Als Spieleentwickler kaum Chancen?

Hallöchen :) Bin 20 Jahre alt und mit meinem Abitur(Mit Schwerpunkt auf Elektrotechnik, volles Abi) bald fertig und stehe vor einem Problem.

Ich bin schon seit Jahren begeistert für die Spieleentwicklung und habe sau viel Erfahrung gesammelt in zB C#, Unity3D, gml und diverse andere programmiersprachen (zB auch html), da ich sehr oft und lange in meiner Freizeit programmiert habe, was mir auch recht viel Spaß macht, habe hier und da auch mal an kleineren Projekten mitgemacht.

Bald muss ich allerdings wissen, ob ich als Spieleentwickler in irgendeinem Unterbereich eine Ausbildung anfange, oder doch eher in Richtung Elektrotechnik, Ingenieurswesen oder Informatik eingehe. Das sind Themengebiete wo ich die Möglichkeiten dazu habe dort reinzusteigen und letzendlich hat man dort ziemlich gute Aussichten auf die Zukunft durch die wichtige Rolle der Technik.

Nur leider begeistert mich am meisten einfach das Programmieren, gerade was Spiele angeht. Mir ist bewusst wie die Anforderungen sind, habe jedoch auch ein sehr gutes Händchen dafür und bin schon sau weit was die eine oder andere Programmiersprache angeht.

Die Zwickmühle für mich entsteht durch die eher schlechteren Erfolgschancen als SE in Europa, oder auch gerade in Deutschald, was auf den Gehalt und die Arbeitsplätze bezogen ist was das Arbeiten in Studios/Unternehmen angeht die in Deutschland/EU sitzen. Natürlich kann man versuchen sein Geld als Indie-Entwickler zu verdienen, nur das scheint eine noch schlechtere Wahl zu sein und lohnt sich wohl eher als Nebenbeschäftigung. Ganz anders sieht es zB in den USA oder anderen Orten aus, wo man mit genug Wissen/Können bei den dort vorhandenen größeren Firmen letzendlich auch mehr erreichen kann.

Mir steht nur zur Wahl wendern in Deutschland als SE mein Glück zu versuchen, einen anderen Beruf anzusteuern oder echt auszuwandern.

Klar könnte man sagen, dass ich was das Programmieren angeht auch einfach Hobbymäßig erledigen kann, allerdings sehe ich dort aus persönlichen Gründen kaum Interesse.

Von daher frage ich nach, ob jemand mir sagen kann wie es vllt wirklich aussieht (zB durch Erfahrung), wenn man als SE/Indie in Deutschland/ausserhalb tätig ist, wie die Arbeit/Chancen aussehen oder welche Möglichkeiten mir da noch offen stehen würden, Danke :)

Beruf, programmieren, Ausbildung, auswandern, Spieleentwicklung, Unity 3D
Unity - Object reference not set to an instance of an object?

Hallo, weiß jemand wie ich in Unity diesen NullReferenceException Fehler beheben bzw. fixen kann? Kenne mich noch nicht so richtig mit C# und Unity aus. Daher weiß ich auch nicht, wie ich mit diesen Fehler umgehen kann. Habe in Unity 3D eine Shop Scene gemacht, und habe dann dieses Script für die Buttons und den Shop allgemein gemacht, um Skins kaufen zu können und die Game Coins mit den Buttons zu verbinden. Ich habe ein "Debug.Log" erstellt. Um zu schauen, dass wenn ich auf den Button klicke, in der Konsole dann steht als Beispiel "Button wurde geklickt!" doch stattdessen steht dort immer als Fehler "NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object

ShopManager.Start () (at Assets/Scripts/Best/ShopManager.cs:15)"

Hier ist das Script für den Shop, und die Buttons. (C#):

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;
using UnityEngine.UI;


public class ShopManager : MonoBehaviour
{


    public int kontostand;
    public Text kontostandText;


    // Start is called before the first frame update
    void Start()
    {
        kontostandText.text = kontostand.ToString();
    }


    public void ItemKaufen(int itemPreis)
    {
        // Kontostand überprüfen
        if(kontostand >= itemPreis)
        {
            Debug.Log("Item wurde gekauft");
            // Item zum Inventar hinzufügen
            // Kontostand neu berechnen
            kontostand = kontostand - itemPreis;
            // Kontostand aktualisieren
        }
        
    }

Ich hatte mir ein Tutorial dazu angeschaut wie man es behebt, doch leider ohne Erfolg.

Weiß jemand, was das bedeutet/heißt und wie man es am einfachsten beheben kann, und wo da im Script der Fehler ist? Es soll ja angeblich in Zeile 15 sein. Ich hoffe, ihr versteht meine Message dazu ein wenig. Vielen Dank im voraus! :D

Bild zum Beitrag
Computer, Fehler, programmieren, C Sharp, Programmiersprache, Unity 3D, Visual Studio, Error Code, Unity, Spiele und Gaming
Wie programmiert man einen virtuellen 3D-Raum ohne Game Engine?

Heutzutage haben kleinere Entwickler den Vorteil, dass es Game Engines gibt, die einen den großteil der eigentlichen Arbeit abnehmen und bereits beim starten eines neuen Projektes einen leeren und fertigen 3D Raum anzeigen, wo Sie nur noch ihre mit Blender z.b. modelierten Objekte reinplatzieren müssen und simple Script Dateien programmieren müssen um die reinplatzierten Objekte aufgaben zu geben. Wie das bewegen auf Koordinaten sobald der Spieler W,A,S,D benutzt. Dann braucht man das "Spiel" nur noch exportieren und man hat eine ausführbare .exe datei die einen 3D Raum beinhaltet mit einem objekt das man steuern kann.

Aber das was mich interessiert ist, wie genau macht man den eigentlich den leeren Raum den es bereits schon immer als Vorlage gibt bei Game Engiens wie Unity oder Unreal ENgine? Allein Blender um überhaupt die 3D Modelle zu machen ist ja schon selber ein vorgefertigter 3D Raum der als Werkzeug dient um Objekte zu modellieren!

Also wie programmiert man eigentlich überhaupt denn 3D Raum den man überhaupt zuerst braucht um darauf dann ein spiel bauen zu können?

Um das ganze zu verbildlichen:

Das hier ist ein 3D Raum worin man sich frei umschauen kann und das jeder hat der ein neuen und Leeren Projekt startet in einer Engine wie Unity:

Aber wie macht man denn überhaupt den vorgefertigten 3D Raum / die eigentliche Scenen-Ansicht die man im Editor bereits von Unity hat?

Benutzt man dafür ein Visual Studio-Forms Projekt um überhaupt einen 3D Raum aus dem Nichts zu erschaffen oder wie macht man den eigentlichen leeren 3D Raum überhaupt indem dann später erst alles stattfinden kann?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Programmierer, programmieren, Programmiersprache, Technologie, Unity 3D, Visual Studio, Unity, Unreal Engine, Unity Engine, Unreal Engine 4, Spiele und Gaming
Wie kann ich in Unity 3D die Position speichern und wieder Aufrufen?

Hallo, ich bin 15 benutze die Engine "Unity" seit ungefähr 2einhalb Jahren. Ich habe vor einigen Wochen ein Projekt gestartet, wo es darum geht, durch einen Trigger zu gehen wie ein Portal und dann auf verschiedenen Planeten zu landen und diese zu Erkunden. Kurz gesagt geht es um die Erkundung von Planeten. Jeder Planet hat eine eigene Szene und ich benutze DontDestroyOnLoad damit z.B. In Game Optionen gespeichert werden bzw. Nicht zerstört werden, wenn man die Szene wechselt. Nun habe ich aber vor das wenn man das Spiel verlässt, und wieder das Spiel startet man nicht von vorne beginnen muss und wieder im Hauptmenü landet sondern dort weiter machen kann wo man aufgehört hat. Das sozusagen die Position gespeichert wird und man sofort im Spiel landet. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Mir kam da evtl. PlayerPrefs in den Sinn aber die speichern wenn dann auch nur beispielsweise die In Game Optionen wie Grafikeinstellungen oder Sound. Können PlayerPrefs auch die Position speichern und die Szene in der man zuletzt war? Es ist nicht einfach PlayerPrefs, DontDestroyOnLoad usw. Zu verstehen, habe mir auch die ganze Nacht den Kopf drüber zerbrochen. Deswegen versuche ich mein Glück hier und hoffe, dass man mir weiter helfen kann. Freue mich auf alle Antworten!

Spiele, PC, Technik, programmieren, C Sharp, Spieleentwicklung, Unity 3D, Unity