Kontakt mit Bruder abbrechen?

Sry für den langen Text. Kurz, knapp und das wichtigste. Es gibt eig eigentlich mehr :P

Mein Bruder war schon immer Egoistisch und Rechthaberisch. Er weiß zu diskutieren, kennt aber die Grenzen nicht. Bis zur Pandemie bzw. wegen der Freiheit vor der Pandemie waren seine "Außreißer" bei heißen Themen noch aushaltbar. Es sind Situationen (Sticheleien, Provokation, und ähnliches), wo man als Erwachsener seinen eigenen Ego runter schlucken und stattdessen Interesse/Toleranz zeigen sollte.

Mittlerweile komme ich mit seiner Art und Weise überhaupt nicht mehr zurecht. Schon vor seinem Auszug letztes Jahr aus dem Elternhaus war ich auf Abstand. Das ist mittlerweile ein halbes Jahr her. – Man könnte meinen, der Auszug würde uns beiden gut tun. Stattdessen äußert er bei jeder neuen Nachricht die in meinem Leben passiert (die sich mMn Brüder gegenseitig mitteilen sollten) heftigste Kritik, Provokation und seinen Standpunkt.

Ich habe ihm oft genug gesagt, dass nicht seine eigene Meinung das Problem ist, sondern seine Art und Weise wie er diese Mitteilt. Wenn wir uns gelegentlich auf WhatsApp streiten rollt er das Thema am nächsten Tag wieder auf. — Mit neuen Argumenten, Fakten, Zahlen und Berichten und weiß was noch, nur um seine Meinung zu vertreten bzw. versucht meine Meinung erfolglos zu ändern.

Ich gebe mir Mühe ihm die Toleranz beizubringen, es zu aktzeptieren, dass ich eine andere Meinung habe als er. Trotzdem fängt er früher oder später von neu an. Inzwischen verstehe ich sehr gut, warum die Leute aus unserem Bekanntenkreis schon vor der Pandemie von ihm Abstand hielten.

Seit seinem Auszug haben wir so gut wie gar kein persönlichen Kontakt mehr. In diesem halben Jahr haben wir uns 4-5x persönlich gesehen und das nur Zweckmäßig bzw. zuletzt wegen Weihnachten. "Dieses Wochenende was machen?" hat er seinerseits noch nie in den Mund genommen und wenn ich Frage sagt er es ab.

Das ich zum Teil mitschuldig bin und auf seine Diskussion auf WhatsApp reagiere ist ebenso "dumm". Aber wie gesagt, ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben bis heute.

Meine Nerven sind am Ende. Wenn er nicht mein Bruder wäre hätte ich den Kontakt schon lange abgebrochen.

Was soll ich tun?

Danke für ernsthafte Hilfe :)

Familie, Freundschaft, Diskussion, Bruder, Kontakt, Liebe und Beziehung
Findet ihr es unhöflich auf Neujahrswünsche nicht zu antworten?

Hi,

erstmal wünsche ich euch noch ein frohes neues Jahr :)

Wie in jedem Jahr habe ich einigen Leuten Neujahrswünsche mit lieben Grüßen und einem Bild oder GIF geschickt (WhatsApp). Viele haben mir auch geantwortet, aber einige eben auch nicht. Jetzt stell ich mir die Frage, ob das unhöflich ist oder ich mir darüber keine weiteren Gedanken machen sollte und zu nächster Zeit einfach ganz normal mit der Person wieder schreiben sollte?

Ich erwarte ja nicht eine Rückmeldung in der Nacht. So hat eine Person es nachts gelesen und mir am nächsten Vormittag geantwortet, ist auch in Ordnung so. Manche haben es gelesen, keine Reaktion gezeigt und am nächsten Morgen einen WhatsApp Status gemacht.

Ich denke mir kurz zurückzuschreiben dauert 10 Sekunden, wenn überhaupt. Vielleicht denke ich auch nur so, weil ich immer auf soetwas antworte und wenn ich keine Zeit/Lust habe, lese ich es im Moment auch noch nicht.

Ich weiß nicht, ob ich einfach zu sensibel darauf reagiere, weil ich es mir bei einer Person schon gewünscht hätte. Da ich auch angedeutet habe, dass ich sie gerne im neuen Jahr wiedersehen möchte ("Vielleicht sieht man sich im neuen Jahr mal wieder, würd mich sehr freuen und fänd ich schön"). Wir sind Bekannte und beide weiblich. Würde also gerne eine Freundschaft aufbauen. Und diese Person hat mir nicht geantwortet, dann denke ich immer, dass diese Person keinen Kontakt mehr möchte oder so. Ich weiß total bescheuert, aber ich male mir immer das "Schlimmste" aus, nur wenn jemand nicht antwortet :///

Also zur eigentlichen Frage, findet ihr es unhöflich auf soetwas nicht zu antwortetn? Und sollte ich nächstes Jahr denen nochmal schreiben bei sowas. Letztes Jahr hat sie geantwortet.

Vielen Dank

Freundschaft, Gruß, Bekanntschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neujahr, wiedersehen, Wünsche, WhatsApp
Ehemalige ältere Arbeitskollegin schreibt komische Sprüche unter meine Facebook-Bilder, wie würdet Ihr drauf reagieren?

Mit der Kollegin hatte ich von 1993 bis 2015 zusammen gearbeitet.

D.h. wir sahen uns fast täglich, anfangs hatten wir näher miteinander zu tun, später weniger. Irgendwann verließ sie die Firma, um ihren Mann zu pflegen und suchte auch keine weiteren Kontakte, außer zu einer Kollegin, die auch schon länger weg ist.

In unseren Anfangsjahren bekam sie 2 Beziehungen von mir mit und gab mir öfter Rat, da sie 10 Jahre älter ist.

Sie hat in ihrem Leben extrem viel mitgemacht, ist recht verlebt, aber auch extrovertiert mit großer Klappe und eckte früher bei Leuten mit ihrer Berliner Schnauze an.

Wir tauschten anfangs sehr viel aus, ich war auch öfter bei ihr zu Hause, bis eine sehr junge karriereorientierte Kollegin zu intrigieren begann und sich die ältere Kollegin von allen rapide zurück zog.

Sie lamentierte immer lautstark, dass ihr Vertrauen von vielen ausgenutzt worden sei, sie jedem habe helfen wollen aber nur einen Tritt in den Po dafür bekommen habe, was so nicht stimmt.

Sie ging dann aus der Firma irgendwann weg, verbat sich ein Abschiedsgeschenk, heulte sich dann aber die Augen aus, als sie ging und ward nicht mehr gesehen.

Kontakt unerwünscht.

2019 dann traf ich die andere ältere Kollegin auf der Verabschiedung eines 3. Kollegen wieder und sie vermittelte Grüße der o.g. Kollegin, die gerne doch Kontakt zu einigen Kollegen haben wollte.

Ich gab meine Nummer ab und tatsächlich schrieb mir die Kollegin, fragte, was dieser und jener so treibt und schickte Fotos ihres kleinen Enkelkindes.

Auch in Facebook kontaktierte sie mich, blieb aber Irgendwann passiv, so dass der Kontakt einschlief.

Wir stehen uns also nicht nahe.

In letzter Zeit fällt mir auf, dass sie hier und da komische Kommentare unter meinen Fotos hinterlässt.

Auf meinen persönlichen Weihnachtsgruß wurde z.B. nicht reagiert, stattdessen schrieb sie unter ein Silvester-Foto von mir, auf dem ich Luftschlangen ins Haar geflochten hatte "so würde ich mich auch gerne fühlen".

Das heisst, sie lehnt engere Kontakte und Gespräche seit 2015 rigoros ab, da ja alle sie "enttäuschen und hintergehen" und lässt dann solche sehr intimen Details öffentlich unter dem Foto einer Exkollegin, mit der sie eigentlich nichts zu tun hat.

Ihr Gefühlsleben wollte sie ja schon damals keinem anvertrauen, da ja alle hinterhältig sind.

Wozu dann diese Aktion?

Aufmerksamkeit ist klar, aber welcher Art? Dass sie seit 20 Jahren ihren Mann pflegt, ist bekannt. Dass sie keine nahen Kontakte zu Exkollegen wünscht, ebenso.

Wozu dann diese Aktion? Es ist nicht der einzige Kommentar dieser Art.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich habe es ignoriert, auch zum Geburtstag nicht gratuliert. In ihrem Facebook stehen zahlreiche Memes darüber, dass sie von allen verkannt wird usw.

Dieser Spruch zog mich irgendwie nach der schönen Silvesterfeier runter.

Freundschaft, Gefühle, Facebook, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, Emotionen, Kollegen, Kontakt, Kontaktsuche, Liebe und Beziehung, Soziologie, Sprüche, Arbeitskollegen, Meme
Ein Familienmitglied in einem anderen Land hat Krebs, ein anderes scheint in einer Spezialklinik im Koma zu liegen - fragt Ihr nach oder haltet Ihr Euch zurück?

Mein Vater stammt aus dem ehemaligen Ostpreußen, was seit langem zu Polen gehört. Seine Schwester, meine Tante Ula, blieb nach dem 2. Weltkrieg dort und heiratete einen polnischen Mann, gründete als ehemalige Deutsche eine polnische Familie und hatte polnische Nachkommen.

In 2014 hatte ich das starke Bedürfnis, meine Tante Ula wiederzufinden, zu der seit dem Tod meines Vaters und meines Opas in 1989 der Kontakt komplett abgebrochen war.

Ich fand meine Tante aus eigenem Antrieb und durch Recherchen in Polen wieder und besuchte sie 2 mal. Hierbei, und auch bei einem Besuch 2019 nach ihrem Tod, lernte ich viele Familienmitglieder und Anverwandte kennen.

Ich war mit meiner Tante Ula bei vielen eingeladen, wir unterhielten uns (meine Tante übersetzte) und knüpften Kontakt.

Auch über Facebook entstand zu mehreren ein lieber Kontakt, der bis heute anhält.

Wenn ich dort bin, trifft man sich, der Kontakt ist sehr herzlich, man ist dort zu Hause eingeladen und redet viel.

Ist man zu Hause in Deutschland, beschränkt es sich auf Grüße zu Weihnachten, Geburtstage, Kommentare und Grüße unter Fotos.

Wegen Corona war ich seit 2019 nicht mehr dort und stehe im Briefkontakt zu meiner Großtante (Opas Schwester, 90) und meiner Cousine Renata, 65, der Tochter meiner Tante Ula.

Meine andere Cousine Teresa ist schon 1990 an Krebs gestorben und hatte 3 Kinder, von denen ich 2 persönlich kennenlernte.

Nun schrieb mir meine überlebende Cousine Renata, dass ihr Sohn Krebs im Kopf im Endstadium habe. Seine Frau Wio kenne ich persönlich und wir verstehen uns gut, der Kontakt ist aber wegen Corona sporadisch.

Meine Tante Ula ist 2019 gestorben.

Kurz danach war ich in Polen, traf die Ewe, die Tochter meiner verstorbenen Cousine, meine überlebende Cousine Renata und meine Großtante. Viele traf ich kurz bei der Messe für meine Tante.

Ewes Bruder und Frau traf ich nur kurz, ebenso Wio.

Nun ist der Sohn meiner verstorbenen Cousine Teresa, also Ewes Bruder, letztes Jahr an Krebs gestorben und ich konsolidierte.

Die Frau von Ewes Bruder, den ich auch persönlich kenne und der auch der Bruder meiner toten Cousine ist, scheint laut Facebook gerade in einer Spezialklinik im Koma zu liegen. Ich habe zufällig die Facebook Kommentare gesehen, Du schaffst das, du bist stark usw...

Parallel weiß ich, dass der Sohn meiner Cousine Krebs im Kopf hat, mit schlechter Prognose.

Seine Frau Wio postet auch ab und zu traurige Statusmeldungen. Die Info zu der Krankheit habe ich von meiner Cousine selbst.

Frage: würdest Du die betreffenden Angehörigen persönlich kontaktieren oder aus Abstand wie viele Andere Genesungswünsche schicken?

Persönlich oder neutral?

Da es etwas verworren ist: es geht um den Sohn meiner Cousine und die Schwiegertochter meiner verstorbenen Cousine.

Ich war immer bei all diesen Familien eingeladen.

Polen, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Gefühle, Psychologie, Cousine, Empathie, Gesundheit und Medizin, Koma, kondolenz, Kontakt, Soziologie
Sie schreibt nicht und hat mich blockiert aber warum?

Hallo Leute ich bin total verzweifelt und unruhig. Ich brauche Hilfe und Unterstützung:

also es geht um folgendes: 

auf der Arbeit arbeiten 2 Mädchen. Die eine, die schon mehrere Monate da ist wie ich, nennen wir Sie A, mit ihr habe ich mehrere Monate immer täglich geschrieben. Immer jedoch in einem freundschaftlichen Rahmen, haben uns ab und zu Kuss-Smiley geschickt, aber ich habe A eig immer das Signal ausgestrahlt das sie eine nette sympathische Kollegin ist. Wir haben uns bis vor einigen Monaten wirklich sehr gut verstanden. Waren gut zu einander.

Vor einigen Monaten dann kam ihre Freundin, nennen wir Sie B, zu uns in die Firma. Ich habe mich seit dem ersten Tag, als ich sie gesehen habe, in sie verguckt. B hat etwas was mich anzieht. In den ersten Wochen haben wir zu dritt noch gelacht und geredet zusammen auf der Arbeit. Ich habe nicht sofort gezeigt, dass B mir sehr gefällt, weil es einfach scheisse kommen würde, wenn ich nach 2 Tage die Freundin von A kontaktiere. 

Dann also sie schon so 2 Monate in der Firma, habe ich B in WhatsApp angeschrieben. Sie hat aber nicht geantwortet. Ich kann B seitdem iwie nicht mehr ansprechen auf der arbeit. Seitdem ist zwischen mir und B eine anfängliche Kälte zu spüren. Mit dem Mädchen A habe ich bis vor kurzem weiterhin noch ein sehr gutes Verhältnis gehabt. 

dann vor einigen Wochen habe ich B mehrmals angeschrieben nach der Arbeit und auch angerufen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Sie ist weder rangegangen noch hat B mir zurück geantwortet. 2 Stunden nach meinen Nachrichten hat mich B in WhatsApp blockiert. ( Profilbild weg, Status weg). Das es dein Schock. Ich habe nichts schlimmes gemacht. Ganz sachlich immer B geschrieben.

Ich hatte mich entschlossen nun, ihre Freundin A anzuschreiben um ihr zu sagen, dass sie B sagen soll, mich zu entblockieren. In dem Moment dann der nächste großer Schock: Das Mädchen A hat mich genauso blockiert wie B. (Wahrscheinlich hat B zu A Screenshots geschickt, dass ich ihr schreibe und anrufe).

jetzt haben mich beide blockiert und reden nicht mehr mit mir. Ich habe dabei eigentlich nichts falsches gemacht oder ? Mit Mädchen A hatte ich ein rein freundschaftliches gutes Verhältnis bis dato.

Ich will B unbedingt kennenlernen. Sie ist so wie ich es gerne mir vorstelle.

was soll ich einfach nun tun?! Beide zu Rede stellen? Garnichts mehr unternehmen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, verliebt
Soll ich lieber Kontakt mit ihm abbrechen?

Ich habe einen Mann (25) vor 2 1/2 Monaten kennengelernt. Er war am Anfang echt süß, hatte immer Zeit und haben uns in 1 Woche 2 mal getroffen. Hatten kein Sex. Er ist super schüchtern. Er hat bei mir übernachtet aber mich nicht angefasst. Danach hat er paar Treffen abgesagt und wir haben aber schon geschrieben. Telefoniert nicht aber viel geschrieben. Jetzt schreibt er seit paar Wochen wieder sehr viel mehr und will mich wieder sehen und meinte er würde sich sehr sehr freuen mich wieder zu sehen. Was soll ich tun? Wieso hat er das damals nicht weiter laufen lassen? Er hat ab und zu neue Frauen gefolgt und auf tinder sein Profil aktualisiert. Ich bin sehr distanziert und kalt. Habe nichtmal gefragt was er arbeitet. Aber ihm ab und zu Komplimente gemacht.

Hatte dunkele Haare am Anfang und er hat sich trotzdem mit mir getroffen aber vor kurzem hatte ich meine Haare gefärbt und er meinte es steht mir sehr und er sagt echt sogar eigentlich sehr stark auf blond (hab meine Haare von schwarz auf blond gefärbt). Er schreibt mir nun viel und macht nur sprachnachrichten.. was soll ich nun machen? Will kein Platzhalter sein. Er hatte noch nie eine Beziehung. Er sieht sehr gut aus. Er ist schüchtern aber er hat die ersten Treffen vorgeschlagen. Er fragt selten persönliches aber meinte wir reden wenn wir uns mal treffen. Wie nun vorgehen? Will echt nicht ausgenutzt werden.. selbst wenn er familiäre Probleme hatte hätte er sich mit mir eher treffen können oder?

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Psychologie, Kontakt, on-off-beziehung
Wie soll ich mit ihr Kontakt aufbauen?

Ich M14, bin schon seit ein paar Monaten in ein Mädchen aus einer Parallelklasse verliebt. Ich habe lange überlegt wie ich mit ihr Kontakt aufbauen kann, doch dann wurde ich von einer Person aus meiner Klasse gefragt, ob ich den einen Crush habe. Worauf ich im es erzählt habe. Dann hat er im Unterricht immer Sticheleien/Witze darüber gemacht während das Mädchen in die ich Verliebt bin anwesend war.

Einige Zeit später hat er sie dann angeschrieben und es ihr gesagt. Darauf schrieb sie das sie ihm, das sie mich nicht liebt.

Die Person aus meiner Klasse, die sie Angeschrieben hat, hat aber weiter mit den Witzen gemacht und auch ziemlich oft mit ihr geschrieben. Ich habe sogar das Gefühl, das er auch in sie verliebt ist. Naja.

Ein paar Wochen später hat er mich angeschrieben und gefragt ob ich sie jetzt wirklich Liebe. Darauf habe ich geantwortet und gesagt, das ihn das nichts angeht und er aufhören soll mich zu Nerven. Ich habe dann etwas weiter mit im gestritten und ihn gefragt, wieso er mich damit die ganze Zeit nervt. Worauf er antwortete das er es aus lange Weile tue. Das hat mich ziemlich aufgeregt und ich habe etwas übertrieben und folgendes geschrieben: „ah, ist ja echt toll das du seit Wochen mein Leben aus lange Weile ruinierst. Hat bis jetzt noch keiner getan.“

Am Ende hab ich mich bei ihm Entschuldigt und ihm seine Frage beantwortet. Ich habe aber noch Hoffnung das ich mit ihr Kontakt aufbauen kann, was sagt ihr dazu?

(Danke an alle die sich das ganze Durcheinander durchgelesen haben) 😂

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Crush
Wenn jemand nach einem Streit eine Sprachnachricht möchte, in der man seine Gefühle darlegt und diese dann über eine Woche nicht anhört, sollte man nachhaken?

Es gab einen Streit, Person x fragt Person y, was ihm/ihr die Freunschaft und der Mensch x überhaupt wert ist.

Y schreibt x daraufhin, dass er/ sie es gerne als Sprachnachrichten draufsprechen würde und fragt, ob x diese gerne haben möchte.

X antwortet "ja, hätte ich", worauf y mehrere Sprachnachrichten verschickt, die über 40 min Dauer haben, da es vieles zu besprechen gab.

X befindet sich aktuell beruflich längere Zeit mit Kollegen im entfernteren Ausland und saß zu der Zeit mit Kollegen im selben Appartement in Quarantäne, um das Ergebnis des PCR Tests abzuwarten und zum Zielort reisen zu können.

X schrieb 2 Tage nach Erhalt der Nachrichten "Hey y, höre mir das alles noch an, bin nur gerade auf dem Weg nach xxx. Also die Tage waren Reisezeit mit PCR Test, Warten usw. also mit Kollegen zusammen".

Das war am 22.11.21

Y wünschte eine gute Weiterreise und dass x gesund wieder heim kommt. Und erklärte, warum es mehrere Sprachnachrichten waren. Bat außerdem darum, wenn etwas Gesprochenes unklar ist, bitte nachzufragen, bevor etwas falsch aufgefasst wird ".

Diese Nachricht wurde auch recht bald gelesen. Von den Sprachnachrichten wurde bisher nur die 1. Am 22.11. angehört.

X kündigte aber an, alle noch anhören zu wollen, hat sich aber seit dem 22.11. gar nicht mehr gemeldet, ist aber auf WhatsApp online gewesen.

Netz hat x also.

Jetzt ist davon auszugehen, dass die Dienstreise stressig ist und die Kollegen viel zusammen sind, da sie sehr fern der Heimat sind und vermutlich bis abends an dem Projekt arbeiten.

Da die Kollegen zum Anfang der Reise eine Gemeinschaftsunterkunft hatten, ist es möglich, dass auch aktuell wenig Privatsphäre da ist, um so etwas anzuhören.

X hätte sich aber theoretisch schriftlich melden können, um weiter zu kommunizieren, hat x aber nicht.

Mitte Dezember ist die Rückreise nach Deutschland.

Frage: sollte y lieber noch abwarten, da x ja sagte, dass die Nachrichten noch angehört werden, auch wegen Kollegen, Arbeit usw?

Oder sollte y nachhaken, ob alles okay ist?

Nach dem Streit hatte x nämlich y noch Fotos und Videos der Reise geschickt, es war also neutraler Kontakt da.

X hatte also kommuniziert und ja auch gesagt, die Nachrichten haben zu wollen.

Warten, bis x wieder in Deutschland ist?

Anderes, nämlich... 50%
Abwarten, bis y sich meldet, egal, wie lange das dauert. 29%
Bis zur Rückkehr Mitte Dezember warten und dann nachfragen. 14%
Direkt unverbindlich fragen, wie es y geht, ohne nachzuhaken 7%
Noch ... Tage warten (bitte ergänzen) 0%
Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Freunde, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nachfrage, Nachricht, Reaktion, schweigen, Streit, abwarten, warten, kontaktsperre, Sprachnachricht
Fake Account seit 2 Jahren - Beichten oder einfach Kontakt abbrechen? (LANG)?

Ich habe vor 2 Jahren den Fehler gemacht und habe auf Face ein Fakeprofil gemacht weil ich mein damaligen Freund testen wollte und Zweifel hatte. Kam dann heraus dass er mich betrug mit meiner Cousine und ich habe dann von dem acc jemand kennengelernt und wir haben seit 2 Jahren Kontakt. Ich habe immer versucht Kontakt abzubrechen aber er kam immer und so entwickelten sich langsam Gefühle (beiderseits) und deswegen auch wenn es dumm war habe ich den Kontakt zugelassen. Ich würde gerne alles Beichten aber ich habe Angst. Ich habe ihn mein echtes Profil als jemand den ich kennengelernt habe gezeigt und gemeint so die hat ein Charakter ähnlich wie ich und er meinte anfangs ich sei nicht ganz sein Typ aber wenn sich was entwickelt dann könnte was werden. hat dann paar Tage mit meinem echten acc geschrieben aber wirklich Interesse hat er nicht gezeigt, kann auch sein dass er noch an dem acc hängt. Meine Angst ist wir wohnen nicht weit voneinander entfernt z.B. habe ich ihn gestern auf der Straße gesehen und wenn ich es Beichte, wie soll ich dann ihn in die Augen gucken, nach 2 Jahren. Er wird natürlich zu recht sich verarscht fühlen aber ich weiß nicht weiter. Bitte keine Urteile, ich weiß dass es falsch war und dass ich damit leben muss. Ich habe den acc auch schon lange gelöscht. Was meint ihr also beichten oder sagen z.B. habe jmd. kennengelernt dann wird er auch endgültig gehen? Danke im Voraus. LG

Freundschaft, Facebook, Kontakt, Liebe und Beziehung, Fakeprofil, Instagram, Fake
Spekuliert mit mir warum er mich blockiert hat?

Ich habe vor 2 Jahren mit meinem Exfreund Schluss gemacht (per Chat, es war eine Fernbeziehung). Ich kann nicht die ganze Geschichte erzählen, aber er hat mehrere Dinge getan die echt inakzeptabel waren - ich hatte zu wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht schon früher Schluss gemacht habe. Aber ehrlich gesagt habe ich ihn vielleicht ein bisschen grob/plötzlich verlassen.

Er hat mich danach noch 2 Mal versucht zu kontaktieren und ich bin sehr kurz und knapp mit ihm geblieben und habe ihn (zumindest beim 1. Kontaktversuch) blockiert. Beim 2. Mal meinte er wie gemein das von mir war, aber ich bin weiterhin kurz, knapp (fast schon kalt) mit ihm geblieben. Im Nachhinein denke ich, dass er sich wahrscheinlich nicht bewusst war, wie er mich damals behandelt hat und die Trennung ihn sehr verletzt hat. Ich glaube er hat lange gebraucht über mich hinweg zu kommen, vor allem mit nur abweisenden Gesprächen und Blockade...

Ich will nichts von ihm - aber ich dachte es ist schön nach 2 Jahren zu hören was er heutzutage so macht, wie's ihm geht und mich auch entschuldigen, dass ich ihn damals so verletzt habe. Also habe ich ihn auf Facebook angeschrieben und er hat geantwortet "mir geht's gut und dir?" dann habe ich gefragt was er heutzutage so macht, ob er jetzt einen anderen Job gefunden hat (weil er damals in einem Job festgesteckt ist, den er gehasst hat). Er hat nichts mehr geantwortet und mich einfach blockiert. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass er tatsächlich einen neuen Job hat. Also ich glaube nicht, dass ihn die Frage an sich "getriggert" hat.

Ich bin jetzt komischerweise auf irgendeine Weise verletzt und es lässt mich nicht mehr los. Ich habe paar Theorien: 1. Vielleicht wollte er mir zeigen wie es sich anfühlt blockiert zu werden und die Revenge ist seine Art abzuschließen. 2. Er will nicht mit mir reden (aber warum antwortet er dann zuerst?) 3. Er spielt ein Spiel und es war seine Absicht, dass es mich jetzt nicht mehr los lässt. 4. Er hatte damals große finanzielle Probleme und denkt, dass ich ihn wegen seinem Geldmangel verlassen hätte und jetzt zurück komme, weil er einen neuen Job hat. 5. Er hat Angst, dass ich nach der hohen Summe an Geld frage, die ich ihm ausgeliehen und nie zurück bekommen habe (streicht im Grunde die vorherige Golddigger-Theorie aus?) 6. War es insensitiv ihn nach seinem Job direkt zu fragen?! Es sollte eigentlich nur ein Gesprächsstarter sein. 🙁

Ich weiß, dass ihr mir nicht die ultimative Antwort geben könnt, aber was denkt ihr?

chatten, Liebe, Messenger, Freundschaft, Schreiben, Facebook, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Schluss machen, Theorie, Verwirrung, blockieren, Rat, Exfreund Trennung
Sie meldet sich plötzlich wieder?

Hallo zusammen,

bestimmt ist es euch auch mal passiert das sich ein Mädel nach einigen Wochen oder sogar Monaten wieder gemeldet hat. Wie reagiert man hier am besten? Einfach net zurück schreiben? Den spieß umdrehen? Oder nicht mehr antworten?

Folgende Situation bei mir:

Ich hab mit einem Mädel über Instagram einen Chat aufgebaut. Wir haben uns über ihr Auslandsstudium und über unsere Vorlieben was Städtereisen betrifft intensiv ausgetauscht. Plötzlich kam dann von ihr keine Antwort mehr. Da dacht ich mir okay dann hat sie kein interesse mehr dran. Als ich dann mal zufällig Wochen später mit meiner family beim Italiener essen war, war sie auch dort mit einem Kerl. Ein paar Tage später hat sie mir dann wieder geschrieben (Hatte irgendwie das Gefühl das ihr die Situation peinlich war wegen dem Kontaktabbruch und das sie mich dann beim Italiener gesehen hat). Das ging dann wieder ein paar Tage gut dann war wieder Funkstille. Gestern hat sie mich nun nach über 2 Monaten wieder angeschrieben und sich dafür entschuldigt da sie meine Nachricht nicht mehr gesehen hätte. Was ich jetzt irgendwie nicht so ganz glaubwürdig finde aber eine peinliche Situation wie bei Italiener gabs nicht davor.

Nun frag ich mich halt wie ich reagieren soll....

Ich denke den Spieß umzudrehen wär für mich die beste Lösung, also sowas zu schreiben wie " Sorry aber ich bin aktuell sehr beschäftigt aber ich melde mich die Tage bei dir". Damit wehre ich ja den "Haken" den sie jetzt wieder auswirft ab und setz sie in die Warteschleife so wie sie mich.

Ich geb zu es ist nicht ganz fair aber sie ist es ja auch nicht. Ich möchte einen aufrichtigen Kontakt und nicht so ein rumgeiere ihrerseits.

Wie würdet ihr die Situation beurteilen?

Vielen Dank für eure Antworten

LG

juli1899

flirten, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft
emotional weniger gebunden sein?

Hallöchen!

Ich mache momentan meinen Führerschein. in 2 Wochen habe ich zum Glück endlich auch meine Prüfung!

Einerseits freue ich mich, da sich der Führerschein durch Covid ewig in die Länge gezogen hat & ich dann endlich durch bin und auch kein Geld mehr ausgeben muss.

Andererseits binde ich mich emotional sehr schnell an Menschen/Erlebnisse/... was nicht bedeutet, dass ich in den Menschen verliebt bin/den Menschen liebe sondern mich einfach wohl & verstanden fühle. So etwas kam schon öfter vor, bei Leuten die ich zb im Urlaub getroffen habe, danach war ich total niedergeschmettert.

Auf jeden fall verstehe ich mich (freundschaftlich) total gut mit meinem Fahrlehrer (er hat Frau + Kinder, ich würde mir niemals etwas mit ihm vorstellen können!). Ich hatte Glück, so einen guten Fahrlehrer zu erwischen. Er bringt einem super das fahren bei, ich freue mich auf jede Fahrstunde, da ich immer mit ihm quatschen kann. Ich erzähle ihm soo vieles über mich und dadurch, dass er ein Außenstehender ist, hat er keine Vorurteile usw. Ich weiß jetzt schon, dass ich mich wahrscheinlich garnicht richtig freuen kann, da ich ihn dann nicht mehr sehe. Die Fahrschule liegt in meinem Ort und Fahrschulautos sehe ich auch total oft, deswegen kann es sogar sein, das man sich ab und an sieht, vorallem wenn er jetzt meine ganzen Freunde als Fahrschüler bekommt.

Er ist keiner der Fahrlehrer, welche man danach besucht oder zu welchen man danach Kontakt hat, ich fände es tatsächlich ein wenig komisch, danach noch Kontakt zu haben, deswegen frage ich auch nicht nach einem Weg, den Kontakt aufrecht zu erhalten. ich bräuchte Tipps, wie ich das emotional verkraften kann. Ablenken ist leider total schwer, da ich wegen des Homeschoolings und Lockdowns viel Zuhause sitze & mich mit niemandem treffe, dadurch habe ich viel Zeit nachzudenken.

Ich bräuchte irgendeine Motivation oder etwas wodurch ich mich besser fühle, wodurch ich akzeptieren kann, dass die Fahrschulzeit nun vorbei ist. Hat jemand Tipps/ging es jemandem ähnlich?

Freundschaft, Menschen, Führerschein, Psychologie, Emotional, Fahrlehrer, Fahrschule, Kontakt, Liebe und Beziehung, vermissen
Einladungen ablehnen, weil Partner unerwünscht ist / Kontakt zu meiner Sippschaft komplett abbrechen?

Hallo zusammen, ich hab da eine bescheidene Frage, zu der ich die Antwort allerdings schon weiß, von euch aber nur eure Meinung wissen möchte, ob ich in Zukunft so weiter verfahren sollte.

Seit letztem Jahr zum Geburtstag meines Freundes verhalten sich meine Mutter, Oma und Onkel so abweisend meinem Freund gegenüber, dass sie ihn nicht mehr zu Geburtstagfeiern in der Familie einladen und nur noch mich. Zu normalem Essengehen allerdings laden sie uns beide ein und wir gehen dann auch mit. Und auch zu Weihnachten ist er eingeladen. (Zitat meiner Mutter: "Das soll ja nicht aussehen, als ob ich ihn komplett ablehne.")

Ich hab von verschiedenen Seiten gehört, was zu der besagten Feier, die den Cut bedeutet hat, passiert sein soll. Ich wusste damals nicht, auf wen ich hören soll, wem ich vertrauen kann, weil keiner hat eine objektive Sicht der Sache und redet so, dass er im besten Licht da steht und den anderen die Schuld in die Schuhe schiebt.

Jedenfalls werde ich zu den Geburtstagen von der Familie meinen Freundes eingeladen, weil sie mich mögen. Und Ich gehe dort auch hin, sofern ich Zeit habe, da ich am Wochenende Teilzeitschule habe.

Von diesen Tagen erfährt meine Mutter jedoch nichts, weil sie eh denkt, ich bin kein Teil von seiner Familie also habe ich auch nicht zu deren Geburtstagsfeiern zu gehen. Und er wird seit besagtem Geburtstag auch nicht als Teil ihrer Familie gesehen und lädt ihn auch nicht mehr zu Geburtstagen ein. Dieses Jahr beispielsweise waren wir über den Geburtstag meines Freundes verreist und meine Mutter verteufelt es ihm nun, sie nicht nachträglich zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen zu haben. Ich habe allerdings mit ihm und seiner Familie nachträglich gefeiert.

Also durf sich meine Mutter nicht einbilden, zu einer Feier eingeladen zu werden, wenn sie so scheiße und ablehnend ihm gegenüber ist. Da bessert sich keine Situation und das hatte ich ihr auch schon gesagt gehabt. Sie besteht trotzdem weiter darauf, dass nur noch ich zu ihrem Geburtstag, Onkels Geburtstag und Omas Geburtstag eingeladen bin und er nicht kommen darf.

Ganz ehrlich: Ich habe keine Lust, überhaupt noch zu irgendwas zu gehen, wenn er nicht mitkommen darf bzw. nicht eingeladen ist. Ich werde ab 2022 zu keiner der ihren Feiern gehen, wenn er nicht mit eingeladen ist. Ich fühle mich gekränkt hoch drei. Und wenns hochkommt, breche ich den Kontakt zu meiner Familie komplett ab.

Findet ihr meine Verhaltensweise so in Ordnung?

Familie, Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung
Ne alte Bekanntschaft meldet sich?

Gestern Abend war etwas komisches vorgefallen.

Es war schon glaub ca. ein halbes Jahr her gewesen. Da wollte mein Partner mich mit nem spontanen Dreier überraschen und hatte dafür mal eine alte Bekannte aus vergangener Zeit kontaktiert. Daraus wurde halt nichts, er kommunizierte es mir so am Wochenende, was er vor hatte und er mich mit überraschen wollte.

Soweit, so gut. Aber gestern Abend, nach ner gefühlten halben Ewigkeit meldet sich diese Frau plötzlich bei ihm und schrieb so was wie "Ich hätte mich damals für dich entscheiden sollen" und "Die Männer hier sind alle so sch..." etc. und das obwohl sie verheiratet ist (surprise, wusste ich vorher nicht mal) und mit ihrem Mann Kinder hat. Noch dazu meinte sie zu ihm, sie wäre seit 2 Jahren unglücklich in ihrer Ehe und dass sie ihren Mann noch so viel zureden könne, es ändere sich nichts usw.

Also sozusagen kotzte sie sich bei ihm aus heiterem Himmel bei ihm aus. Aber der Satz "Ich hätte mich für dich entscheiden sollen" war für mich ganz klar ein Warnsignal.

Er meinte, er nehme das nicht ernst, weil aus ihr der Frust spräche und sie wohl indirekt doch auf den Dreier anspringen wolle -schließlich hat er nochmal klar kommuniziert, er ist vergeben, sehr loyal mir gegenüber und wenn gäbe es uns nur im Doppelpack. Aaaaber ich glaube eher, dass sie sich trotzdem irgendwie an ihn ranschmeißen will.

Ich hab ihm auch gesagt, dass ich nicht möchte, dass er nach so nem Satz von ihr noch weiterhin Kontakt mit ihr hat, das war mehr als daneben. Generell fand ich es schon unter aller Sau, dass er auf sie überhaupt reagierte und es nicht ernst nahm, auch wenn er klar stellte, dass er vergeben und treu ist, aber ich wäre an seiner Stelle gar nicht erst drauf eingegangen.

Sie versuchte auch ein normales Gespräch aufzubauen, aber ich sagte ihm, er soll lieber den Kontakt mit ihr lassen, weil das sowieso so verlaufen wird, wie ich es mir denke. Also dass sie dann später versucht, sich an ihn ranzuschmeißen etc. Solche Frauen sind einfach nur hinterhältig und führen nichts Gutes im Schilde.

Er geht nun nicht weiter darauf ein. Aber was ist, wenn sie nicht locker lässt? Mein erster Gedanke war, dass ich den Kontakt des Ehemanns ausfindig mache und ihm nen Screenshot schicke, was seine Frau meinem Freund so schönes geschrieben hat. Um ihr klar zu machen, dass sie sich da mit der Falschen angelegt hat. Ich hab echt das dringende Bedürfnis solchen Menschen richtig eins reinzuwürgen. Sie schmeißt sich nicht nur an nen Vergebenen ran sondern will auch noch ihren Mann betrügen.

Männer, Frauen, Fremdgehen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Untreue
Kontakt mit Mutter von Partner wieder aufnehmen, oder doch besser lassen?

Ich habe kein gutes Verhältnis zu der Mutter von meinem Partner, und mein Partner auch nicht so richtig.
Wir haben seit längerer Zeit keinen Kontakt. Das letzte mal, war im Juni.
Wir hatten davor auch oft viel Streit wegen seiner Mutter.

Sie hat sich viel geleistet, uns den Wohnungsschlüssel nicht gegeben, für unsere Wohnung, schlecht über mich geredet, gehetzt bei ihrem Sohn über mich. Das habe ich alles noch so hingenommen, aber nachdem sie meinem Vater geschrieben hat um sich dort über mich auszulassen satt mit mir selber das Gespräch zu suchen, hat es mir gereicht, und ich hab ihr meine Meinung gesagt. Das war’s dann auch schon mit dem Kontakt.
Mein Partner sagte mir, weil sie ja nie selber mit mir geredet hat wenn sie ein Problem mit mir hatte, das laut sie, ich es nicht würdig sei, mit mir reden zu können, obwohl sie es noch nie versucht hat.

Nur tut es mir Sehr leid für unsere Kinder, weil sie dadurch keine Oma haben. Meine Eltern sind leider zu entfernt, aber ich hätte so gerne das unsere Kinder Großeltern haben.

Glaubt ihr, macht es Sinn ihr zu schreiben, bzw den Kontakt wieder aufleben zu lassen damit sie Kontakt zu ihren Enkeln hat?

Oder denkt ihr, das macht nur wieder Drama und damit tut man sich eher keinen Gefallen?
Interesse hat sie aufjedenfall, sie schaut sich immer meine Storys an.

Ich hab mir Angst, das ich mir selber ins Bein schieße, wenn ich da ne Aktion starte.

was sagt ihr, macht das noch Sinn?

Lieber keinen Kontakt 75%
Kontakt aufnehmen 25%
Mutter, Familie, Freundschaft, Baby, Enkel, Kinder und Erziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwierigkeiten, Streit, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontakt