Wieso empfiehlt die DGE so wenig Protein?

Hey :)

Wieso empfiehlt dir DGE 0.8g Proteine pro kg Körpergewicht auch für den Muskelaufbau?

Denn Studien zeigen immer wieder, dass 2g bis 3g pro kg Körpergewicht zu viel mehr Muskelwachstum führen und zu mehr Fettverbrennung. Ausserdem gibt es keine Hinweise auf Nierenschäden, es sei denn man hat eine Vorerkrankung.

Und auch aus biologischer Sicht macht es keinen Sinn. Denn in der Steinzeit hatten die Menschen durch die tägliche Aktivität einen sehr grossen Kalorienbedarf und deckten ein gutes Stück damit mit Proteinen, auch mit pflanzlichen aber vor allem mit tierischen Proteinen.

Hinzu kommt auch noch, dass nicht nur Muskeln Proteine benötigen, sondern eigentlich fast alles im Körper Proteine benötigt. Erst durch die extra Proteine, welche durch das Erhitzen von Fleisch freigesetzt wurde, konnte der Körper anfangen das Gehirn weiterzuentwickeln, sodass wir Menschen heutzutage ein hochentwickeltes Gehirn besitzen.

Es ist kein Geheimnis dass Proteine der Baustoff des Lebens ist und wenn wir uns anschauen dass viele Erkrankungen der Moderne wie Muskelschwund, Knochenschwund, geschwächte Bänder und Sehnen, Arthrose usw mit der Ernährung zusammenhängen und ein Abbau von Magermasse mit vielen Proteinen verhindert werden kann, dann ist es doch keine Überraschung, dass 0.8g pro kg Körpergewicht zu wenig sind?

Leider sind Proteine irgendwie durch den ganzen Bodybuilding Hype in Verruf geraten, obwohl sie so essenziell für die Gesundheit sind…

Vielen Dank, lg

Muskelaufbau, Ernährung, Diät, Kalorien, Eiweiß, Gesundheit und Medizin, Protein, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Eiweiß