Wie lange darf man in einer Pension wohnen? wenn man immer noch keine Wohnung hat ¿

15 Antworten

Wenn Du in einer Pension wohnst, hast Du einen Beherbergungsvertrag mit dem Inhaber/Betreiber. Der ist normalerweise unbefristet aber von beiden Seiten kündbar. Du kündigst den Vertrag, wenn Du ausziehen möchtest und die Rechnung bezahlst. Der Eigentümer/Betreiber kann den Vertrag auch kündigen. Ich weiß nicht, ob da Kündigungsfristen eingehalten werden müssen, aber ich glaube es gibt da keine verbindlichen Fristen. Der Eigentümer/Betreiber sollte aber daran interessiert sein, seine Betten auszulasten. Er verdient ja damit sein Geld. Er wird also nicht ohne triftigen Grund kündigen. Solange Du Dich an die Regeln hältst, nicht negativ auffällst und pünktlich Deine Miete zahlst, kannst Du dort wohnen, solange Du willst. Allerdings musst Du dann akzeptieren, dass die Miete nicht erst beim Auszug in einer Summe sondern in regelmäßigem Abstand als Abschlagszahlung gezahlt werden muss.

Wenn Du laufend das vereinbarte Entgelt bezahlst, ist alles in Ordnung. Sollte Deine Frau sich darauf beziehen, dass Du das Wohnen in einer Pension wie das in einer Wohnung vergleichst, wo man relativ lange wohnen kann und mit der Miete im Rückstand ist. In der Pension wirst Du von einem Tag auf den andern rausgeschmissen, wenn sie bei Dir Zahlungsprobleme erkennen. Da hat man keinen Mieterschutz.

Das hängt vom Vermieter ab - einige wären sicherlich froh, Dauermieter zu haben. Da gibt es keine gesetzlichen Vorgaben oder Vorschriften.

Ein Problem könnte sein, dass Du ja an einem Wohnsitz gemeldet sein musst. Ich bin nicht sicher, ob das in einer Pension geht...vielleicht mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen. Wenn Du nirgendwo gemeldet bist, könnte das Ärger geben.

LG

Wenn Du da auf Dauer wohnst würde ich einen bessern Preis aushandeln, aber solange Du da wohnst wird Dich bei pünktlicher Bezahlung und gebührlichem Verhalten wohl keiner rausschmeißen.