Küche, Herd und Backofen seperat für Gas?

Hallo zusammen,

Meiner Freundin und mir ist da wahrscheinlich ein Fehler unterlaufen.

Um etwas Geld zu sparen hatten wir vor uns eine Küche zu kaufen, die selbst abzuholen, aufzubauen und dann von jemanden (Elektroniker) fachgerecht in der neuen Wohnung von ihr (fernbeziehung) anschließen zu lassen. Leider ist mir erst jetzt zu Ohren gekommen das die Wohnung keinen Starkstrom besitzt und man eigentlich mit Gas kocht. Der Vermieter meinte aber das man den Backofen einfach an die Steckdose anschließen kann. Nach kurzer Recherche: Verstehe ich das richtig das wenn es Backofen+Kochplatte zusammen als Komplettgerät ist man es nur an Starkstrom anschließen darf, wenn es aber seperat ist man den Backofen an der Steckdose und dann die Kochplatte seperat am Starkstrom oder halt mit Gas betreiben kann? Da der Backofen laut ihr keinen normal Stecker hat kann ich davon ausgehen das wahrscheinlich so ein Komplettgerät ist richtig? Wir müssten uns praktisch jetzt einen neuen Backofen und eine Gaskochfeld besorgen richtig? Oder gäbe es noch andere Möglichkeiten? Eigentlich habe ich gehofft den Backofen benutzen zu können und nur eine Glaskochfeld zu besorgen aber anscheinend ist das ja nicht möglich. Ich schicke euch auch noch Bilder von den Geräten und der Küche. Backofen: Htech W1100.

Eigentlich wollten wir die Küche dieses Wochenende aufbauen, aber wenn das Kochfeld fehlt können wir ja die Arbeitsplatte nicht zurecht schneiden.

Ich würde mich über jede Hilfe und auch über Tipps freuen. Ist das erste mal für mich und aus den fehlern lerne ich hoffentlich auch.

Bild zum Beitrag
Küche, Strom, Küchengeräte, Handwerk, Backofen, Elektrik, Elektriker, Elektrizität, Herd, Kochfeld, Ofen
Induktions- oder Cerankochfeld?

Hallo, bin gerade in meiner eigene Wohnung gezogen und stelle mir die oben genannte Frage.

Habe die Auswahl zwischen diesen beiden Einbauherd-Sets:

Induktiver: https://www.mediamarkt.de/de/product/_bauknecht-heko-f500-einbauherdset-induktionskochfeld-65-liter-2799424.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare

-Bei diesem würde ich auch noch knapp 80€ durch Treuepunkte sparen, allerdings kommen hier auch noch Mehrkosten für Töpfe und Pfannen hinzu. (Also ohne Zubehör knapp 300€ mehr)

Mit Cerankochfeld:

https://amzn.eu/d/amiSLlC

-Habe beide Sets mit Reglern genommen, da diese in der Regel zuverlässiger sind in Vergleich zu einem Touchscreen.

-Ich weiß, dass "nur der Herd", welcher das Induktionskochfeld hat, etwa 0,10 kWh effektiver ist, bei dem Kochfeld habe ich leider gar keine Info, wie viel effektiver das induktive ist.

Hier das wichtigste:

-Ich bin 21 Jahre alt (vielleicht finde ich ja später eine Freundin, mit welcher ich zusammenziehen möchte - Dafür wäre aber eine neue Wohnung erforderlich)

-Wohne allein

-Lege allerdings dennoch Wert auf selbstgekochte und gebackene Speisen (Würde größere Mengen kochen, um mehrerer Mahlzeiten davon zu profitieren)

-Ich mag schnelles Kochen, aber hat ein Induktionskochfeld einen großen zeitlichen Unterschied?

Wenn induktiv oder Ceran, dann dieser, den ich mir vorgemerkt habe oder doch lieber ein ganz anderer?

kochen, backen, Ceranfeld, Herd, Induktionsherd

Meistgelesene Fragen zum Thema Herd