Bezogen auf die Ab- und Überlaufgarnitur liegt der Unterschied zwischen Norm- und Sonderwanne nur in der Länge des Überlaufs. D.h. bei Normwannen ist der Ablauf auch nah am Überlauf. Bei Sonderwannen kann das Ablaufloch am Kopfende, das Überlaufloch aber mittig an der Längsseite oder am anderen Ende der Wanne angebracht sein. Dann benötigt man die "längere" Ausführungen für Sonderwannen.

...zur Antwort
Ja. Kenne ich.

Definitiv ! Ich muss nicht mit jedem Kumpel sein, manche Kollegen mag ich überhaupt nicht und mit Sicherheit wird auch mich nicht jeder mögen.

Aber im Alarmfall muss ich mich auf alle meine Kollegen verlassen können, und sie auch auf mich.

...zur Antwort

Hallo Hammel324,

solche kleinen Rollenspiele können vorkommen. In der Regel wird eine kleine Konfliktsituation dargestellt. Der Beruf verlangt, dass Du deeskalierend und besonnen auf schwierige Situationen reagierst. Also versuche die Situation mit Worten zu entschärfen. Locker bleiben, aber bestimmt...dann klappt das schon.

Des Weiteren empfehle ich Dir, zur Übung den einen oder anderen IQ-Test zu machen. Schau Dir nochmal an, wie man einen kleinen Aufsatz schreibt (1 bis 2 DIN-A4 Seiten). Und schau Dir nochmal die Grundrechenarten an ( ohne Taschenrechner). Dann bist Du für den schriftlichen Part ganz gut aufgestellt.

Es wird auch Gespräche mit u.a. einer Psychologin oder einem Psychologen geben. Mache Dir hier am besten Gedanken zu deiner Berufsmotivation. Du kannst auch offen ansprechen, welche Aspekte dich am Beamtentum motivieren ( krisensicher, unkündbar, Altersvorsorge...)

Ein Großteil der Bewerber kommt nur mit "weil ich gern mit Menschen arbeite..." das ist dann etwas wenig.

Beim Sport ist es gut, wenn Du nicht direkt Vollgas gibst. Daran sind schon einige gescheitert. Wir hatten schon Bewerber, die dann kollabiert sind oder sich übergeben mussten.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Das ist vom Bundesland abhängig. In der Regel richtest Du deine Bewerbung zunächst an die Justizvollzugsanstalt deiner Wahl.

Das Auswahlverfahren umfasst schriftliche, psychologische und Sporttests. Grundsätzlich wird ein hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit, ein gesundes Selbstbewusstsein und Konfliktfähigkeit verlangt.

Je nach Bundesland geht man nach erfolgreich abgeschlossenem Auswahlverfahren noch zum Amts- oder Polizeiarzt und dort wird dann die gesundheitliche Eignung festgestellt.

Wenn es bei ehemaligen Anzeigen zu Strafverfahren gegen dich gekommen ist, oder Du vorbestraft bist, musst Du das zwingend bei der Bewerbung angeben. Das ist zunächst nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium, aber man wird dich dazu befragen.

Was Zuckerherz91 hier schreibt, ist übrigens absoluter Schwachsinn, denn in NRW zum Beispiel ist die Durchfallquote extrem hoch. Hier bestehen nur rund 10% der Bewerber die Einstellungstests.

Es handelt sich um eine Laufbahn im mittleren Dienst und das Einstiegsamt ist in der Regel die Besoldungsgruppe A7.

...zur Antwort

Ich wollte immer Pilot werden. Leider war mein Abitur dafür nicht gut genug. Ein reiner Bürojob war für mich eine Horrorvorstellung und handwerkliche Berufe haben mich nie gereizt.

Ein guter Freund machte mich damals auf den Justizvollzug aufmerksam und sagte mir, dass dort händeringend Personal gesucht wird. Also fing ich an, mich zu informieren.

Unter anderem reizten mich dann das Beamtentum, ein krisensicherer Beruf und eine gesicherte Altersvorsorge. Zudem schien mir der Beruf spannend und mir gefiel der Gedanke eine Uniform zu tragen.

Zur Ausbildung gehören u.a. das erlernen von Zugriffs- und Eingriffstechniken, der Umgang mit Schusswaffen, Beamten-, Straf- und Vollzugsrecht, Kriminalpsychologie und viele andere Fächer.

Heute bin ich sehr glücklich damit. Der Beruf ist anspruchsvoll und abwechslungsreich und ich habe die Möglichkeit mich auch während des Dienstes sportlich zu betätigen und anderweitig weiterzubilden.

...zur Antwort

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Beruf, weil ich mich voll und ganz auf meine Kollegen verlassen kann...vorallem im Ernstfall. Zudem treibe ich gern Sport und kann das auch beruflich ausleben - z.B. im Dienst trainieren. Mein Beruf ist abwechslungsreich und spannend. Ich bin Beamter, was mir in Bezug auf meine Altersvorsorge schon immer wichtig war und ich habe das Gefühl sinnvolle Arbeit zu leisten. Dazu kommt: Schon als Kind war ich Blaulicht-Fan und wollte dann bereits zu Schulzeiten gern in den Uniform- und Waffentragenden Bereich.

Oft erlebst Du medienträchtige Geschichten/Fälle hautnah, bist natürlich aber zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Das Auswahlverfahren ist mitunter recht anspruchsvoll aber mit etwas Vorbereitung durchaus machbar. Wichtig ist Deine charakterliche Eignung. Zur Zeit wird in allen Bundesländern händeringend Nachwuchs für den Justizvollzug gesucht.

Während der Ausbildung wirst Du u.a. Eingriffs- und Zugriffstechniken und den Umgang mit Schusswaffen lernen sowie auch ein fundiertes Wissen in Kriminologie, Drogen- und Waffenkunde, Psychologie sowie auch der entsprechenden Gesetze vermittelt bekommen.

Vielleicht kann ich ja das ein oder andere Interesse wecken ;)

...zur Antwort
Ja, weil

...ich mich voll und ganz auf meine Kollegen verlassen kann...vorallem im Ernstfall. Zudem treibe ich gern Sport und kann das auch beruflich ausleben - z.B. im Dienst trainieren. Meine Beruf ist abwechslungsreich und spannend. Ich bin Beamter, was mir in Bezug auf meine Altersvorsorge schon immer wichtig war und ich habe das Gefühl sinnvolle Arbeit zu leisten. Dazu kommt: Schon als Kind war ich Blaulicht-Fan :)

...zur Antwort

Hi Redbull174,

ich bin zwar im allgemeinen Vollzugsdienst aber bei uns gibt es auch Beschäftigte, die nach TV-L entlohnt werden.

Grundsätzlich ist es für die Kollegen, wie auch in jeder anderen Firma, mit folgenden Unterschieden:

  • Du schließt jede Tür hinter Dir wieder ab
  • Du trägst ein Personennotrufgerät (PNG)
  • Du siehst und betrittst sicherheitsrelevante Bereiche, daher auch die Überprüfung

Man kann nicht zulassen, dass Externe versuchen etwas in die JVA zu schmuggeln oder einen Ausbruch planen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.