Fleischkonsum – die neusten Beiträge

Ist es gesünder Getreide aus der Ernährung raus zu lassen?

Hi, ich ernähre mit momentan Paleo (Fleisch, Fisch, Eier, Gesunde Öle, Obst und Gemüse) und fühle mich so viel besser als vorher, bin fitter, kann mich besser konzentrieren, bin nicht mehr Müde nach dem Essen usw. Fleisch esse ich 2 mal pro Woche nur vom Bauernhof und Fisch auch 1-2 mal pro Woche. Meistens esse ich viel Obst, Gemüse und Bio Eier. Ich bin 28 Jahre und habe schon fast alle Ernährungsformen ausprobiert (Vegan, Vegetarisch, Ketogen, Roh Vegan usw.) und bei jeder Ernährungsform, bei der man kein Getreide isst, geht es mir besser. Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber wenn ich z.B. ein Thai Curry esse also Reis mit Kokosmilch und Gemüse oder Glutenfreie Kichererbsennudeln mit Tomatensauce bin ich danach für 1-3 Stunden Müde. Das hat mich auch extrem beim Mittagessen bei der Arbeit genervt. Ich habe keine gesundheitlichen Probleme und auch kein Diabetes. Ich achte auf gesunde Lebensmittel, kaufe fast nur Bio und trinke nur Wasser und ungesüßten Tee.

Bei anderen Leuten ist mir das auch schon oft aufgefallen, dass sie nach dem Essen von Reis oder ähnliches platt sind. Es gibt Ärzte auf Youtube die sagen, dass der Mensch ohne Getreide besser dran ist und mit einer Steinzeit Ernährungsform besser funktionieren kann. Soweit ich weiß hat der Mensch auch zu 98% das gleiche Erbgut wie der Schimpanse und Schimpansen essen ja auch nur Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Rinden, ein wenig Fleisch, Käfer und Eier.

Ich will den Mensch jetzt nicht mit Affen vergleichen aber wäre es nicht besser sich so ähnlich zu ernähren?

Obst, Gemüse, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Vitamine, vegan, Ernährungsumstellung, Fleischkonsum

Warum nimmt meine Mutter keine Rücksicht?

Aus vielen Gründen lebe ich jetzt vegetarisch. Ich lebe nicht mehr Zuhause und bin nur ab und an mal am Wochenende da. Wenn mein Papa Mittagessen kocht dann guckt er dass es entweder eine Alternative für mich gibt oder er kocht dann vegetarisch. Auch als ich damals noch Fleisch gegessen habe hat mein Papa immer geguckt dass ich das Essen auch mochte. Wenn meine Mama kocht nimmt sie keine Rücksicht auf mich. Auch wenn sie weiß dass ich das Essen nicht mag kocht sie es und es gibt keine Alternative. Sie weiß dass ich kein Fleisch esse und kocht sie es trotzdem aber dann in so Gerichten wo ich nicht mit Essen kann weil das fleisch überall ist. Sie meint ich soll dann halt was anderes zusätzlich kochen oder ein Brot essen.

Ich bin es gewohnt bei meiner Mama eigentlich nicht mit zu essen sondern nur bei meinem Papa. Aber ich verstehe das nicht. Wenn ich die beiden zum Essen einladen dann koche ich auch nur das wo ich weiß das beide es gerne essen und es ihnen schmeckt so war das auch als ich damals noch Zuhause gewohnt habe wenn ich mit kochen dran war. Meine Geschwister, mein Papa und ich wir achten immer drauf dass alle was dabei haben was sie mögen nur unserer Mama ist das egal die kocht einfach was ihr oder Papa schmeckt und wir Kinder mögen es halt oder wir haben Pech.

Ich habe das schon paar mal angesprochen aber ihr ist es trotzdem egal und sie bleibt dabei wenn's mir nicht passt muss ich's ja nicht essen

Findet ihr ich reagiere über?

Liebe, abnehmen, Mutter, Familie, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Vater, Hunger, vegan, Geschwister, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Zusammenhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fleischkonsum