Logistikmeister; danach zur Bundeswehr?

Guten Abend zusammen,

ich mache zurzeit den Fachmeister Logistik auf Teilzeit und habe auch schon den Ausbilderschein und die Basisqualifikation mit guten Noten bestanden. Ich absolviere den Kurs samstags und gehe in der Woche Vollzeit arbeiten. Zu meinem Problem: Ich bin seit sieben Jahren in dem Betrieb und mehr als unzufrieden, da ich genau weiß, dass ich in diesem Betrieb keinerlei Möglichkeiten zur Personalentwicklung oder zur Selbstverwirklichung habe und habe somit schon einmal überlegt, wie es nach dem Kurs, welcher im Mai 2017 endet weiter geht.

Ich habe schon auch den Arbeitgeber Bundeswehr sehr ins Auge gefasst und fand dies schon immer interessant in den öffentlichen Dienst zu gehen. Ich habe eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note Befriedigend abgeschlossen im Jahre 2009 und möchte mich gerne diesbezüglich informieren und von euch Ratschläge einholen.

Ich bin 29 Jahre alt und würde gern per Direkteinstieg in die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Dienst einsteigen. Gegebenfalls anderweitig Arbeit im öffentlichen Dienst zu verrichten fände ich auch sehr interessant, einerseits da ich Verwaltungsaufgaben sehr interessant finde und zum anderen da ich aus der Lagerarbeit hinaus möchte in den dispositiven Bereich.

Wo genau sollte ich mich da am besten informieren. Bei der Argentur für Arbeit oder doch eher beim Kreiswehrersatzamt hier in meiner Nähe. Wie sind eure Erfahrungen ggf in der Beamtenlaufbahn der Bundeswehr vom Verdienst her und von Perspektiven und Zukunftschancen.

Lg McNightify

Bundeswehr, Beamte, logistikmeister

Meistgelesene Fragen zum Thema Beamte