Wie viele Pixel hat das menschliche Auge eigentlich?! Also im Vergleich zu Full-HD?!
3 Stimmen
3 Antworten
Das menschliche Auge hat zwar keine âPixelâ, aber man kannâs grob vergleichen: Wenn du perfekt siehst, entspricht das etwa 576 Megapixel â also ĂŒber 250-mal mehr als Full HD (2 Megapixel). Aber: Das Auge sieht nicht alles auf einmal so scharf, nur in der Mitte (Fovea) istâs wirklich HD-mĂ€Ăig. Der Rest wird âaufgefĂŒlltâ, weil dein Gehirn mitarbeitet.
Das habe ich zuerst auch auch gedacht. Aber 2K bedeutet nicht 2000 sondern 2Mio.
Das ergibt keinen Sinn. K ist die ĂŒbliche AbkĂŒrzung fĂŒr kilo = 1000.
Ja aber ein 2K Monitor hat nicht 2000 Pixel sondern ca. 2 Mio.
Hallo
ein 2K Monitor hat eigentlich als DCI2K um 2000 Linien Vollfarb Auflösung auf der Horizontalinie, das wird dann fĂ€lschlicherweise einfach in Full HD 1920 umgerechnet. Aber FHD Monitore haben real so um 1200 bis 1400 Vollfarb Dots Auflösung auf der Horiontalen. Nur im Schwarz/Weiss (Monochrom) kommen die auf 1920 Linien wenn der Monitor dafĂŒr Hell genug ist (10 Bit/Oled) oder ein Weisspixel hat aber die billigen Standard Farb Monitorpanele kommen Monochrom kaum ĂŒber 1600 Linien Horizontal das nennt sich dann bei MAC Retina Display
Hallo
das Marketing liebt einfache Zahlen wie Megapixel welche zudem nicht die RealitĂ€t wiedergeben. Ein RGB FHD Monitor mit 2 Mio Pixeln hat 0,7 Mio Rote, 0,7 Mio Blaue und 0,7 Mio GrĂŒne Bildpunkte. Ein RGBW Monitor mit 2 Mio Pixelen hat 0,5 Mio Rote, 0,5 Mio Blaue, 0,5 Mio GrĂŒne und 0,5 Mio Weisse Bildpunkte.
Ein FHD RGB Monitor hat daher im Prinzip auf denn PrimÀrfarben nur 0,7 Megapixel Auflösung "in der Hardware". Die Kunst ist aus so wenigen Pixeln per Software mehr Auflösung als die Hardware hat rauszuholen dann kann man auch einen DCI2K Kinospielfilm auf 12 Meter breite LeinwÀnde projezieren wo dann 99% der Menschen mit zu wenig Auflösung sehen. Der Rest hat Pech und sieht pixeliges in denn Vorderreihen und muss einen Sitzplatz weit hinten buchen.
Das selbe Problem hat man auch auf der Aufnahmeseite ein 24MP Sensor lösst keine "24MP" auf sondern je nach Hardware und Software um 14 bis 20 Millionen Vollfarbdots, ausser es ist ein Monochromer Sensor.
- Wenn du mit perfektem Sehvermögen (20/20 Vision) etwa ein Objekt aus 25 cm Entfernung anschaust, dann könntest du etwa 300 Pixel pro Zoll (PPI) wahrnehmen.
- Betrachtet man ein Blickfeld von ca. 120° horizontal (was das zentrale scharfe Sehen betrifft), kann man das in eine Art âvirtuelle Auflösungâ umrechnen.
- In einem horizontalen Sichtfeld von 120° in hoher QualitÀt entspricht das etwa 7.000 bis 10.000 Pixel Breite.
- Vertikal wÀren es dann vielleicht 3.000 bis 6.000 Pixel (je nach SchÀtzung und Gesichtsfeld).
âĄïž Also wĂ€re das menschliche Auge vergleichbar mit einer Auflösung von ca. 500 bis 600 Megapixeln, wenn man das gesamte Sichtfeld und die FĂ€higkeit zur Detailerkennung berĂŒcksichtigt.
TL;DR:- Full HD = ~2 Megapixel
- Menschliches Auge = ~500â600 Megapixel (in optimalen Bedingungen)
Das Auge hat etwa 120 Millionen StÀbchen.
Wenn "K" fĂŒr "Tausend" steht, hast du dich bei der Abstimmung um 3 GröĂenordnungen vertan.