Wie viel Freizeit und Urlaub hat ein Berufssoldat?

4 Antworten

Wie viel Freizeit und Urlaub hat ein Berufssoldat?

Genau so viel wie ein Zeitsoldat.

Wie sieht es aber mit der Gleitzeit aus?

Ganz sicher nicht. Aber das wäre doch etwas für unsere geliebte vdL, dass sie das Thema nach den Kitas anpackt.

Kann man z.B. für die Woche die man 50 Studen die Woche gearbeitet hat dann gleich für Montag frei haben?

Ganz sicher nicht. Für angesammelten Dienstausgleich stellt man einen Antrag, genau wie für Urlaub. Dem Antrag wird vom Dienststellenleiter stattgegeben- oder eben nicht. Ganz, wie es am besten ist für den Dienstbetrieb. Es kann auch sein, dass es sich eine Spezialeinheit nicht leisten kann, dass Dienstausgleich in Form von Freizeit gewährt wird. Dann wird das ausbezahlt.

41 Stunden die Woche sind Regeldienst.
Am Wochenende ist meistens frei, wenn nicht sowas wie der Tag der Bundeswehr ansteht oder irgendwelche anderen Sonderdienste.
Man hat wie ich selbst schon gemerkt habe mehr Dienstzeitausgleich als Urlaub, dagegen sind 30 Tage Urlaub ein Witz.
Gleitzeit können sich eher höhere Offiziere erlauben.. der Rest hat meistens von 7:00 bis 16:30 Dienst nach Plan.
Vor allem in der Ausbildung ist alles durchstrukturiert.


Apfelkind86  25.06.2017, 12:27

Das stimmt, ich habe letztes Jahr fast doppelt so viel frei gehabt wie die Jahre davor und bin trotzdem mit 20 alten Urlaubstagen ins Jahr 2017 gestartet. ^^

1

Du solltest dir zuerst mal klar werden, welche Tätigkeit du beginnen möchtest.

Für eine Beamten, oder Soldatentätigkeit scheinst du nicht geeignet zu sein, denn diese Gruppe ist immer im Dienst - also am Tag 24 Stunden.


Apfelkind86  24.06.2017, 15:28

Da lache ich aber laut.

Seit 2016 gilt die Soldatenarbeitszeitverordnung. Maximal 43 Std pro Woche sind zulässig, Überstunden werden zeitnah 1:1 ausgeglichen. Manche Rekruten kommen nach der AGA mit 70 Überstunden und mehr in die Einheit, die sind dann erstmal ein paar Wochen im Urlaub.

1
Apolon  24.06.2017, 18:58
@Apfelkind86

Und wenn sie im Manöver, oder im aktiven Einsatz sind, werden alle Stunden die über die 43 Stunden hinausgehen als Überstunden aufgeschrieben?

Finde ich toll. Werde ich dann mal an die Offiziere weitergeben, was die Truppe so denkt.

0
Apfelkind86  25.06.2017, 12:25
@Apolon

Und wenn sie im Manöver, oder im aktiven Einsatz sind, werden alle Stunden die über die 43 Stunden hinausgehen als Überstunden aufgeschrieben?

Korrekt, danach muss ein riesen Berg an Überstunden abgebaut werden. Und Übrigens müssen die Soldaten nach Dienstschluss mindestens 11 Stunden Pause haben. Ging es also am Montag bis 23 Uhr, ist Dienstag vor 10 Uhr kein Dienst oder der Vorgesetzte macht sich strafbar. Oder es wird noch lächerlicher und die Übung "endet" täglich um 16:30 Uhr, um keine Überstunden entstehen zu lassen. Da freuen die Soldaten sich dann ganz besonders, weil sie ihre "Freizeit" dann auf einem Truppenübungsplatz vertrödeln dürfen. Ausgenommen von der 43 Stunden Regel sind nur Auslandseinsätze.

Finde ich toll. Werde ich dann mal an die Offiziere weitergeben, was die Truppe so denkt.

Musst du nicht, wir wissen, was "die Truppe" so denkt, wir sind Teil der Truppe.

0
Apolon  25.06.2017, 14:01
@Apfelkind86

Musst du nicht, wir wissen, was "die Truppe" so denkt, wir sind Teil der Truppe.

na dann ziehe ich meinen Hut vor dir, und bedanke mich für die gute Arbeit die du mit deinen Kameraden für unsere aller Sicherheit leistest.

0
Jerischo  25.06.2017, 05:47

Ja, genau so ist es.

0

Ja, Gleitzeit wird inzwischen immer mehr auch in der Bundeswehr eingeführt.

Ich zum Beispiel habe von 7-9 Uhr morgens und von 15-17 Uhr nachmittags Gleitzeit, da kann ich kommen und gehen, wie ich will, solange ich auf meine 43 Stunden pro Woche komme. Kommt man darüber, muss man die Stunden zeitnah abbauen.

Hast du in der einen Woche also 10 Überstunden angehäuft, kannst du Montag gleich zu Hause bleiben, da hast du Recht.