Absichtlich durch die Fahrprüfung fallen lassen, Prüfer keine Lust?

Es gibt schon zirka 100 Fragen bzw. Spekulationen zu diesem Thema. Und heute ist es mir selber passiert und ich muss sagen bin absolut Ratlos. Zur Situation. Ich hatte also heute meine praktische Fahrprüfung. Der Prüfer ist also ohne sich vorzustellen und ohne überhaupt "Hallo" zu sagen eingestiegen, die Mundwinkel an die Fußsohlen gebunden so schlecht war seine Laune und schon ging es los. Der Prüfer hat die Richtung in die ich fahren sollte immer richtig richtig spät angesagt sodass ich dann selbst vorher rechtzeitig gefragt hab so es hin gehen soll, da ich absolut nicht die Zeit hatte mich so aufs richtige einordnen,Schulterblick und so weiter konzentrieren konnte. Ich kam mir vor wie auf der Flucht. Nach den ersten 10 Minuten, in denen ich nur gerade aus auf einer Umgehungsstraße gefahren bin, hat er die Prüfung beendet. Hat irgendwas herumgeeiert, konnte mir aber keine Konkreten Fehler nennen, hat das Geld kassiert und ist gegangen, ohne auf Wiedersehen zu sagen.. Auch meine Fahrlehrerin war erst ratlos über sein Verhalten und wusste nicht recht was er so richtig wollte und wo der Fehler lag. In den Prüfungsvorbereitungen gab es nichts zu beanstanden. Ich hatte weder die Chance einzuparken, rechts vor links, Einbahnstraße etc. zu zeigen, Weiber dies nie verlangt hat? Was kann ich tun? Ist das rechtens? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemach?

Dekra, Fahrprüfung
Prüfingenieur-Fragen für meine Zukunft

Guten Abend, ich werde 17 jahre alt in den nächsten Tagen und habe dieses Jahr mit dem Abitur angefangen und bin derzeit in der EF. Bis jetzt wollte ich Ingenieurinformatiker werden, doch diese Woche hat mein Vater gesagt: Wie würde dir der Beruf vom ,,TÜFLER´´ gefallen? Ich habe somit in Google gesucht und habe den richtigen Beruf Namen gefunden: Prüfingenieur Wenn dies falsch ist, korrigiert mich bitte. Mein Vater hatte auch noch paar Freunde gefragt zum beispiel zwei KFZ-Mechaniker und beide haben gesagt: ,,Ich wollte das auch werden habs aber nicht geschafft damals.´´ Wie ihr sehen könnt ,,damals´´ und danach sind mindestens 20-30 Jahre vergangen und heute sieht es bestimmt ganz anders aus. Aber stimmt dies denn auch wirklich?

Mir gefällt der Beruf schon viel mehr als des Informatikers und mich interessieren auch vor allem seine genauen Tätigkeiten. Fährt man immer mit dem Auto rum in die Werkstätten und prüft dort die Autos oder gibt es auch mal Büro-kram? Und vor allem, welchen Weg müsste ich jetzt nach dem Abitur gehen? Soweit ich weiß muss ich nachdem Abitur ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik machen und danach noch eine Ausbildung oder sehe ich das falsch? Was wäre die Ausbildungsvergütung und der Gehalt danach? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich aufklären könntet, welche Wege ich jetzt gehen muss. Ich wohne in der Nähe Köln also in NRW falls dies helfen würde mir Antworten zu geben zu meinen Fragen. Vielen herzlichen Dank schon mal.

Liebe Grüße und einen schönen Abend, Yahya

Auto, Werkstatt, Elektrotechnik, Fahrzeug, Dekra, Fahrzeugtechnik, Ingenieur, LKW, Maschinenbau, Mechaniker, Prüfer, Sachverständiger, TÜV

Meistgelesene Fragen zum Thema Dekra