Welche Bedeutung hat die fliegende Schriftrolle, die in der Bibel erwähnt wird?

Hallo !

Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, welche Bedeutung der fliegenden Schriftrolle zukommt, die in Sacharja 5 erwähnt wird und suche nun den persönlichen Rat von Leuten, die sich besser mit der Bibel auskennen als ich.

Aus Deutsche Übersetzung der Lutherbibel, Preußische Verlagsgesellschaft 1905

Sacharja 5

Und ich hob meine Augen abermals auf, und sah, und siehe, es war ein fliegender Brief.

Und er sprach zu mir : Was siehest du ?

Ich aber sprach : Ich sehe einen fliegenden Brief, der ist zwanzig Ellen lang und zehn Ellen breit.

Und er sprach zu mir : Das ist der Fluch, welcher ausgehet über das ganze Land; denn alle Diebe werden nach diesem Briefe ausgefegt, und alle Meineidigen werden nach diesem Briefe ausgefegt.

Ich will ihn ausgehen lassen, spricht der Herr Zebaoth, daß er soll kommen über das Haus des Diebes und über das Haus derer, die bei meinem Namen fälschlich schwören; und soll bleiben in ihrem Hause, und soll´s verzehren samt seinem Holz und Steinen.

Ich suche Textstellen bzw. Informationsquellen die folgende Fragen beantworten können -->

  • Warum wird hier nicht einfach Gott gesagt, warum wird extra Herr Zebaoth gesagt ?

  • Was genau muss man sich unter diesem Fluch vorstellen, der hier verzehren soll ?

  • Warum bedient Gott sich hier extra einer fliegenden Schriftrolle, wenn er auch einfach so einen Fluch aussprechen könnte, ohne extra eine Schriftrolle zu bemühen ?

  • Warum fliegt diese Schriftrolle ? In der heutigen Zeit würde man dies entweder als thaumatologisches oder okkultes Ereignis betrachten, denn Schriftrollen, insbesondere so große, fliegen nun mal nicht ?

  • Die Zahlen die für die Ausmaße der Schriftrolle angegeben sind, sind die rein zufällig gewählt, oder verbirgt sich dahinter ein Muster oder tieferer Sinn ?

  • Warum diese drastische Bestrafung für Diebstahl und Meineid ?

  • Warum werden sogar die Häuser der Diebe und Meineidigen zerstört bis aufs Holz und Stein ?

  • Ist das Ereignis, dass in Sacharja 5 beschrieben wird, ein Ereignis das in der Vergangenheit stattgefunden hat oder erst in der Zukunft stattfinden soll ?

LG Spielkamerad

Religion, Christentum, Altes Testament, AT, Bibel, Fluch, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Bestrafung, Tanach
Zweite Chance nach Sündenfall (Gott, Bibel) D:

Hallo zusammen, ich habe eine rein theologische Frage, welche auf vielseitige Interpretationen schliessen lässt.

Wie man aus der Bibel entnehmen kann, wurde sich der Mensch über Gut und Böse bewusst, nachdem er am Baum der Erkenntnis ass. (Sündenfall). Diese Erkenntnis liess ihn anfangen zu urteilen, zu unterscheiden und anzuzweifeln, was wiederum dazu geführt hat dass sein innerer Frieden zerstört wurde. Dadurch, dass er meinte sich vor Gott stellen zu können, wurde er aus dem Paradies vertrieben: Was eine endlos lange Kette von Leiden verursachte. Die nachfolgenden Generationen waren voller neuer Erbkrankheiten, Krankheiten, Neid, Gier, Hass, Verrat, Begierde etc. Meine Frage dabei wäre, wenn es einen Gott gäbe, würde dieser nicht eher versuchen dem Menschen eine zweite Chance zu geben/ihn lieber ein zweites Mal ins Paradies einleiten als dieses herzlose Leiden, Sterben an allen Ecken der Erde Tag für Tag zuzulassen? Würde ein Gott nicht lieber das Leiden, den Rassismus, Gewalt an Frauen (ja, da unterscheidet der Mensch auch: Sexismus) etc. beenden oder weshalb lässt er all dies immer wieder geschehen? (Ausserdem war es ja nicht direkt die Schuld des Menschen von dieser Frucht gegessen zu haben, Luzifer hat ihn ja bekanntlich verführt.)

Meine Frage an euch wäre, wie ihr diese Ansichten nach vertretet und interpretiert. Ausserdem möchte ich ausdrücklich zur Kenntnis geben, dass diese Frage keine Form der Blasphemie darstellen soll, sondern nur Biblisch überlieferte Fakten behandelt. **

Vielen Dank für eure Interpretationen/Äusserungen bin sehr gespannt. :-)**

Christentum, Altes Testament, AT, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Leiden, Satan, Theodizee, Thora, Tora, Torah, Sündenfall, Tanach

Meistgelesene Fragen zum Thema Altes Testament