Was macht ihr beruflich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Beruf, weil ich mich voll und ganz auf meine Kollegen verlassen kann...vorallem im Ernstfall. Zudem treibe ich gern Sport und kann das auch beruflich ausleben - z.B. im Dienst trainieren. Mein Beruf ist abwechslungsreich und spannend. Ich bin Beamter, was mir in Bezug auf meine Altersvorsorge schon immer wichtig war und ich habe das Gefühl sinnvolle Arbeit zu leisten. Dazu kommt: Schon als Kind war ich Blaulicht-Fan und wollte dann bereits zu Schulzeiten gern in den Uniform- und Waffentragenden Bereich.

Oft erlebst Du medienträchtige Geschichten/Fälle hautnah, bist natürlich aber zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Das Auswahlverfahren ist mitunter recht anspruchsvoll aber mit etwas Vorbereitung durchaus machbar. Wichtig ist Deine charakterliche Eignung. Zur Zeit wird in allen Bundesländern händeringend Nachwuchs für den Justizvollzug gesucht.

Während der Ausbildung wirst Du u.a. Eingriffs- und Zugriffstechniken und den Umgang mit Schusswaffen lernen sowie auch ein fundiertes Wissen in Kriminologie, Drogen- und Waffenkunde, Psychologie sowie auch der entsprechenden Gesetze vermittelt bekommen.

Vielleicht kann ich ja das ein oder andere Interesse wecken ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Justizvollzugsbeamter

Guten Tag.

Ich bin Postbote und liebe meinen Job. Ich gebe Euch mal einen Tipp und habe eine Bitte.

Mein Tipp wäre Folgender. Bitte nutzt wenn es irgendwie geht eine Packstation.

Meine Bitte wäre Folgendes. Hackt nicht bei jeder Kleinigkeit auf den Postboten rum. Der kann in der Regel am Wenigsten dafür.

Mit freundlichen Grüßen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.

Ich bin IT-Consultant und Administrator.

Habe eigentlich einen anderen Beruf gelernt und bin vor gut 10 Jahren im Quereinstieg durch meine vorab Hobbyseitig tiefgreifende Ambition zur Thematik in den Bereich gekommen.

Habe mir damals auf der Arbeitssuche und nach ziemlichem einlullen der Sachbearbeiterin, der Arbeitsagentur, auf Staatskosten den MCITP stiften lassen, welcher das entgültige Sprungbrett war.

Neben der bis heute Gehaltsseitigen mehr als verdoppelung gegenüber meinem Lehrberuf ist es zeitgleich auch wirklich etwas das mir nach wie vor sehr viel Spaß macht.

Insbesondere die letzten knapp 3,5 Jahre in welchen ich das ganze auch noch zu 100% von Zuhause aus tue.

Ich bin Schüler. Kann ich in vielen Situationen nicht empfehlen. O

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schüler in der 9. Klasse Gymnasium