Warum macht Fleisch süchtig?

7 Antworten

Finde ich nicht, ich als Vegetarierin schaffe das eigentlich sehr gut und es fiel mir am Anfang auch nicht schwer, auf Fleisch zu verzichten


Weill man das denn? Zahlreiche Vegetarier und Veganer die damit aufhören Fleisch zu essen und das durchhalten, sprechen dagegen. Und ja, das ist zwar eine absolute Minderheit davon, aber nichts desto Trotz.

Unser Körper funktioniert nach einem 300.000 Jahre alten Bauplan, welcher vorsieht, dass wir wie Wildtiere leben. Und einer der wichtigsten Punkte das Leben zu erhalten, ist durch Nahrung Energie und Baustoffe aufzunehmen.

Und Fleisch ist da einfach perfekt. Es enthält alles, was unser Körper selbst braucht, es enthält viel Energie und das alles in leicht verpackter Form tierischer Zellen ohne Zellwände.

Also das Beste was einem Raubtier wie dem Menschen passieren kann. Tatsächlich können sogar natürliche Pflanzenfresser Fleisch verdauen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, fressen sie auch Fleisch.

Inzwischen haben wir zwar Nahrung die noch mehr Energie bereitstellt, aber diesen Instinkt, der uns sagt, dass Fleisch gut ist, werden wir wohl nie mehr los.

Das erscheint mir merkwürdig und hat vermutlich eher etwas mit der Marinade zu tun. Wenn die Zucker(arten) enthält, kann es sein, dass man nicht mehr aufhören kann.

Von frischem Fleisch, gut gebraten, nur mit Salz und Pfeffer gewürzt, sollte man innerhalb kurzer Zeit satt werden.

Xanthin,

gehört zu den Alkaloiden wie zb auch Koffein.

Ist auch im Fleisch drin. Also wird es das vermutlich sein.

Es liegt nicht speziell am Fleisch.

Manche werden süchtig, wenn sie Geld in einen Geldspielautomaten stecken, andere eben nicht.

Sinngemäß gilt das auch für Alkohol, Essen, etc