Mietpres verhandeln, wie formuliere ich es am besten?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Wohnung gefunden die sehr gut zu mir passen würde. Sie ist jedoch etwas teuer. Nun möchte ich etwas verhandeln.

Wir sind vor 3 Jahren ausgewandert und möchten Anfangs Jahr rückwandern. Wir haben aber erst per Februar 2021 einen Festen Arbeitsvertrag mit sehr gutem Einkommen.

Mein Ziel ist es, dass uns die zwei ersten Mietzinse geschenkt werden und zum Preis der Wohnung + Einstellhallenplatz, noch ein zweiter Einstellhallenplatz gratis dazu kommt.

Die Wohnung ist Preislich am oberen Grenze und steht seit 8 Monaten leer. Daher denke ich es könnte klappen.

Ich weiss aber nicht wie ich es formulieren soll. Kann mir da jemand helfen. Wie soll ich fragen und dies vorschlagen?

Das habe ich mal geschrieben:

Wir werden jedoch bei der Rückwanderung keinen grossen «Finanziellen» Spielraum haben, da wir die erste Lohnzahlung erst Ende Februar 2021 erhalten. Viele Wohnungen bieten 1-2 Monate Gratismiete an. Ist eine Gratismiete für Januar 2021 und Februar 2021 für diese Wohnung möglich? Da die Wohnung seit März 2020 leer steht, nehme ich an, können Sie uns dies als Unterstützung zur Rückwanderung auch anbieten? Ansonsten können wir die Wohnung erst per 01.03.2021 mieten.

Jetzt muss ich eben noch wegen dem gratis Einstellhallenplatz fragen, ohne dass es so glingt als würd eich zu viel verlangen. :)

Danke im Voraus.

verhandeln, Verhandlung, preissenkung, Mietpreis
Hauskauf, wer bekommt den Zuschlag?

Hallo zusammen. Wir waren ende März ein Haus besichtigen, in welches wir uns sofort verliebt haben und unsere Interesse gemeldet haben. Wir konnten auch einen Kaufpreis verhandeln. Der Verkäufer sagte uns wir können das Haus von aussen jederzeit auch mit der Familie besichtigen (Familie wohnt in der Nähe). Er sagte uns bisher seien wir die einzigen interessenten aber am Nachmittag hätte er noch 3 weitere besichtigungen. Am gleichen Tag am späteren Nachmittag sind wir mit dem Bruder und Schwägerin vorbei gegangen um Ihnen das Haus zu zeigen. Dort trafen wir den Verkäufer. Ich fragte ihn nochmal ob wir immer noch die einzigen interessenten sind (das war so) und bekundete nochmal unsere Interesse. Das war übrigens an einem Samstag.

In der folgenden Woche habe ich mich mit den Banken umgeschlagen um die Finanzierungsbestätigung zu erhalten. Ich hatte 1 Tag vor Osterfreitag diverse Offerten und informierte den Verkäufer, dass es bereits sehr gut aussieht. Als ich ihn am Telefon hatte, teilte er mir jedoch mit, dass er nun doch noch einen weiteren interessenten hätte, der aus der ersten Besichtigungsrunde war aber zuerst den Preis drücken wollte und eben vorher nicht wirklich interessiert war. Er meinte er möchte nun noch Ostern vorbei ziehen lassen. Gut einverstanden, ich hatte nochmal versichert, dass wir das Haus definitiv kaufen möchten.

Vorgestern kam endlich die Finanzierungsbestätigung. Da der Verkäufer jedoch telefonisch nicht erreichbar war, habe ich ihm dies per Whatsapp mitgeteilt. Gestern am morgen kam dann die Überraschung. Er schrieb dass er über mein Engagement und mein Proaktives vorgehen sehr beeindruckt und froh ist. Wir seine die erste Partei die, die Finanzierungsbestätigung eingereicht hätte. Ich hätte alles getan um dieses rennen zu gewinnen. Jetzt heisst es abwarten.

Er meinte er hätte allen (d.h. auch der anderen Partei) 2 Wochen gegeben um die Finanzierung mit der Bank abzuklären. Daher möchte er fairerweise auch diese Aussage gewähren und wir müssten das akzeptieren.

Er schreibt noch folgendes: Schlussendlich kann es bei dieser Sachlage nur einen glücklichen Gewinner geben und die restlichen Interessenten sind verständlicherweise enttäuscht.

Was denkt ihr? Werden wir den Zuschlag bekommen oder doch nicht? Ich fände es sehr unfair wenn das Haus an die andere Partei ginge, obwohl sie zuerst gar nicht interessiert waren und den Preis drücken wollten. Wir waren von anfang an sehr fair und ehrlich. Das Haus haben wir so angenommen wie es ist.

Wieso dieses hinauszögern, obwohl er schreibt, dass er das Haus so rasch wie möglich verkaufen möchte. Er muss ja der anderen Partei nicht bescheid geben, dass er uns den Zuschlag gegeben hat wenn er unbedingt will, dass sie auch diese zwei Wochen zum abklären bekommen sollen. Wieso lässt er die Leute, sich mit Banken rumschlagen wenn er evtl. doch schon einen Entscheid gefällt hat? Was denkt ihr?

Haus, Recht, Verhandlung
Baldige Gerichtsverhandlung als Zeugin - Wie geht das ganze vor sich?

Hallo liebe Leutz,

ich habe in zwei Wochen eine Gerichtsverhandlung und frage mich wie ich am besten damit umgehe. Der Hintergrund ist, dass die verhandelnde Thematik eh schon für mich schlimm ist zu erzählen und zudem nachdem das Protokoll bei der Polizei fast ein Jahr her ist kann ich mich an meine Wortlaute vom Protokoll erinnern, zudem habe ich die ganzen chronologischen Abläufe nur durch raus schreiben von meinen Nachrichten mit dem "Beklagten" damals gewusst.

Ich rief nun bei der Polizei an wo ich das Protokoll ab gab (wobei der Polizist von damals hatte heut frei) der dortige Polizist meinte nur ich könne mich auf das Protokoll von dem Polizist berufen wenn ich nicht mehr so viel wisse.

So nun meine Fragen:

  • kann ich wenn mir eine Frage vom Richter gestellt wird tatsächlich einfach "frech" sagen das ich nichts äußern will weil das alles im Protokoll steht und mich darauf berufe?

  • sollte ich das mitm nichts sagen und auf Protkoll berufen nicht machen könne, darf ich Notizen machen? Also ich meine natürlich nicht texte sondern rein Datum wann was war

  • bei meiner Verhandlung gibt es keinen Gegenkläger (vermutlich weil durch mich das ganze ins laufen kam weil die Staatsanwaltschaft eine Anzeige wünschte von meinem Fall), ist es daher wohl ein öffentliches Interesse? Weil ich habe kein Anwalt eingeschaltet

  • Wie weiß ich wieviele Personen als Zeugen dort sind? Auf der Internetseite vom Amtsgerichtstehen keine Verhandlungstermine oder kann ich das beim Gericht erfragen?

  • Wie weiß ich ob der Beklagte (wenn mans so nennen kann) in Haft ist oder auf freier Bahn und somit seh ich diesen auch noch im Gang im Gericht? Er ist agressiv

  • wenn ich als Zeugin dann aufgerufen wurde und rein gehe, darf ich dann dort rest anhören (soweit ich das verkrafte) und wo sitz ich da? Sitzt man da wie im Fernsehen so hinten? Oder muss ich sogar sitzen bleiben falls noch meine Zeugenaussagen noch wichtig sind nachträglich nochmal?

  • was mach ich gegen meine Nervosität und wie stelle ich mich glaubhaft dar? Ich frage deshalb durch meine Emotionen neige ich gern dazu sehr nervös beim Reden zu wirken

So das wars schon mal

Ich hoffe das ihr euch Zeit nehmt und mir das beantwortet.

Grüße Melodia

Gericht, Verhandlung, Zeuge, gerichtstermin
Angst vor Familiengericht Verhandlung?

Hallo (es wird lang)

ich habe am Mittwoch eine Gerichtsverhandlung mit dem Papa meiner Tochter. Es geht ums Sorgerecht/Umgangsrecht. Ich habe den Antrag gestellt, da er Drogenabhängig ist (Täglicher Cannabiskonsum in großen Mengen), mir damit droht unsere Tochter zu entziehen ohne mir zu sagen wo sie sich befinden und nutzt sie als Erpressung bei jeder Meinungsverschiedenheit.

Die Umgänge von ihm fanden nicht bei ihm statt, sondern bei seiner Mutter, da er morgens nicht aus dem Bett kommt und war die Mutter morgens doch mal arbeiten schrieb er mir morgens, dass ich sie sofort holen soll da er Bauchkrämpfe hat, ihm schlecht ist und er sich kaum bewegen kann (Das kam mehrmals vor). Ich frage mich da auch, was wäre wenn ich mal nicht erreichbar bin und der da regungslos mit Schmerzen daliegt.

Er nahm sie bis jetzt nur wenn er Zeit hatte, oder ich mal nicht seiner Meinung war..Sonst geht's ihm halt schlecht, er muss irgendeiner Arbeit nachgehen (Ist Arbeitslos) und so Sachen halt. Es lagen zwischen den Umgängen oft 2 Monate und ich bin ständig hinterhergerannt. Was auch die Unterschriften angeht...da ist er nur schnell, wenn ich ihm schon eine Briefmarke mit reinwerfe und einen Umschlag, damit er nur noch über die Straße muss.

Er hat große psychische Probleme, da sein Vater auch früh gestorben ist und seine Mutter mit ihm damals vor dem Jugendamt ins Ausland weggelaufen ist. Sie war vor 4 Jahren auch in einer Psychiatrie, wegen einem versuchten Suizidversuchs, für den er sich die Schuld gibt. Er hat mir mal gesagt, dass er oft nachdenkt vom Balkon zu springen es aber unserer Tochter wegen nicht tut.

Er hat sich weder beim Jugendamt, noch beim Verfahrensbeistand gemeldet. Nur über seinen Anwalt geantwortet, dass er keinen Grund für das Verfahren sieht.

Ich sitze seit Tagen mit Panik hier, da ich vor ihm auch sagen muss, dass er kifft und mir macht das alles Bauchschmerzen. Ich möchte die Beiden ja nicht trennen oder mache es aus Trotz. Ich habe nur Angst um unsere Tochter..was ist wenn er nicht Reaktionsfähig ist und was passiert oder er sie wirklich mal entführt? Meint ihr ich kann dort wenigstens einen Entzug für ihn erreichen? Ich habe schon Bauchschmerzen, wenn ich nur daran denke, dass die ganzen Sachen die Richterin kalt lassen könnten.

Familie, Angst, Anwalt, Familienrecht, Gericht, Familiengericht, Jugendamt, Justiz, Richter, Verhandlung
Kein Geld für MPU, Alternative gesucht!

Hi Leute,

ich habe vor kurzem eine Verkehrskontrolle gehabt und war zum Teil schockiert über die Ereignisse.

Folgendes:

Ich bin aus gesundheitlichen Gründen Cannabis Konsument. Seit ungefähr 3 Jahren habe ich große Probleme mit dem Gehirn, Nerven- und Immunsystem. Nach unzähligen Tests ohne Ergebnisse und Medikamente die das ganze noch schlimmer gemacht haben, habe ich mich dazu entschieden Cannabis zu konsumieren. Je nachdem wie stark die Symptome sind, nehme ich entweder CBD- Öl oder rauche 50mg Cannabis mit einem Verdampfer (Vaporizer). Nachdem Rauchen mache ich 4- 5 Tage lang eine Pause.

Ich habe eine "Dosis" geraucht und habe mich nach ca. 5- 6 Stunden ans Steuer gesetzt und wurde kontrolliert. Zu dem Zeitpunkt war ich auf jeden Fall nüchtern, da meine Freundin dabei war und ich mir dieser Verantwortung bewusst bin.

Dem Alk- Test habe ich mit reinem Gewissen eingewilligt, da ich kein Alkohol trinke. Dann ein riesen Schock - 0,1 Promille. Daraufhin sind die Polizisten verständlicher Weise misstrauisch geworden. Am Ende musste ich erst diverse Tests machen (gerade Stehen - hat sehr gut geklappt, 30 Sekunden zählen - 29 gezählt usw.). Letztendlich haben mich nur meine Pupillen "verraten".

Folgendes weiß ich:

Verhandlung und höchstwahrscheinlich auch MPU wegen dem Rest- THC

Meine frage an euch:

Da ich vor kurzem Umgezogen und nur Aushilfe bin, komm ich gegen Ende des Monats immer ins Schwitzen.

Die MPU wird ca. 1500- 2000 Euro kosten mehr als die hälfte des Jahresgehalts.

Könnte man eventuell dem Richter eine Alternative vorschlagen wie z.B regelmäßige Drogen- Screenings, Führerscheinverbot verlängern oder im schlimmsten Fall kleine Haftstrafe?

Ich bin für vieles bereit, aber soviel Geld kann ich momentan wirklich nicht bezahlen.

Vielen Dank für eure Antworten! :)

MPU, Alternative, Kein Geld, THC, Verhandlung
Mit 17 Mist gebaut, jetzt Anklageschrift was nun?

Hallo ihr,

mich belastet gerade eine Sache richtig heftig, und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Klarheit geben (vorab, ich weiß das niemand das Urteil oder den weiteren Verlauf voraus sagen kann, aber erhoffe mir trotzdem Hilfe)

Im Januar 2016 habe ich ordentlich Mist gebaut (Sachbeschädigung in 5 Fällen mit darunter auch verwenden von Kennzeichen Verfassungswiedriger Organisationen (Graffitis)). Zum Tat Zeitpunkt war ich 17, und wurde bereits im Februar vom Staatsschutz vorgeladen und erkennungsdienstlich behandelt. Bin bereits schon vorher in Erscheinung getreten mit einer Sachbeschädigung (wurde eingestellt und verwarnt, sowie Betrug was vor Gericht ging und ich 30 sozial Stunden bekommen habe, nebenbei auch noch eine Ermahnung)

Nun hatte ich (mittlerweile 20, im Juli 21)damit schon abgeschlossen, doch dann kam ein Brief von der Staatsanwaltschaft.. Sie möchte das Hauptverfahren eröffnen.

Nun bricht meine Welt zusammen, und ich bekomme Angst. Denn, mein Leben läuft super im Gegensatz zu damals. Habe Auto, Führerschein, Festanstellung als Pflegehilfskraft in einem Pflegedienst und eine eigene Wohnung.. Auch generell, ich bin lieb und setze mich mittlerweile auch nebenbei für Ausländische Kinder in Not ein.

Was können die jetzt noch machen? Könnten die mich dafür noch einsperren? Trotz 180 Grad Drehung?? Wird nach Jugend oder erwachsenengesetz bestraft? Was kann generell da noch passieren?

Bitte helft mir..

Polizei, Graffiti, Recht, Gericht, Sachbeschädigung, Staatsanwaltschaft, Verhandlung
Wegen Fehler von Anwalt verloren?

Guten Abend,

Ich weiß nicht wie weit ich auf den Fall selbst eingehen soll, hauptsächlich geht es darum das mein Anwalt es versäumt hat Beweise an das Gericht bzw die Gegenseite weiter zu leiten.

Rechtlich bin ich im Recht, daher meinte mein Anwalt es wäre nicht nötig diese Beweise vorzulegen, was sich meiner Logik entzieht da die Gegenseite gute Argumente hat und ich jedes einzelne Argument widerlegen kann.

Recht haben und Recht bekommen sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ich habe die Verhandlung verloren, was teilweise aber auch daran lag dass das Gericht die Sachlage nicht begriffen hat. Wäre eventuell anders gewesen wenn wir Beweise eingereicht hätten. Wir haben Berufung eingelegt und die Gegenseite hat den Antrag zur Ablehnung gestellt, darauf begründet das nie Beweise eingereicht wurde und meine Klage deswegen unbegründet wäre.

Daraufhin habe ich meinen Anwalt damit konfrontiert warum er nie Beweise weiter gegeben hat. Dieser Frage ist er mehrmals gekonnt ausgewichen, Kontakt haben wir nur per Email, am Telefon lässt er sich verleugnen und Termine vergibt er keine da dies auf Grund der "Sachlage" nicht notwendig ist.

Er bat mich, falls ich neue Beweise habe, ihm diese zukommen zu lassen. Das hat mich so aufgeregt das ich ihm alles was ich ihm seit Mitte 2019 zukommen lassen habe, in einem 42 Seiten PDF Dokument auf einmal zugeschickt habe.

Daraufhin meinte er dass "genau hier das Problem liegt". Ich würde ihm immer nur Zusammenhangslose Unterlagen und Screenshots zukommen lassen, manche wären in schlechter Qualität und es wäre nicht seine Aufgabe als Anwalt dies zu ordnen und zu sortieren.

Die 42 Seiten habe ich ihm aber seit 2019 in einzelnen Emails, jeweils mit Erklärung zum jeweiligen Dokument oder Screenshot zukommen lassen. Auch weiß ich als Mandant nicht wie mein Anwalt seine Unterlagen gerne hätte, dies hätte er mir 2019 sagen können, denn abgesprochen war das ich ihm alles einfach per Email zukommen lassen soll. Ich habe teilweise auch Unterlagen nur zb als Foto einer Kopie per Email erhalten und keine Möglichkeit an der Qualität etwas zu ändern. Ich habe also alles sortiert, wichtige Stellen markiert, beschriftet und ihm erneut zugesendet. Als Test habe ich alles ausgedruckt und es ist trotz der nicht perfekten Qualität alles gut lesbar.

Das ganze ist nun 6 Wochen her, vor 2 Wochen habe ich ihn gefragt wie es nun weiter geht und ob er die Beweise weiter gegeben hat, als Antwort kam ein Einzeiler "Die Sache ist in Bearbeitung".

Ich fühle mich ehrlich gesagt langsam verar***t. Er wird bezahlt, egal wie. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen kann und ob ich den Anwalt wechseln soll, ob ich selbst der Gegenseite die Beweise zukommen lassen soll oder oder oder.

Ich hoffe jemand von euch hat einen Rat.

Wenn ihr es bis hier geschafft habt vielen Dank für die Mühe.

Rechtsanwalt, Recht, Anwalt, Gericht, Verhandlung, Beweis
Fundbüro-Mitarbeiter klaut mein Handy?

Vor sechs Monaten, habe ich mein iPhone X in Meersburg verloren. Ich habe überall im Internet nachgeschaut ob etwas abgegeben wurde, doch der online Fundservice der Stadt Meersburg und 100 km Radius zeigten keine Hinweise auf mein iPhone X. Heute schreibt mich ein Mädchen an und meint ihr Vater hätte mein Handy mit nach Hause gebracht und sie hätte meinen Namen über den Notfallpass herausgefunden. Sie erklärte mir, dass man Fundstücke nach sechs Monaten behalten darf, wenn sie keiner abhole. Ich habe durch ihren Nachnamen herausgefunden, dass ihr Vater im Fundbüro arbeitet. Dadurch dass wir nie im Internet ein Anzeichen von meinem Handy gefunden hatten, glauben wir dass der Mitarbeiter sich mein Handy auf die Seite gelegt und sechs Monate gewartet hat. Sie fragte nach meiner Apple ID und nach meinem Code, doch ich fragte sie ob ihr Vater mir mein Eigentum nicht zurückgeben möchte. Daraufhin antwortete sie ihr Vater würde gerne das Handy selber behalten, da er nun im Recht steht. (Dies habe ich bei der Polizei nachgefragt und es ist korrekt). Nun fahre ich morgen mit meiner Mutter (Bin Schüler) nach Meersburg um seinen Vorgesetzten zu sprechen. Darüber hinaus ist dieser Mann bereit mir mein Handy für 100 € zurückzugeben, doch sie melden sich nicht mehr. Was empfiehlt ihr mir? Wie bekomme ich am besten mein Handy zurück ohne keinem zu schaden?

Handy, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Diebstahl, Fundbüro, Verhandlung, Betrüger