Wo kann man Leute für ein Startup Projekt finden?

6 Antworten

Hätte so viele Businessmethoden umzusetzen

Hast du auch Geld diese vorzufinanzieren?

Lerne doch selber das Programmieren. Auf Udemy gibt es Kurse die ganz gut sind. Wenn du dann skalieren willst kannst du dir über fiveer Freelancer für die arbeitsintensiven Arbeitsschritte besorgen.


Apoka392  01.01.2022, 23:03

Achso, wenn du Apps programmieren möchtest, kannst du flutter bzw. Dart lernen. Apps bauen ist leichter als du glaubst. Gute Apps bauen ist dann allerdings schon schwieriger.

0

Such einen Freelancer oder Software-Dienstleister oder schau dich an den Unis um.
Oder verkauf deine Ideen, aber dabei riskierst Du auch, dass man sie dir klaut.

Aber verabschiede dich von dem Gedanken, dass es günstig wird. Freelancer haben irre Stundenpreise und an Unis erkaufst Du dir die geringeren Kosten mit der fehlenden Erfahrung. Oder Du heuerst einen Headhunter an, aber ob der jemanden für ein Startup finden kann ... fraglich.

Softwareentwickler sind teuer es gibt sehr viele sehr gute Jobs, Du musst also mit irgendetwas locken können. Also entweder Du zahlst überdurchschnittlich oder deine Ideen sind so extrem gut, dass Du die Leute im Sturm überzeugen kannst.

Nun es gibt massig Freelancer Portale. Allerdings wollen die sicher Geld sehen wollen.

Daher brauchst Du schon einem Geldgeber oder genug Eigenkapital.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

tivey117 
Fragesteller
 01.01.2022, 19:38

Das hätte ich, möchte die Person aber lieber beteiligen da ich Angst habe dass sie sonst nicht mit vollem Elan arbeitet.

0
LeCux  01.01.2022, 19:43
@tivey117

Das wird ein steiniger Weg - ich programmiere um zu Leben, daher lasse ich mich bezahlen dafür.

0

Es gibt unzählige Freelancer Portable wie Gulp und co. und natürlich auch Agenturen und Systemhäuser die Apps entwickeln. Dafür musst du aber je nach Komplexität auch eine fünf- bis sechsstellige Summe in die Hand nehmen.

Wenn das Ganze nicht Aufträge für z.B. Industriekunden sind, sondern du davon träumst die Appstores zu erobern mit Lösungen für die Allgemeinheit, dann darfst du auch noch mal sechsstellige Summen einplanen für das Marketing um in den Appstores auf irgendeiner Seite zu landen, wo jemals ein Anwender hinkommt.

Natürlich gibt es auch immer Ausnahmen, genauso wie es Leute gibt, die beim Lotto gewinnen. Generell ist das Geschäft aber in den Händen von großen Firmen. Kleinere Anbieter verdienen da eher Geld indem sie Apps auf Auftragsbasis für spezielle Use-Cases entwickeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

tivey117 
Fragesteller
 02.01.2022, 13:24

Resultiert diese Antwort auf eigener Erfahrung?

0
apachy  02.01.2022, 14:42
@tivey117

Teils, teils.

Unser Unternehmen hat schon ein paar Apps verkauft (als Teil eines größeren Softwarepakets), als auch gekauft und da Angebote von zig Anbietern auf dem Tisch gehabt. Waren eigentlich relativ kleine Sachen die wir gekauft haben aber trotzdem alles im Preisbereich von 20.000 bis 80.000 Euro.

Das es bei weiten nicht mehr so leicht ist einfach irgendwas in den Appstore zu stellen und damit gut zu verdienen, das bezieht sich nicht auf persönliche Erfahrung, sondern Gesprächen mit unserer Partnerunternehmen, welches Apps herstellt. Da schnackt man halt mal über so Themen, warum die nix eigenes in den Appstore packen und hauptsächlich auf Auftragsbasis arbeiten etc.

0

Überall!

Frag doch den tollen Frank Thelen, der weiß alles, kann alles.

Mal ganz im Enrnst: Du hast Internet-Zugriff, also such Dir entsprechndee B2B Seiten, Foren oder FB-Gruppen.

Suche mindestens Deutschlandweit nach Startup-Wettbewerben und Veranstaltungen, gehe da hin, vernetze Dich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung