Sollte ich ihn nach langer Zeit wieder anschreiben? Oder ist es sinnlos?

Hallo! :-)

Ich habe mich vor etwas längerer Zeit mit einem Jungen getroffen(Vor 5-6 Monaten).(Insgesamt 3 Mal) Wir hatten regelmäßig Kontakt per SMS und schreiben. Ich habe von seinen Freunden über meine Freundinnen erfahren, dass er mich wirklich sehr mochte und das hat mir Angst gemacht. Nicht diese Tatsache, eher das, falls ich mich auf ihn einlassen sollte, ich mich dieser Person komplett öffnen muss und verletzbar bin. Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich habe bisher niemandem wirklich alles erzählt und habe es auch nicht vor,.. nicht einmal meiner besten Freundin. Ich habe Angst davor, noch dazu kommt, dass ich totale Selbstzweifel habe, weshalb ich auch Angst habe verletzt zu werden. Aber zurück zu der Situation: Ich habe dann den Kontakt abgebrochen, war unfreundlich, usw. Dann vor einem Monat hat er mich noch einmal 2 Mal angeschrieben. ( Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass er zu nett ist, positiv natürlich gemeint und auch seine Freunde meinen er sei der netteste Mensch den sie kennen..) Ich war mal wieder total unfreundlich und bereue es total. In letzter Zeit denke ich oft an ihn und spiele mit dem Gedanken ihn anzuschreiben. Aber die Angst verletzt zu werden hindert mich daran. Warum sollte er nach allem was passiert ist noch nett zu mir sein? Warum sollte er mir überhaupt antworten? Außerdem ist ein Teil seiner Freunde in meiner Klasse und ich habe Angst, dass sie etwas mitbekommen und sie .. ich weiß nicht, die ganze Situation ins lächerliche ziehen? Glaubt ihr, dass ich überhaupt noch etwas in dieser Hinsicht retten kann? Oder, dass ich das mit dem Anschreiben gleich lassen kann, da er mir 'eh nicht antwortet und er mittlerweile schlecht über mich denkt? Soll ich ihn lieber in Ruhe lassen? Nebenbei angemerkt, ich bin 17 und er 18. Danke schonmal, an alle hilfreichen Antworten! :-)

Anschreiben, Jungs, Treffen, Situation
Meine Mutter weint fast jeden Tag & ich weiß nicht wie ich damit umgehen/ihr helfen kann ..

Hallo,

vor einigen Monaten war ich mal vor meiner Mutter zu Hause, weil ich früher Schulschluss hatte als sonst. Als sie reinkam war sie total am weinen. Ich habe sie natürlich gefragt was los sei & sie hat sich dafür entschuldigt dass ich sie so sehe und meinte, dass sie fast jeden Tag weint, wenn sie alleine ist, weil sie sich von meinem Vater ungeliebt fühlt & dass sie es so nicht mehr aushält (meine Eltern sind seit 12 Jahren verheiratet)

ich habe ihr dann versichert dass sie mit mir darüber reden kann&soll & ihre Gefühle vor mir nicht verstecken kann. Ich habe auch versucht ihr zu helfen und wollte ihr zeigen dass es wichtig ist mit meinem Dad darüber zu reden, woraufhin sie mir erzählt hat, dass sie vor ca 1 Jahr schonmal mit ihm geredet hat und danach noch mehr das Gefühl hatte, mein Vater würde sie nicht mehr lieben.. Seit dem Tag an dem ich sie das 1. mal deswegen weinen gesehen habe, musste ich sie fast jeden Tag weinen sehen. Ich habe jedesmal wieder versucht ihr zu helfen & habe ihr zu einer Eheberatung geraten. Sie erzählte mir, dass sie das schonmal gemacht haben (wovon ich nichts wusste) & dass jetzt aber wieder alles so ist wie vorher.

 

Mit meinem Dad habe ich darüber auch schon gesprochen. Er hat sich für das Gespräch bedankt. aber ich habe trotzdem auch das Gefühl, dass er meine Mum nicht mehr richtig liebt..

FORTSETZUNG schreibe ich unten hin..

Mutter, Tochter, weinen, Situation
Was kann ich am besten gegen meine soziale Phobie tun?

Was kann ich gegen meine relativ starke ausgeprägte soziale Phobie tun? Ich kann zb. kleinste Dinge wie einkaufen nicht, oder nur schwer machen. Aber auch sonst habe ich Probleme und bekomme Angst teilweise schon Panik bei grossen Menschenmengen. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht volljährig deshalb ist das noch nicht so schlimm, und weil ich noch bei meinen Eltern lebe, aber irgendwann muss ich selbständiger werden, was ich aber niemals schaffen werde wegen meiner massiv ausgeprägten sozialen Phobie. Was also soll ich tun wenn ich nicht mal solch eigentlich einfache Sachen schaffen würde wie einkaufen bzw. nur mit grossen Problemen? Wie kann ich es endlich schaffen meine Ängste zu überwinden? Ich versuche nämlich alle Situationen die mir Angst machen möglichst zu vermeiden. Renne immer weg von meinen Ängsten. Klar rausgehen und spazieren das kann ich, weil man da auch nicht unbedingt mit Menschen sprechen und interagieren muss, aber überall wo man mit Menschen etwas zu tun hat habe ich massive Probleme. Ich bin extrem Schüchtern. Was also soll ich tun? Ich weiss das es schlecht ist von seinen Ängsten wegzulaufen, aber was soll ich denn tun wenn die Angst zu gross wird? Dann versucht man eben unangenehme Situationen möglichst zu vermeiden, ist das nicht normal?

Leben, Angst, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Panik, Phobie, Verzweiflung, Situation
Jemandem sagen das man keine Lust hat etwas zu machen / sich zu treffen?

Hallo ich bin 19 Jahre alt und vor einem Jahr daheim ausgezogen. Vor ein paar Tagen hat mir mein alter Nachbar (22), mit dem ich bis dahin nie etwas zu tun hatte geschrieben und gefragt ob wir mal was machen wollen. Ich dachte mir warum nicht und wir haben uns getroffen. Ich fand ihn schon ganz nett aber die meiste Zeit hat er mich ehrlich gesagt ziemlich genervt. Er lebt wohl in ner ganz anderen Welt pumpt sich täglich mit Drogen voll und redet davon dass er Musiker wird, dass die meisten Leute alle Fake sind und nur sein Geld wollen usw. Zu mir hat er gesagt dass er mich schon immer total interessant fand und hat bei jeder zweiten Gelegenheit erwähnt wie ähnlich wir uns doch sind ( was ich absolut anders sehe) und lobt mich in den Himmel ( was ja ganz nett ist aber total überzogen war) Jetzt schreibt er mir jeden Tag und frägt immer ob wir uns mal wieder treffen wollen. Ich hatte das schon öfters dass Leute etwas mit mir machen wollen, Leute auf die ich überhaupt keine Lust habe. Ich möchte überhaupt nicht gemein sein aber mich zu einem Treffen zu quälen auf den mir die andere Person dann nur auf die Nerven geht macht ja auch keinen sinn. Wie kann man am besten mit so einer Situation umgehen ohne gemein zu sein? Ich meine es ist ja ganz normal dass man sich nicht mit jedem versteht. Andauernd irgendwelche Ausreden zu erfinden finde ich total feige und wenn ich die Wahrheit sage (die wäre dass ich schlichtweg keine Lust habe) ist ja auch doof.

Wie geht ihr mit solchen Situationen um?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung, Soziales, Situation, Absage
Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch