ich verstehe die bibel nicht

12 Antworten

Mußt Du auch nicht! Das ist Pille-Palle ohne jeden Sinn und Verstand! Solche Sprüche gelten nur für die, die Sowas ernst nehmen und die sollen das dann auch beherzigen! Alle anderen Gläubigen dürfen an andere Dinge glauben, die, welche an Nichts glauben, die brauchen das nicht; dies solange wie Sie niemanden mit ihrem Glauben belästigen oder mit ihrem Nichtglauben kränken.


ailue  14.12.2013, 18:02

dies ist nicht alles pille palle die bibel ist ein weg weiser und wenn er/sie sich für die bibel interressiert dann lass ihn/sie doch !!!!

0
schelm1  14.12.2013, 18:09
@ailue

Alle anderen Gläubigen dürfen an andere Dinge glauben, die, welche an Nichts glauben, die brauchen das nicht; dies solange wie Sie niemanden mit ihrem Glauben belästigen oder mit ihrem Nichtglauben kränken.

Jeder soll nach seiner Fasson seelig werden - oder "Jeck loß Jeck elanz"!

0
HerrJonas  15.12.2013, 10:42
@ailue

Ebenso wie die Bibel kann übrigens auch "Harry Potter", "Walden", "Der Reibert" oder z.B. "Die Verwandlung" ein Wegweiser sein ...

(Wenn du schreibst "weg weiser" erweckt das übrigens den Eindruck, die Bibel würde jemanden "weg weisen", also von wichtigen Dingen abbringen ...)

0
mrflieder 
Fragesteller
 14.12.2013, 18:09

ich wurde konfirmiert aber ich hätte das glaube ich nicht machen sollen ich bin mir garnicht richtig bewusst gewesen was ich da mache.. ich glaube momentan an garnichts mehr

1
mrflieder 
Fragesteller
 14.12.2013, 18:12
@schelm1

was meinst du mit " Doch " und mit " Du denkst"

0
mrflieder 
Fragesteller
 14.12.2013, 18:17
@schelm1

ich glaube vielleicht an gott aber ich habe seine 5 seiner gebote gebrochen und ich bette ja nicht einmal ich mache abends nur das vater unser und fertig

irgendwie glaube ich an nichts dass ist einfach nur so ein kurzer hintergedanek das ich an gott glaube aber ich halt mich an so ziemlich garnichts was in der bibel steht

0

Im Übrigen ist dieses Gesetz genau so sinnvoll wie die anderen ...

Schau mal im "Buch Deuteronomium" nach, dem letzten der fünf Bücher Mose! - Da findest du auch Sachen wie das Gesetz für "Schutzgeländer an Dachterrassen" oder ein Gesetz, was dir befiehlt, dir vier Quasten an deinem "Überwurf" (also Umhang o.ä.) anzubringen und außerdem darf man als Gläubiger keine Kälber in Milch braten (Hatte das schon mal jemand vor?!).

-Wie dem auch sei: Entscheide dich selbst, ob und wie du die "Gebote des Herrn" befolgst!


Ivan69  10.10.2018, 00:54

Wie genau ist das gemeint?

0

welches kapitel und welcher vers ist das denn ???

Die Bibel wird heute kaum noch wörtlich ausgelegt, zumindest nicht in Deutschland. Heute heisst das halt nur noch, dass man am siebten Tag Ruhe halten soll. Es ist bei der Bibel wie mit alln heiligen Schriften: Man kann alles da heraus lesen, wie man es möchte. Daher sollten derlei Bücher auch nicht Grundlage für unser Verhalten sein. Denn du hast natürlich recht: In der Bibel stehen neben Nächstenliebe und Bergpredigt auch viele schreckliche Sachen.


mrflieder 
Fragesteller
 14.12.2013, 17:48

aber wenn das wahr ist, dann sollte das doch umgeschrieben werden? weil ich als 15 jähriger denke dabei genau das was da steht

0
geolog  14.12.2013, 17:52
@mrflieder

Naja, betrachte die Bibel doch einfach als historisches Fantasy-Buch und nicht als Realität. Die Bibel ist auch nicht die Grundlage von allem. Nur halt für die Christen. Und hier legen eben die einzelnen Richtungen die heilige Schrift verschieden aus.

0
schelm1  14.12.2013, 18:06
@geolog

vo rwe g

Die Säcke stecken aber auch inzwischen überall drin! - man könnt meinen, das ginge mit dem Teufel zu!?!

0

Du musst verstehen, dass Gott sich aus Abraham ein Volk formte. Isaak, Jakob und die 12 Söhne. 430 Jahre vergingen. Mose hatte inzw. die Gde. aus Ägypten geführt - vielmehr Gott... ;) Schon VOR der Gesetzgebung am Sinai prüfte er das Volk mit dem Sabbatgebot, dass sie nicht hinausgehen sollten und Manna aufsammeln. Der Sabbat war ihnen bekannt. Sie wussten von Adam und Eva. Sie wussten vom Schöpfer und den Sabbat. Schließlich war der Tag verankert in den 10 Geboten, 4 Kapitel später.

Diese heilige Gemeinde sollte EIGENTLICH Gottes Gegenwart zeigen, seine Heiligkeit in allen Dingen. Er wollte sie segnen. Aber immer wieder murrte die Mehrzahl gegen Gott. Huuhu...hier gibts keine Zwiebeln, kein frisches Wasser, keine Datteln...keinen Überfluss. Mose, warum hast du uns hierher geführt`? Ganz vergessen, dass es Gott war...

Den Gehorsam hätte Gott so gerne segnen wollen. Er wollte, dass sie ihm freiwillig dienen und vertrauen. Dann hätten sie ja auch nicht 40 Jahre in der Wüste rumstiefeln müssen.

Er gab Gebote zum Schutz und in seiner Fürsorge. Er wollte den Sabbat ihnen zum Fest der Freude machen, das sagt uns auch Jes. 56 und 58 - aber lieber mault man.


Für die Übertretung ALLER Sünden starb Jesus. Er hielt sich an ALLE Gesetze der Thora, die 5 Bü. Mose. Er übertrat nicht eines der Gebote - trotz so vieler. Das kann man an Hand der Bibel einsehen. Er übertrat nur die Zusatzgebote der Juden von dem was "üblich" war.

Das Sterben aufgrund der Übertretung des Sabbatgebots war nicht so, dass sie sofort sterben sollten.

Aber was sagte denn Gott zu Eva und Adam?...Wenn ihr von der Frucht esst, werdet ihr gewisslich! sterben. Der Teufel dann - und seither immer so: achwas, sollte denn Gott sowas gesagt haben ;) ???! Ja. Sie starben. Nicht sofort. Aber sie starben.

Wieso halten wir das "du darfst nicht lügen", oder "du sollst nicht die Ehe brechen" (sofern wir Christen sind). Aber das Sabbatgebot schmeißen wir dank der Kirchengeschichte weg....

Ich weiß, dass Gott es gut meint, und ich habe meist den Sabbat gehalten. 8Meist, weil ne Geschichte für sich...) Und das ist mitten in Deutschland machbar.

Er sagt auch: kein Ehebrecher kommt ins Reich Gottes. Nun gibt es viele Christen, die miese Ehen haben und sich dann scheiden lassen. Gott hätte gesagt, wir seien zum Frieden berufen....und Freiheit. Die Scheidung wird dann noch in ein christliches Deckmäntelchen gesteckt.

Jesus aber warnte schon in Mt. 5.17 vor der Missachtung der Gebote Gottes, die 10. Die, die in der Lade waren - das war ja nicht das mosaische Gesetz.

Der Sonntag ist damit keinesfalls gemeint. Denn der Papst sagt auch - nachzugoogeln: wer sic nur an die Bibel hält, hat keinen Grund, den Sonntag zu halten.

Der Sabbat wurde auch im NT nicht auf den Sonntag verlegt. Egal wie viel Heiliger Geist ausgegossen wurde (und das war viel ;) )

Meine Gde. hält leider den Sonntag. Kann ich nicht ändern. Ich aber arbeite nicht am Sabbat und habe ein "Fest". Mit Ruhe oder Einladungen und dem Wissen, dass Er es sieht. #

Die Kirche hat sich eifrig bemüht, alles "jüdische" abzulegen. Von dem Tag, von Feiern, ... Mir aber ist nur wichtig, was Gott in der Bibel sagt. Und wenn es dem Feind nicht gefällt oder anderen Christen, noch so theologisch, dann ist das ein alter Hut.