochenende.

So komme gemäss Yazio (meine tracking App) auf einen Tagestotal von ca.4500kcal, 150g Eiweis, 390g Kohlenhydrate, und Leider 240g Fett.

Ich ernähre mich jetzt seit 9 Monaten so aber ich habe nicht zugenommen sondern muss sogar kämpfen dass ich nicht abnehme.

Ich bedanke mich schon mal Im voraus für die Antworten:)

Muskelaufbau, gesunde Ernährung, Kalorien, Eiweiß, Ernährungsplan, Gewichtszunahme, Protein

Meistgelesene Fragen zum Thema Protein