An alle nicht-cis-Menschen, wie habt ihr für euch realisiert dass ihr nicht cis seit und etwas ändern müsst?

Ich habe eine wirklich tolle Person kennen gelernt, mit dem habe ich zum ersten Mal über ein Thema gesprochen das ich vorher nie laut ausgesprochen habe. Wir haben über Geschlechter gesprochen, Dey ist selbst nonbinär.

Bei allen Gedanken die ich bisher hatte was mein Geschlecht betrifft habe ich das immer abgewunken, immerhin gibt es so viele Trans* Menschen die sich so furchtbar fühlen weil sie im falschen Körper stecken, es ist mir nicht jedes Mal ein Stich ins Herz wenn mich jemand mit she/her anspricht. Ich fühl mich aber trotzdem nicht so wirklich richtig. Ich hatte was dagegen Brüste zu bekommen, habe mich mit der Zeit einigermaßen an sie gewöhnt und es gibt ne relativ lustige Geschichte die damit geendet hat dass ich als Kind durch die Wohnung geschrien habe dass ich nen Penis haben will. Ich denke ich möchte mit allen Pronomen angesprochen werden können, ich habe schon immer gesagt dass wenn ich als Junge geboren wäre glaube ich dass ich mich nicht so fühlen würde als wäre ich im falschen Körper weil ich mich genauso viel junge wie Mädchen fühle. Ich habe mich einigermaßen an meinen Körper gewöhnt aber gleichzeitig kommt es oft vor dass ich mich in Gedanken darin wiederfinde mich genderfluid oder Ähnliches zu fühlen, dann schau ich in den Spiegel und denke „wem mache ich was vor?“, die Person meinte dass es dem genauso geht. Eine Freundin hat mich vor einer Weile aus Versehen mit he/him angesprochen und ich habe mich geschmeichelt gefühlt. Aber im Vergleich zu anderen sind meine Gefühle so neutral, es gibt einen Song von Will Wood, I/Me/Myself, ich singe alles mit, nur bei dem Part „this body that they stuck me in“ singe ich nie mit weil ich nicht das Gefühl habe als hätte ich das Recht das mitzusingen.

Liebe, Männer, Körper, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, Agender, genderfluid , non-binary
Zwei (mit Variationen) oder drei biologische Geschlechter?

Hey, ich dachte immer es gibt drei biologische Geschlechter (maennlich, weiblich, intersex). Jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt, weil ich wirklich unterschiedliche Sachen gehoert und gelesen habe und keine eindeutige Antwort finde.

Das ''biological sex'' ist ein Spektrum (wie das ''soziale gender'' auch) und innerhalb des Spektrums gibt es weiblich und maennlich und Leute dazwischen. Oft habe ich jetzt gehört, dass diese Intersexpersonen doch kein eigenes Geschlecht bilden, sondern Variationen von maennlich oder weiblich innerhalb des Spektrums sind, weil sich ihre hormonellen, chromosomalen und genetischen Systeme aus denen der maennlichen und weiblichen zusammensetzen. Also Intersexpersonen haben z.B. keine dritte Reproduktionfuktionen oder dritte Geschlechtszellen, kein drittes Genital, keine dritten Hormone bzw. setzt sich das alles aus maennlich und weiblich zusammen und bildet dann diese verschiedensten Variationen/Mischformen aber kann man deshalb von einem dritten biologischen Geschlecht sprechen? Oder spricht man eben von Abweichungen abseits maennlich und weiblich?

Frauen haben ja auch unterschiedlich viel Testosteron und Maenner Östrogen, weshalb ''Sex'' also nicht binär/zweiteilig ist, sondern ein Spektrum mit Leuten dazwischen und aus verschiedenen Variationen ist. Aber die Frage ist, gibt es einen wissenschaftlichen Konsens darueber, ob intersex als ein drittes Geschlecht gilt oder nicht? Bzw. was ist denn die genaue wissenschaftliche Definition von biologischem Geschlecht? Davon haengt ja dann ab, ob intersex als drittes biologisches Geschlecht bezeichnet wird oder nicht. Ich habe verschiedenes gelesen.

Ich frage mich auch, waere es nicht diskriminierend zu sagen, dass intersex kein eigenes biologisches Geschlecht bildet, wenn die allgemein wissenschaftliche biologische Definition von Geschlecht besagen wuerde, dass intersex kein drittes Geschlecht, sondern Variationen/Abweichungen von maennlich und weiblich bildet? Oder waere es das nicht, weil es ja im Prinzip nicht so wichtig ist mit welchen Genitalien, Chromosomen usw. man geboren wurde und von daher das bioligische Geschlecht wiederum nicht so bedeutsam waere?

Mir ist bewusst, dass es keinen Sinn macht, Sex so hervorzuheben und Gender und Sex voneinander zu trennen, weil eine Person beides hat und beides zusammenhaengt. Aber dennoch existiert ja das biologische Geschlecht und ich wuerde gern verstehen, ob es einen Konsens in der Wissenschaft darueber gibt, was die genaue biologische Definition von biologischem Geschlecht ist und ob intersex als drittes biologisches Geschlecht gilt.

Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, LGBT+, Geschlechtsidentität
Ist es in Ordnung, sowas zu fragen (trans*/ non-binary?

Hallo Community.

Wenn man jemanden neues kennenlernt (freundschaftlich oder einfach so) spielt es ja normalerweise überhaupt keine Rolle, was er oder sie zwischen den Beinen hat.

Sobald diese Person aber äußert, dass sie trans* oder nicht-binär ist, scheinen manche Menschen sich dazu berufen zu fühlen, zu fragen "Ja aber was hast du denn zwischen den Beinen?" oder (im Fall von nicht-binären Menschen) "Aber was bist du wirklich? Mann oder Frau?".

Wie seht ihr das:

Findet ihr es in Ordnung, eine trans*/ nicht-binäre Person solche persönlichen Fragen zu stellen?

Und was genau soll die Intention dahinter sein? Was möchte man mit solchen Fragen erreichen, wenn sie nicht reine Provokation sind?

Wieso sonst sollte es plötzlich wichtig sein, was jemand "wirklich" ist? (nicht-binäre Menschen sind wirklich nicht-binär).

Ich meine, macht man das neuerdings so? Leute, die man nicht kennt fragen, was sie "zwischen den Beinen" haben/ was sie "wirklich" sind? Wäre mir zumindest neu. Zumal solche Fragen durchaus respeklos sein können.

Nochmal: es geht nicht (!) ums Dating!

Nur wenn die Person das von sich aus sagt 34%
Ja, solche Fragen sind immer in Ordnung 32%
Nein, solche Fragen sind nicht in Ordnung 23%
Andere Meinung 11%
Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschlechtsidentität