Angst vor Menschen und Seminar?

Hallo Ich habe einen Brief für die Teilnahme für ein Seminar bekommen was zu meinem FSJ gehört welches ich nächsten Monat anfange. Das Seminar ist weiter weg und geht 5 Tage lang weshalb ich abends nicht nach hause fahren könnte. Mein Problem ist es ich bin ein extrem schüchterner mensch und vertraue Menschen sehr schlecht.. Ich kann auf niemanden zu gehen und muss mich relativ lange an Menschen gewöhnen bis ich mich bei Ihnen wirklich wohl fühle. Bei dem Seminar kenne ich niemanden habe die Leute vorher nie gesehen oder sonst was und es wird direkt von mir verlangt mit denen in ein Zimmer zu schlafen. Für mich ist es ein Horror und ich kann es echt nicht mit fremden Menschen in einem Zimmer zu schalfen ixh würde mich unwohl fühlen und kein Auge zu bekommen. Bei einem schulAusflug vor einigen Wochen war ich auch spontan gezwungen mit meinemeiner freund   mit weiteren 3 Klassen Kollegrnn einem Zimmer zu schlafen mit denen ich kaum was zu tun hatte. Es war wirklich schlimm für mich ixh habe mich nicht wohl gefühlt konnte nicht schlafen nicht essen usw .. Ich bin deswegen auch bei einem Arzt in Behandlung und versuche mich langsam ran zu tasten bei Freunden zu schlafen. Aber jetzt direkt Tage lang mit fremden Leuten die ich noch nie gesehen habe in einem Zimmer zu sculafen ist für mich unmöglich. Ixh höre oft Sprüche wie stell dich nicht an oder versuch es aber ich kann es wirklich nicht. Ich habe mit meinem " Chef " über das Problem geredet und mal nachgefragt ob es vielleicht möglich wäre ein Einzelzimmer zu bekommen oder erst am nächsten Seminar ( wo 2 Freundr von mir bei wären ) teilzunehmen . Er war jedoch total uneinsichtIG und meinte ich soll über meinen Schatten springen. Und das ich in dem Beruf im Krankenhaus falsxh wäre wenn ich angst vor Menschen habe . Dabei ist es etwas völlig anderes ob ich mich tagsüber um Menschen kümmern und abends nach hause gehe oder direkt gezwungen bin tag und nscht mit fremden auf engsten Raum zu verbringen. Bitte helft mir ich verzweifel und weiß nicht was ich machen kann.. Bitte keine gemeinen antworten wie muss sein überwinde dich oder so denn ich kann es einfach nicht..

Angst, seminar, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche
FSJ Bewerbung Muster?

Hey Leute,

in diesem Jahr habe ich mein Abitur erfolgreich bestanden und gucke mich nun um was ich jetzt mache.

Ich werde nächstes Jahr mit meiner Ausbildung anfangen und nutze dieses Jahr als Überbrückungszeit für ein Freies Soziales Jahr.

Ich bin die ganze Zeit dabei, meine Bewerbungen zu schreiben doch ich hab gerade eine Schreibblockade und weiß nicht, was ich da reinschreiben soll.

Bis jetzt ist das nur ein Rohformat und würde mich freuen wenn ihr mich helfen könntet, wie ich es schreiben könnte:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte …,

im Juli diesen Jahres habe ich mein Abitur im Gymnasium x in (Ort) erworben und möchte mich nun für ein freiwilliges soziales Jahr bei Ihnen bewerben.

Ich plane nächstes Jahr mich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben doch bin zurzeit unentschlossen was meinen beruflichen Werdegang betrifft und möchte diese Überbrückungszeit sinnvoll nutzen, indem ich bei Ihnen ein freiwilliges soziales Jahr mache.

(-Selbstfindung)

In der 9. Klasse habe ich ein Praktikum als Einzelhandelskaufmann absolviert, welches meine betriebswirtschaftliche Neugier erweckte. Auch den Umgang mit den Kunden habe ich als sehr positiv und interessant wahrgenommen.

Für mich spricht außerdem mein großer Wunsch die Hilfe anderen Menschen zu erweisen, Lebenserfahrungen zu sammeln und meine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln.

Das Wirken in einem Team macht mir sehr viel Spaß. Meine Lehrer, Freunde und Familienangehörige haben mir zudem ein hohes Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz bescheinigt. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und analytisches Denkvermögen zeichnen mich aus.

Gern möchte ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, damit Sie sich ein besseres Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können.

Mit freundliche Grüßen

Mich würde es freuen, wenn ihr mir helfen könntet, was man verbessern kann, was man noch reinschreiben könnte oder was man auslassen könnte.

Natürlich ist es auch abhängig wo ich mich bewerbe, aber ich glaub das zu schreiben bekomme ich hin.

Danke im voraus.

Beruf, Schule, Bewerbung, Freiwilliges Soziales Jahr, Muster, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium
FÖJ mit eigenem Hund im Tierheim/Tierschutz?

Hallo, ich bin derzeit 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse eines Gymnasium. Durch viele psychische Probleme habe ich einen Klinikaufenthalt hinter mir und müsste die 11. Klasse wiederholen. Da für mich zurzeit jeder Schultag eine Qual ist, wurden mir viele Ideen als Ausweichmöglichkeiten gegeben. Ich will das Abitur unbedingt machen, aber im Moment fühle ich mich dafür nicht in der Lage.

Ich habe jetzt ein bisschen überlegt, was ich für Möglichkeiten habe und bin erstmal auf das Freiwillige Jahr gestoßen. Ich weiß nicht, inwiefern das geht, weil ich ja noch kein Abi habe und das aber danach machen wollen würde. Jedenfalls würde ich jetzt gerne eine Auszeit von der Schule und Zuhause haben und für eine Weile (wenn es geht ein ganzes Jahr) irgendwo hinfahren und arbeiten. Ich habe da an Tierheime in oder außerhalb von Deutschland gedacht. Ich habe allerdings selber einen eigenen Hund, den ich mitnehmen wollen würde, damit er keine Belastung für meine Familie darstellt. Inwiefern das möglich ist, weiß ich auch nicht und ich denke das hängt auch von den verschiedenen Organisationen ab. Das ganze sollte natürlich nicht zu teuer sein.

Hätte da jemand von euch Ideen oder hat das im besten Falle schon mal selber gemacht und somit Erfahrungen?

Von meinen Ergebnissen aus Google habe ich bereits ein paar Informationen bekommen, doch ich hätte auch Angst, dass sich mein Hund in zum Beispiel Kreta von den Hunden ansteckt und Mittelmeerkrankheiten oder so bekommt. An sich wäre mein Hund kein Problem, da er absolut verträglich ist und sehr lieb.

Ich werde mich da auch nochmal mit dem Schulamt und ähnlichem besprechen, aber es geht mir jetzt nur um meine groben Möglichkeiten. Falls das mit dem Tierschutz nicht funktionieren sollte, würde es auch gehen einfach zu irgendeiner Gastfamilie zu fahren und da z.b. Auf einer Farm oder einem Bauernhof zu helfen?

Das alles ist noch komplett schwammig und nicht wirklich überdacht. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Ganzem hören. Vielen Dank Schonmal für Hilfe! Lg

Arbeit, Schule, Hund, Deutschland, Tierheim, Tierschutz, Freiwilliges Soziales Jahr, FJ
FSJ ALTENPFLEGE (läuft das so richtig)?

Hallo!

Also ich bin 17 Jahre alt und arbeite seit ca 1 Monat jetzt in der Altenpflege (FSJ) und wollte Mal Fragen ob dass was ich tun muss auch richtig ist. Vorab muss ich sagen, dass die Altenpflege so gut wie nichts für mich ist ,ich Eckel mich ständig vor allem, Versuche mir Motivation einzureden (ohne Erfolg) und stehe am Rande meiner Nerven ..

Meine Schicht beginnt um 6:30 und endet um 14:20. Ich bekomme am Morgen ca 5 Personen zugeteilt für Intimpflege, Bett machen , Rücken waschen und natürlich anziehen etc und 3 Leute nur für Bett machen. Ich bin schon nach 2 Leuten unfassbar fertig und könnte immer wieder kotzen wenn ich sehe wie undankbar diese Menschen mir gegenüber sind. Heute z.B habe ich meine Schichtleiterin gefragt ob ich doch bitte jemand anderen pflegen kann da ich mich mit einer Dame nicht wirklich gut verstehe und meine Psyche am meisten darunter leidet , daraufhin bekam ich nur ein: "das ist hier die Altenpflege und kein Wunschkonzert". Nach all den Leuten , falls ich Mal schneller bin, soll ich meinen Mitarbeitern assistieren beim pflegen bis dann unsere gemeinsame Pause beginnt. Mir fehlt der Appetit, mir ist übel und Kopfschmerzen+Übelkeit sind die Folgen. Kaum setzt man sich , klingelt schon das Notfall Handy denn ein Bewohner drückte auf den Notfall Knopf. Weil ich (Achtung, Ironie) , als examinierte Altenpflegerin natürlich auch direkt handeln kann schickt man mich dorthin und ich muss dem netten Herren, der mir sagt ich könnte nichts außer langsam sein, bei seinem großen Stuhlgang behilflich sein. Irgendwann kommt das Mittagessen und wenn ich nicht nebenbei noch die 2 Küchen machen muss, verteile ich das Essen an die Bewohner. Mir brummt der Kopf, ich fühle mich unverstanden und ausgenutzt. Manchmal kommen mir auch Tränen aus Überforderung, ich darf nicht abbrechen weil ich meine Qualifikation der mittleren Reife auf einer Abendrealschule nachholen will und dafür 6 monatige Berufserfahrung brauche die ich dann im FSJ absolviere .. nach dem Mittagessen kommt das abräumen der Tablets etc und die Bewohner werden vorerst ins Bett gebracht bis alle dann wieder etwas Pause haben und ich bei jedem klingeln los muss weil die wirklich examinierten oder Schülerinnen eben den Kaffee brauchen , warum nicht dann die FSJ Krafthilfe? Kaffee und Kuchen wird serviert bis dann der spätdienst kommt und mich endlich befreit.

Läuft das alles richtig so oder Stelle ich mich nur an? Ich weiß nicht , ich bin am Ende und brauche dringend ne Antwort

Liebe Grüße

Stress, Altenpflege, Freiwilliges Soziales Jahr, minderjährig
FSJ Einrichtung wechseln?

Guten Tag liebe Community. Ich mache seit September ein FSJ in einer Realschule. Zu Beginn hat es mir super gefallen und ich bin echt gerne hingegangen. Ab November ging es jedoch langsam bergab. Zu mir selbst sei gesagt ich habe Borderline, ist ebenfalls von 3 verschiedenen Psychiatern diagnostiziert worden. Der Schulleiter weiß, dass ich Mitte November zur Krisenintervention in die Psychiatrie musste, hat aber dazu gesagt, ich solle mich nicht so anstellen, das Leben wäre viel härter als das was ich momentan erfahre und ich solle nicht jammern. Das kam mir schon hart respektlos vor. Im Januar hatte ich dann einen Unfall, der es mir abverlangte, bis Ende März zu Hause zu bleiben. In der ersten Woche, in der ich wieder arbeiten ging (in der Zwischenzeit hatte ich mich zumindest um eine stationäre Therapie gekümmert), legte ich ihm den Arztbrief der Klinik vor, in die ich gehen würde. Ende der ersten Woche sagte er dann (WORTWÖRTLICH) "Lebensfreude, Frau xxx. Umbringen können Sie sich auch noch am Wochenende." Da dachte ich mir nur "Sag mal spinnt der?!". Problem ist jetzt folgendes. Morgen soll ich wieder dort anfangen (wurde aus diversen Gründen aus der Klinik entlassen) und hab voll Panik vor morgen. Ich weiß genau, er wird wieder irgendwas dummes sagen und das will ich nicht. Es geht mir auch an die Substanz. Kann ich nicht irgendwie bewirken, dass ich nicht mehr dahin muss? :( kündigen kommt eigentlich gar nicht in Frage, weil ich das ganze für mein Fachabi mache und bei nicht -erreichen war das ganze umsonst... Danke...

Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ im Kindergarten als Mann?

Hey an alle gfler :)

Ich (m/19) möchte so ab August oder September gerne ein FSJ machen, da ich mir noch nicht wirklich sicher bin, in welche berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich muss dazu sagen, dass ich eher zurückhaltend bin, was früher bei mir aber wesentlich schlimmer war. In Vergangenheit wurde ich in der Schule über Jahre hinweg wegen meiner Schüchternheit runtergemacht und ich geriet auch oft immer an die falschen Leute, die mich dann auch immer nur ausgenutzt haben. Mittlerweile versuche ich schon, offener auf andere Menschen zuzugehen, aber die Angst ist trotzdem noch in mir, dass ich diese negativen Erfahrungen wieder mache.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich anderen Menschen helfen möchte, ihnen Unterstützung geben möchte oder wenigstens ihnen was Gutes tun möchte und was zur Gesellschaft beitragen möchte, auch wenn ich immer noch etwas zurückhaltend bin. Ich denke auch mittlerweile, dass das einfach nur ne Alterssache bei mir ist.

Naja wie dem auch sei :) Auch wenn ich ein Mann bin, muss ich hier mal offen zugeben, dass ich daran gedacht habe, mein FSJ vielleicht im Kindergarten oder so zu machen. Aber ich habe keine Ahnung, ob ich überhaupt gut mit Kindern umgehen kann. Ich kann mich da auch echt so überhaupt nicht einschätzen. Hinzu kommt noch, dass ich Angst davor habe, wie meine Eltern darauf reagieren würden, wenn ich ihnen das sagen würde. Gerade weil es ja eigentlich eher ein frauentypischer Beruf ist.

Diese Frage geht jetzt vor allem an die Männer unter euch, die bereits ein Praktikum oder ähnliches im Kindergarten gemacht haben oder eine Ausbildung zum Erzieher begonnen haben bzw. schon absolviert haben. Wie habt ihr das euren Eltern erklärt? Und wie haben eure Eltern und Freunde darauf reagiert?

Natürlich können auch die Frauen was dazu sagen. Schreibt ruhig mal alle eure Meinung dazu :) Freue mich auf eure Ratschläge und Meinungen :)

Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten
Eure FSJ und FÖJ Erfahrungen! Soll ich es selbst wagen?

Hey an alle, die bereits ein FSJ bzw. ein FÖJ absolviert haben :)

Da ich selbst an einem FSJ oder FÖJ interessiert bin, würde mich mal eure Erfahrungen interessieren und wo ihr euer FSJ bzw. FÖJ absolviert habt. Am besten schreibt ihr auch noch euer Geschlecht dazu. Was hat euch besonders an eurem FSJ oder FÖJ gefallen?

Jetzt ist es allerdings so, dass ich von mir selbst weiß, dass ich eher zurückhaltend bin (wobei das früher noch viel extremer war). Mittlerweile denke ich auch, dass meine Zurückhaltung auch größtenteils vom Alter abhängt (bin fast 19, m) und auch davon, dass ich noch nicht so genau weiß, in welche Richtung es für mich beruflich später weitergehen soll.

Wegen meiner Zurückhaltung ist mir schon klar, dass ein FSJ z.B. erst einmal für mich persönlich eine Herausforderung wird. Andererseits würde ich sowas aber auch als Chance sehen, mich persönlich weiterzuentwickeln und vielleicht werde dadurch auch auf Dauer selbstbewusster und entdecke ganz neue Stärken in mir.

Leider ist es aber auch so, dass sowohl meine Eltern als auch die Berufsberatung meinen, dass das nichts für mich ist. Da frage ich mich gerade nur: Soll ich eher auf mich selbst hören oder auf die Anderen? Ich würde ja sagen, dass ich eher auf mich selbst hören sollte. Immerhin ist es ja mein Leben und nicht das der Anderen :) Also wenn ich dann halt z.B. in einen Beruf reinschnuppere, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe: Ich habe da ja schon noch so meine Bedenken wegen meiner Zurückhaltung. Mich würde aus diesem Grund auch mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, der vor Beginn des FSJ extrem schüchtern war und im Verlauf des FSJ plötzlich sehr viel selbstbewusster geworden ist?

Freiwilliges Soziales Jahr, schüchtern, Schüchternheit, zurückhaltend, FJ, freiwilliges ökologisches Jahr, Zurückhaltung, Erfahrungen
Schule abbrechen, 11 Klasse, berufliches Gymnasium?

Hallo! Also ich bin jetzt 16 Jahre alt (werde 17 in einem Monat) und bin momentan seit diesem Schuljahr auf einem beruflichen Gymnasium. Leider merke ich jetzt immer stärker dass es mir überhaupt nicht gefällt. Ich fühle mich nicht wohl (vor allem in der Klasse und mit meinen Mitschülern) und bin einfach total unglücklich. Jeder Tag ist die reinste Hölle und das wirkt sich sogar schon auf meine körperliche Gesundheit aus. Ich habe versucht die Schule noch zu wechseln, vom Sozialpädagogischen auf ein Biotechnisches, weil ich da wenigstens jemanden kennen würde und mich einfach viel wohler fühlen würde, aber das hat dann nicht geklappt weil es anscheinend schon "viel" zu spät ist nach den Herbstferien noch zu wechseln. Jetzt sehe ich keinen Ausweg mehr und bin total verzweifelt. Ich möchte einfach nur noch von dieser Schule weg. Das Abi brauche ich eigentlich gar nicht, ich bin nur an diese Schule gegangen weil ich dachte ein höherer Abschluss wäre nicht schlecht, zumal ich ja noch gar nicht weiß was ich beruflich mal machen möchte. (Ich habe einen Werkrealschulabschluss)

Nun zu meiner Frage: Für mich kommt es gerade gar nicht infrage hier die Schule weiterzumachen, ich halt das einfach nicht aus. Was kann ich tun? Ich will das berufliche Gymnasium abbrechen aber was dann? Mein Rektor meinte ich wäre Schulpflichtig bis ich 18 werde aber was soll ich denn machen? Ich habe mir schon überlegt mich für ein "last Minute" FSJ zu bewerben, das dann ein halbes Jahr lang machen und dann im Sommer ein FSJ im Ausland für 12 Monate. An eine Ausbildung habe ich auch schon gedacht aber die fangen ja meistens im September an und das ist schon zu spät... Ich suche einfach irgendeine Alternative, irgendetwas damit ich JETZT von der Schule gehen kann. Einen Auslandsaufenthalt (High School Year) kann ich mir leider nicht leisten sonst würde ich darauf zurück springen. Was gibt es noch? Was kann ich machen? Danke für die Hilfe!

Arbeit, Schule, Bildung, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr
Fachabitur und das praktische Jahr?

Kennt sich hier jemand mit der Fachhochschulreife aus und dem praktischen Jahr das man machen muss ?


( Rlp/ Hessen nach 12 klasse vom normalen Gymnasium abgegangen, schulischen Teil abgeschlossen und Zeugnis bekommen, jedoch noch praktisches Zertifikat benötigend für ein Studium -> fsj / Praktikum 1 jahr oder Ausbildung ) 


1. Mir gefällt mein fsj nicht bei den johanniter, kann ich nach 6 Monaten kündigen und 6 Monate bei einem anderen Träger ein neues fsj machen ( 2 x 6 Monate fsj = 1 Jahr fsj) würde dann nach einem halben Jahr Zertifikat fragen bei dem ersten Träger 
Ich meine es gibt ja auch halb Jahres fsj.    Für das momentane habe ich halt den Vertrag für 1 Jahr abgeschlossen aber ich halte es da nicht länger aus . Ich werde regelrecht gedemütigt von gewissen Arbeitskollegen und über mich wird nur negatives erzählt weshalb mich auch nicht viele mögen. Ich bin für die nur der dumme Praktikant und in dem Wissen halte ich es da nicht aus , ich versuche echt mein bestes und richtige Ansprechpartner habe ich auch nicht weil diese immer gestresst und beschäftigt sind um sich nur um einen fsjler zu beschäftigen .


2. wer ist denn Ansprechpartner für solche Fragen rund um die Fachhochschulreife ? Ich hab schon jeden gefragt aber kaum einer weiß was dazu und im Internet finde ich auch keinen Ansprechpartner :/
Freue mich auf gute Antworten oder auch Leuten , die das selbe hinter sich haben !

nochmal kurz
bekomme ich die Fachhochschulreife wenn ich 6 Monate fsj bei Träger A ( Johanniter ) und 6 Monate bei Träger B ( Asb ) mache ? Möchte an einer Hochschule studieren und das ist mir wichtig zu wissen ! Wegen Zertifikate und Nachweise des praktischen Jahr.

Fachabitur, Fachhochschulreife, Freiwilliges Soziales Jahr

Meistgelesene Fragen zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr