Ehemann (Beamter im Ruhestand) im Pflegeheim Ehefrau hat keine eigene Rente/Pension

Leider konnte ich auch nach längerem Suchen keine Antwort auf meine Frage finden: Der Ehemann ist im Pflegeheim mit Pflegestufe II, die Ehefrau wohnt im Eigenheim. Die Situation ist nun folgende: Die Pflegeheimkosten sind in etwa genauso hoch wie die Pension des Ehemannes. Der Eigenanteil, der für das Heim aufzubringen ist, wurde nach der Höhe der Bruttopension berechnet. Die Ehefrau hat keine eigene Rente/Pension. Es verbleibt nun etwas mehr als der Pflegsatz für Stufe II,da Beihilfe und Pflegeversicherung (weil Ehemann Beamter) zahlen. Von dem Geld, was nun noch übrig ist, gehen noch diverse Fixkosten ab, (Steuern und Versicherungen) wie z. B. die PKV und Pflegeversicherung für Ehemann und Ehefrau, nach Abzug dieser Fixkosten verbleiben noch gut € 400,- monatlich. Dem Ehemann müsste doch auch noch eine Art "Taschengeld" seiner Pension zustehen, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Ehefrau war schon beim Sozialamt, dies verwies sie aber an die Beihilfe, da die Beihilfe für Beamte zuständig sei. Die Beihilfe scheint nun aber nach ersten Gesprächen keine zusätzlichen Zahlungen tätigen zu wollen. Ist dies so rechtens? Die Ehefrau würde in der Situation am Existenzminimum leben... Fällt in einer solchen Situation die Unterhaltspflicht des Ehemannes gegenüber seiner Frau komplett weg? In den Berechnungen über die Höhe der Eigenbeteiligung an den Kosten des Pflegeheimes wurde die Ehefrau nicht berücksichtigt.

Finanzen, Familie, Rente, Beamte, Ehefrau, Pension, Ruhestand
Madagaskar 2018?

Guten Morgen :)

Ich hatte vor nächstes Jahr nochmal eine Fernreise zu machen. Und Madagaskar reizt mich schon seit Jahren! Wollte dies dann mal in Angriff nehmen.

Madagaskar bereisen wollte ich für 2 - 2,5 Wochen (habe leider nächstes Jahr nicht mehr Zeit) Es ist wenig Zeit die mir zur Verfügung gesteht aber ich möchte auch keine allzu großen Touren machen sondern eher auf einer der nördlichen Inseln entspannen ( Nosy Bé , Nosy Iranja ) , dort Ausflüge machen.

Wann ich genau dorthin kann nächstes Jahr steht auch noch nicht ganz fest aber das wäre so zwischen Juni - Juli - August

Budget wäre auch zwischen 2500 - 4000€

Findet man da was zu den Konditionen?

Wie genau komme ich nach Madagaskar? Weil Direktflüge von Deutschland aus gibt es nicht. Ist das dann über Paris?

Antananarivo wird vermutlich nur angeflogen. Wie würde ich von dort aus nach Nosy Bé / Nosy Iranja gelangen? Weil das liegt wiederum über 600km entfernt von der Hauptstadt.

Zu den Hotel: braucht man dort unbedingt All Inclusive? Wie ist das Essen außerhalb? Preislich genau so billig wie in Thailand oder Indonesien?

Wäre super wenn mir Mal jemand der schon Madagaskar gesehen hat ein paar Tipps geben könnte bzw. seine Erfahrungen mit dem Land und der Kultur teilt :)

Würde mich sehr freuen! Wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag :)

Rudi

Reise, Freizeit, Urlaub, Ausflug, Flug, Sommer, Hotel, Safari, Deutschland, backpacker, Meer, Frankreich, Afrika, Madagaskar, Pension, Strand, All inclusive, Trip, Erfahrungen, Reisen und Urlaub