Was habt Ihr als Kind für Träume gehabt?

Wie kreativ kann das Unterbewusstsein bei Kindern sein?

Ist es möglich, als Kind von Dingen zu Träumen, die ein Kind noch nicht kennen und auch noch nicht wissen kann? Wenn ja, wieso und wie ist sowas möglich und wo nimmt das Unterbewusstsein solche Dinge her?

Beispiele an möglichen Träumen, die bei Kindern auftauchen könnten:

  • Erlebnis 1: Kind (Person XY) spielt mit Autos
  • Traum 1: Person XY (Erwachsen) fährt als Erwachsener mit Auto
  • Erlebnis 2: Kind (Person XY) liegt in Kinderwagen und Vater/Mutter zeigt ihn/ihr ein Stofftier.
  • Traum 2: Person XY (Erwachsen) spielt ein MMORPG und ist an Angeln und neben dem Charakter taucht ein Pinguin auf.
  • Erlebnis 3: Person XY kritzelt als Kleinkind an einer Maltafel herum.
  • Traum 3: Person XY (Erwachsen) hat ein Mandala fertig gemalt.
  • Erlebnis 4: Kind (Person XY) sitzt hinten in Auto in Kindersitz und die Eltern fahren mit dem Auto an einer Kirche vorbei.
  • Traum 4: Person XY (Erwachsen) befindet sich in Dortmund und geht an der Heilig-Kreuz-Kirche vorbei, während die Glocken läuten.
  • Erlebnis 5: Kind (Person XY) schläft mit einen Schulfreund in Doppelbett der Mutter.
  • Traum 5: Person XY (Erwachsen) schläft statt mit einen Schulfreund, mit einer Schulfreundin in Doppelbett der Mutter oder Mit Freundin in einer eigenen Wohnung.
  • Erlebnis 6: Kind (Person XY) spielt mit dem Polizeiauto
  • Traum 6: Person XY (Erwachsen) schreibt ein Bericht für die Polizei z.B. wegen Diebstahl.
  • Erlebnis 7: Kind (Person XY) spielt mit einen Stofftier z.B. Hund
  • Traum 7: Person XY (Erwachsen) hat ein richtiges Haustier und füttert das Haustier

etc.

Wenn Ihr als Kind etwas geträumt habt und habt es irgendwann irgendwo wiedergefunden oder eine geträumte Situation tatsächlich erlebt, das es natürlich Zufall ist und es Euch bekannt vor kam.

Was sind Eure Erfahrungen?

Leben, Kinder, Kreativität, Menschen, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Kindheit, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Zufall, Assoziation, Situation, Ähnlichkeit, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen
Sind Zukunftsträume spezielle Träume (Umfrage)?

Es gibt auch Zukunftsträume, also wenn man etwas träumt und es passiert Tage, Wochen, Monate oder Jahre später wirklich.

Könnten Zukunftsträume, Träume sein, die von dem normalen Träumen abweichen und auch anders als alle Träume sind? Also besondere Träume, die selten vorkommen.

Meistens hat man Träume, die aus Fantasie Produkten des Gehirns bestehen z.B. Vermischungen von Dingen aus dem Alltag, surreales, unrealistisches usw., also das man in ganz seltenen Fällen auch Träume hat, die von dem gewohnten Träumen abweichen und etwas träumt, was irgendwann danach wirklich eintrifft.

Könnten Zukunftsträume, Gefühle und Emotionen als Bilder aus dem vorigen Leben sein? (Natürlich vorausgesetzt, man hat in vorigen Leben in einer alternativen Realität gelebt)

Beispiel:

  • Beispielperson wird 1981 geboren
  • Beispielperson stirbt Ende 2020
  • während das Gehirn noch aktiv ist, läuft das Leben vor dem eigenen Augen ab. die ersten Emotionen und Gefühle in Bildern beginnen bei 2010 (die letzten 10 Jahre)
  • Die Bilder laufen bis 2020
  • Beispielperson wird in einer alternativen Realität geboren, ebenfalls wieder 1981
  • Die Emotionen und Gefühle als Bilder beginnen mit 1981 aus dem vorigen Leben, aber Beispielperson bekommt davon gar nichts mit.
  • Irgendwann haben die Emotionen und Gefühle einen Vorsprung von 2 Jahren
  • Beispielperson ist inzwischen in Jahr 2003 angekommen
  • er/sie geht schlafen
  • Kurz vorm aufwachen (am nächsten morgen) sieht er/sie nun eine Szene aus dem Jahr 2005 (es ist eine Emotion oder ein Gefühl als Bild, was zu sehen ist.)
  • 2 Jahre später erlebt er/sie genau diese Emotion/dieses Gefühl nochmal.
  • in Jahr 2008 des aktuellen Lebens hat der Durchlauf nun ein Ende, auch wenn er/sie davon gar nichts mitbekommen hat.
  • nach 2008 können also solche speziellen Träume nicht mehr auftauchen, auch wenn es nur ganz selten war.
  • Also 2008, da der Durchlauf einen Vorsprung von 2 Jahren hatte.

^ Was meint ihr? Wäre sowas möglich? Könnten Zukunftsträume Gefühle und Emotionen aus dem vorigen Leben sein?

Habt Ihr schon mal Zukunftsträume gehabt? Wenn ja, wie oft?

Wann traten die Ereignisse tatsächlich ein?

Ist das immer der gleiche Abstand zwischen Traum und wann es passiert z.B. immer nach 2 Jahren?

oder ist der Abstand unterschiedlich z.B. mal Tage später, mal Wochen später usw.?

Sind auch Abweichungen möglich? Also das man etwas tatsächlich erlebt, was man geträumt hat, aber irgendetwas anders ist.

Wenn Ihr etwas erlebt habt, was Ihr irgendwann vorher geträumt habt, war die Situation haargenau oder gab es da irgendwelche Abweichungen?

Ja 50%
Nein 50%
Weiß ich nicht 0%
Bilder, Zukunft, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Multiversum, Paralleluniversum, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage
Eifersucht oder berechtigter Eindruck?

Im Moment haben wir eine Art Austauschprogramm mit ausländisch Studierenden, mit denen wir zusammen Vorlesungen haben und auch ein Projekt durchführen. Davon sind lustigerweise fast alle weiblich.

Nun ist es so, dass mein Freund ihnen gegenüber in meiner Augen zu sympathisch ist. Er lächelt fast permanent, wenn er mit einer spricht, spricht sie oft auch von sich aus an, verhält sich sympathisch/lustig usw. Das ging so weit, dass eine das missverstanden hat und sich an ihn rangemacht hat. An dem Punkt hat er dann auch mal gesagt, dass er eine Freundin hat.

Ich habe die ganze Zeit nichts gesagt, sondern das zwischenzeitlich mitbekommen, weil ich das Interesse an zb der Lebensweise im Ausland verstehen kann. Was noch gesagt wurde, habe ich nicht mitbekommen, da die Gruppe groß ist und ich eher wenig in seiner Nähe bin.

Das zweite, was mir schwer im Magen lag, ist dass er meinte, er hätte nicht Interesse daran, mit anderen Frauen zu reden, da er darin wenig Sinn sieht. Auch hatte er mir zugestimmt, als ich Mal meinte, dass ich immer versuche mich möglichst normal zu verhalten bzw es nicht zu provozieren, dass jemand anderes auf mich steht oder denkt, da könnte etwas gehen.

Deswegen hat mich die Situation schon bedrückt und ich habe es angesprochen. Es ist allerdings in einer Diskussion geendet, bei der er mir nicht wirklich zugehört hat, obwohl ich lediglich meine Eindrücke und das schlechte Gefühl geschildert habe. Er hat sich dann als Opfer dargestellt und dass ich ihm ja nicht vertrauen würde und ich meine "Eifersucht" unter Kontrolle kriegen soll. Ich hab dann nur gefragt, wie er wohl reagieren würde, wenn ich mich bei anderen Männern so verhalte würde. Darauf kam keine Reaktion.

Wie kann ich mit der Situation nun am besten umgehen? Hat jemand einen Rat? Vielen Dank!

Gefühle, Frauen, Gedanken, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, berechtigung, Eindrücke, unberechtigt
Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen
Werden Grundrisse von Schlafräumen mit anderen Leben verknüpft (Träume)?

Wenn wir in Laufe unseres Lebens in unterschiedlichen Grundrissen schlafen z.B. Wohnung, Verwandten, Freunden, Internat etc.

Falls wir Endlos viele Varianten unseres Lebens gelebt haben, werden die jeweiligen Grundrisse auch mit anderen Leben in Verbindung gebracht?

Beispiele von möglichen Grundrissen, die in Laufe des Lebens als Schlafräume vorkommen können:

  • L-Form
  • Quadrat
  • Rechteck
  • Dreieck
  • Hexagon
  • Trapez
  • Raute/Rhombus
  • Oktagon
  • Pentagon

etc.

Beispielszenario:

  • Person XY ist 50 Jahre alt und hat im Laufe des Lebens auch in 5 verschiedenen Grundrissen geschlafen.
  • Schlafzimmer in Wohnung A hat eine L-Form
  • Das Schlafzimmer in Wohnung B ist ein Oktagon
  • Schlafzimmer in Wohnung C ist ein Rechteck
  • In Wohnung D das Schlafzimmer ist ein Dreieck
  • Das Schlafzimmer in Wohnung E ist eine Raute
  • In allen Wohnungen hat Person XY jeweils 10 Jahre gewohnt.
  • In allen 5 Wohnungen tauchten ab und zu nachts Träume auf, die sich jeweils in dem selben Städten abspielten.
  • Wohnung A (Köln), war Person XY auch in echten Leben sehr oft
  • Wohnung B (Dortmund), ist Person XY noch nie gewesen und wohnt in Köln
  • Wohnung C (Hamburg), ist Person XY noch nie gewesen und wohnt in Köln
  • Wohnung D (Stuttgart), ist Person XY noch nie gewesen und wohnt in Köln
  • Wohnung E (Berlin), ist Person XY noch nie gewesen und wohnt in Köln

^ In dem Beispiel stünden alle 5 Wohnungen auch in Köln, während Dortmund, Hamburg, Stuttgart und Berlin fremde Städte sind und Person XY noch nie dort war, aber die Träume in dem jeweiligen Wohnungen würden sich in unterschiedlichen Situationen abspielen wie z.B. Wohnung, Arbeit, Schule, in der Stadt selber etc.

  • Wohnung B erinnert an Dinge aus einen früheren Leben aus Dortmund und es kommen Grundrisse in Oktagon Form (z.B. Wohnung, Schule, Arbeit etc.) vor.
  • Wohnung C erinnert an Dinge aus einen früheren Leben aus Hamburg und es kommen Grundrisse in Rechteck Form (z.B. Wohnung, Schule, Arbeit etc.) vor.
  • Wohnung D erinnert an Dinge aus einen früheren Leben aus Stuttgart und es kommen Grundrisse in Dreieck Form (z.B. Wohnung, Schule, Arbeit etc.) vor.
  • Wohnung E erinnert an Dinge aus einen früheren Leben aus Berlin und es kommen Grundrisse in Raute Form (z.B. Wohnung, Schule, Arbeit etc.) vor.

Was meint Ihr? Habt Ihr in ähnlichen oder gleichen Grundrissen geschlafen und hattet Träume gehabt, die sich im Traum mit unterschiedlichen Situationen in selben Ort abgespielt haben?

Was sind Eure Erfahrungen?

Wohnung, Kreativität, Träume, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Grundriss, Jugendzimmer, Kinderzimmer, Meinung, Neurologie, Psyche, Schlafzimmer, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verbindung, Vergangenheit, Verknüpfung, Eindrücke, Frühere Leben, Multiversum, Erfahrungen
Wie werden Eindrücke im Traum verarbeitet?

Ist das immer passend zum jeweiligen Thema?

Beispiel:

Erlebnis/Eindruck: Ein 3jähriger kritzelt mit Kreide an einer Maltafel herum

Mögliche Träume zum Thema Malen als Verarbeitung:

  • Er/Sie hat ein Mandala fertig gemalt
  • Er/Sie schreibt/malt in der Schule etwas an die Tafel
  • Er/Sie malt ein Portrait
  • Er/Sie macht eine Zeichnung z.B. eine Skizze
  • Er/Sie malt ein Bild
  • Er/Sie schreibt etwas am Computer
  • Er/Sie erstellt am Computer Grafiken z.B. über Adobe Photoshop

etc.

Mit allen anderen Themen genauso.

z.b:

  • Ist ein 3jähriger mit einen Spielzeug Polizeiauto gefahren, schreibt er/sie im nächsten Traum am PC ein Polizeibericht wegen Diebstahl.
  • War ein 3jähriger in einen runden Planschbecken und hat gespielt, im nächsten Traum steht er/sie in leeren Planschbecken, das eckig ist.
  • Person XY schaut sich ein Let´s play Video eines Computerspiels auf Youtube an, besitzt er/sie im Traum das Spiel selber.
  • Hat Person XY mit einen Schulfreund im Doppelbett geschlafen, liegt er/sie im Traum mit einer Schulfreundin im Doppelbett.
  • Person XY ist an einer Kirche vorbeigefahren und im nächsten Traum geht er/sie an einer anderen Kirche vorbei und hört auch das Glockengeläut.
  • Person XY schaut regelmäßig Fußball in der Sportschau und bekommt auch mit, das Bayer Leverkusen auf dem Weg war deutscher Meister zu werden und ab März/April hatte Bayer nachgelassen und wurde nur Vizemeister = Person XY arbeitet in einer Firma, der Chef dort ist Bayer Leverkusen Fan und hat einen Bayer Schal an der Wand hängen und der Chef beschließt, all seine roten Gummibänder zu entsorgen, die er für die Gummibandschlacht verwendet hatte.
  • Mutter fährt mit dem Kinderwagen oder geht mit dem Kind durchs Einkaufszentrum und in der darauffolgenden Nacht arbeitet das Kind als Erwachsener in einer Firma und bestückt Displays mit Artikeln oder sieht das Displays mit verschiedenen Artikeln bestückt sind.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Welche Eindrücke wurden in Euren Träumen verarbeitet und was waren es für Träume?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Erlebnis, Forschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Eindrücke, Erfahrungen