Wie findet ihr die Bridgerton buch reihe?

keine Ahnung 60%
Ja, find die Bücher super empfehle ich dir, weil... 20%
Nein, die sind echt schlecht, weil... 20%

5 Stimmen

2 Antworten

Ja, find die Bücher super empfehle ich dir, weil...

Ist halt leichte Kost, so für zwischendurch zur Unterhaltung ganz nett.

Pro Buch steht ein Paar im Vordergrund, im ersten sind es, wie auch in der Serie, "Daphne" und ihr Herzog, dann im zweiten Band "Anthony und Kate" (in der Serie die 2. Staffel) - die Handlung vor allem des ersten Bandes ist eher so im Stil der guten alten "Nackenbeißer" auch im Hinblick auf die Art und Weise, wie Held und Heldin so ticken und agieren - man merkt, dass dieses Buch vor über 20 Jahren geschrieben wurde noch so im Zeitgeist der 1990er Jahre.

Lustig ist vor allem im zweiten Band die "Bienenszene", die in der Serie anders und vor allem nicht so humorvoll umgesetzt wurde und auch die Handlung danach war in der Serie deshalb entsprechend und wohl auch so bezweckt anders. Beim Lesen dagegen hatte ich damals Tränen gelacht.

Die Bücher um "Penelope und Colin" (Band 4 - die "Wistledown-Geschichte", in der Serie 3. Staffel, weil vorgezogen) und vor allem das wirklich schöne Aschenputtel-Revival bei "Benedikts" Geschichte (Band 3) sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben (weshalb ich es schade finde, dass bei der Serie die richtige Reihenfolge der Bände nicht eingehalten wurde und man auf diese Staffel jetzt auch noch so lange warten muss, bis sie zu sehen ist) - sie wirken auch moderner als der Auftaktband.

Auch die Bände 5-8 sind gut zu lesen und unterhaltsam - es wäre schön, wenn auch diese noch verfilmt würden.

Woher ich das weiß:Hobby

Abbyslt 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 12:02

Danke für deine Ausführliche Antwort, ich bekam sofort Lust die Bücher zu lesen!

Nein, die sind echt schlecht, weil...

Ich hab das dritte bei 70% abgebrochen und die ersten 2 voll gelesen, die Show ist besser für mich. In jedem Buch geht es sehr nur um das Paar, Buch 1 und 2 waren im Plot super ähnlich und ich kann die Männer nicht so gut leiden, für mich sind sehr 2000er mit Agressionsproblemen und die sagen und denken für mich manchmal Sachen mit denen ich so gar nicht klarkomme (also so innerer Monolog der Männer ist manchmal wirklich yikes für mich). Die Lady Whisteldown Sache allgemein, hat auch eine viel kleinere Sache in den Büchern als die Show. Und wenn ich bei manchen Sachen wie die Altersunterschiede nachdenken naja. Sind halt auch ein Produkt ihrer Zeit als sie geschrieben worden sind.

Die sind sehr leicht geschrieben, also man kommt leicht rein und Familiendynamiken sind echt lustig, also es hat schon echt Spaß gemacht die zu lesen, die sind schon echt unterhaltsam geschrieben, also so bis fast zum Ende von Buch 1 hatte ich echt Spaß und dann eher nicht. Sachen sind aus gutem Grund beliebt, also ich seh schon warum manche die echt gerne lesen.