Wie funktioniert die korrekte Gewinnverteilung bei Tippgemeinschaften?

Kürzlich wurde ja der Eurojackpot wieder geknackt und 30 Millionen davon gingen an eine Tippgemeinschaft, welche aus 10 Personen besteht.

Davon ausgehend, dass sich alle zu gleichen Teilen am Einsatz beteiligt haben, würden jedem einzelnen nun 3 Millionen zustehen.

Allerdings bezweifle ich, dass alle privaten Tippgemeinschaften (in diesem Fall ein "Stammtisch") da auch wirklich rechtlich alles wasserdicht regeln, damit es kein böses Erwachen gibt.

Zumal das angeblich eine "spontane Idee" war.

Denn spielen kann den Schein ja immer nur eine einzige Person und auch nur an die wird die komplette Gewinnsumme von 30 Millionen ausbezahlt.

Wenn diese nun ihrerseits an jeden der anderen 9 Mitspieler die anteiligen 3 Millionen überweist, dann handelt es sich rechtlich gesehen doch eigentlich um eine Schenkung, auf die dann eine Schenkungssteuer anfallen würde.

Denn rein rechtlich gibt es nur einen offiziellen Gewinner und die Tippgemeinschaft existiert rechtlich ohne einen entsprechenden Vertrag nicht.

Natürlich könnte man das vorab noch schriftlich festhalten, dass im Gewinnfall der Gewinn durch alle zu gleichen Teilen aufgeteilt wird, aber welche Gültigkeit hätte so ein "privater" Vertrag, der ohne juristisches Wissen aufgesetzt wurde?

Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass bei so einer spontanen "Stammtischidee" vorher ein notarieller Vertrag erstellt wurde und könnte so ein Vertrag überhaupt die "Schenkung" außer Kraft setzen?

Was müssen private Tippgemeinschaften also zwingend beachten, wenn sie im Gewinnfall alle ohne Abzug ihren Anteil haben möchten?

Recht, Lotterie, Lotto, Schenkungssteuer, Lottogewinn, Eurojackpot
Betrug Lotterie Telefonterror

Ich werde in der letzten Zeit oft angerufen,heute zum Beispiel von der DLG,ich soll bei einem Gewinnspiel teilgenommen haben,nurn ist das Jahr rum und es wurde nun verlängert,doch ich habe nie teilgenommen und auch nie etwas unterschrieben.Die Dame,die auch gebrochen Deutsch sprach meinte ich hätte irgendwo mal eine Werbeeinverständniserklärung abgegeben und da auch mein Einverständnis bei Lotterien teilzunehmen. Nun wollte sie mir helfen aus der Sache herauszukommen und wollte von mir wissen ob sie dies tun olle. Da ich genervt war habe ich ihr halt gesagt dann nehmen Sie dies raus und nun kommt das Beste,sie leitet alles an die rechtsabteilung weiter. ich sagte ihr: Mein Anwalt freut sich schon auf die Unterlagen,die ich ja angeblich erhalten haben soll,die aber nie angekommen sind,und sie möchte mir doch meine Unterlagen zusenden,die ich unterschrieben haben soll,oder weis der Kuckuck. Mir wurde nie Geld vom Konto für irgendwas abgebucht. Ich lasse es nun auf mich zukommen. Und dann mal weitersehen was passiert.Ach ja die Nummer lautet: 04065789235, Was noch das Betse war, kurz vorher rief ein Mann,auch in gebroochenem deutsch sprechend an Nummer unterdrückt.Der mir auch bei meinem Lottovertrag helfen wollte.

Kann mir jemand sagen ob das stimmt,wenn man ein Werbeeinverständnis gibt, das man nicht nur von Firmen angerufen wird,die einem etwas verkaufen wollen,bei dem man ja dann noch NEIN sagen kan,sondern auch direkt an Gewinnspiele teilnimmtohne davon zu wissen? So erklärte es mir die Dame am Telefon.Leider war ich so aufgebracht,noch mal nach deren Namen zu fragen,weil langsam nervt es mich immer wieder von denen belästigt zu werden.Teilweise gehe ich schon nicht mehr ans Telefon,wenn es klingelt,besonders wenn ich die Nummern nicht kenne oder sie unterdrückt sind,doch es könnte ja auch mal ein wichtiger Anruf sein,der von einem mir Bekannten gemacht wird,er aber einen anderen Anschluß benutzt.

Ich bin nun nicht auf den Kopf gefallen,aber das wird mir langsam zu bunt.

Betrug, Lotterie, telefonterror
Ich brauche dringend Hilfe wegen Lotterie-Abo. Ist ein Vertrag zustande gekommen?

Hallo, nur mal vorab - ich bin aus Österreich.

Ich wurde gestern von folgender Nummer angerufen: +49 40 8559974484. Die sagten, dass ich bei einem Gewinnspiel mitgespielt habe(das kann gut möglich da ich in letzter Zeit an mehreren Gewinnspielen teilgenommen habe) und angeblich im Hautfinale sei, um einen Audi oder sehr viel Geld zu gewinnen. Dann wurde mir gratuliert und der Mann am Telefon begann mich zu überreden ein NKL Neugebauer Lotterie-Abo für 6 Monate(monatlich 120,85 Euro) zu kaufen. Schließlich hatte es mich überredet und ich gab ihm meine Kontonummer und willigte ein - zum Schluss sagte er noch, dass ich in ca. 2 Stunden von der Sicherheitsabteilung angerufen werde. Ich wurde gestern und heute mehrmals wieder von dieser Nummer angerufen, doch ich konnte nicht abheben da mein Handy nur für 1-2 Sekunden läutete(ein einziges Mal hob ich ab, doch der Anruf wurde trotzdem in der gleichen Sekunde, in der ich abhob, beendet.) Wenn man dort zurückruft wird einem gesagt, dass der zuständige Kollege wieder zurückruft(was ja anscheinend auch passiert, aber es zu keinem Gespräch kommt, da man nicht abheben kann) und wenn man unter 00800 42 55 66 55 anruft dann wird einem sogar noch gesagt, dass man zu blöd zum "Abheben" sei.

Meine Frage ist jetzt, was soll ich jetzt machen? Ist der Vertrag schon zustanden gekommen?(ich wurde ja noch nicht von der sogenannten "Sicherheitsabteilung" angerufen)? Soll ich weiterhin versuchen Kontakt aufzunehmen oder soll ich es einfach ignorieren und warten, was dabei rauskommt?? Bitte um Hilfe, da ich den ganzen Tag daran denken muss und das nicht aus dem Kopf bekommen - außerdem werden ich fast im Stundentakt angerufen.

Sorry für den langen Text.

Bitte um ernstgemeinte Antworten. Danke LG?

Gewinnspiel, Recht, Vertrag, Abzocker, Anruf, Lotterie, Lotto