Wartezeit trotz Termin

Über 60 min 46%
15-30 min 23%
30-45 min 15%
45-60 min 15%
5-15 min 0%

13 Stimmen

11 Antworten

Über 60 min

Wenn ein Patient länger benötigt, oder Notfälle dazwischen kommen, verschiebt sich die Wartezeit, das bin ich aus meinem eigenen Beruf gewöhnt und akzeptiere das mit Verständnis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.

Niedlich.
was soll denn "toleriert ihr" in dem Zusammenhang heißen?

Man macht einen Termin weil man was braucht und das braucht man immer noch, auch wenn man drauf warten muss und man bekommt es nicht, wenn man sich übers Warten aufregt oder nach Hause geht.

Also: weiter warten.


Inkognito-Nutzer   19.08.2024, 15:02

Hier das sagt der Duden zu dem Wort tolerieren:

"dulden, zulassen, gelten lassen (obwohl es nicht den eigenen Vorstellungen o. Ä. entspricht)"

Ich hoffe dadurch verstehst du die Frage besser.

lynnmary1987  19.08.2024, 15:03
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich hab das Wort schon verstanden. Aber es macht in deinem Hirn an der Stelle eben keinen Sinn da es die Sache nicht beschleunigt egal ob du es jetzt tolerieren willst oder nicht.

Inkognito-Nutzer   19.08.2024, 15:06
@lynnmary1987

Herrje, ich habe deine respektlose Antwort ignoriert, aber du bist ja schon wieder unverschämt.

Wenn du Gutefrage brauchst um deinen Frust an Fremden abzulassen, dann mach das bitte bei anderen Fragen.

Über 60 min

Muss man aushalten. Bitter, aber es geht nicht anders. Am krassesten war eine Vorstellung bei einer Hautärztin. 8 Wochen auf einen Termin gewartet, Dann trotz Termin 2h gewartet und die Untersuchung selber hat nur 10 mins gedauert. Krasser gings wohl nicht.


Inkognito-Nutzer   19.08.2024, 15:03

Bist du nochmal zu dieser Praxis gegangen?

Das hängt immer vom Termin und der Situation ab.

Beim Arzt kann das schon mal länger dauern. Wenn einer der Patienten vor mir ein ernsteres Problem hatte, als ursprünglich angenommen oder ein Notfall dazwischen kommt, dann dauert es eben länger und die nachfolgenden müssen halt warten.

Man selber möchte ja auch die Aufmerksamkeit des Arztes haben und nicht nach den geplanten 10 Minuten ohne eingehende Behandlung wieder herausgebeten werden.

Es geht ja schließlich um Menschen und da ist der Zeitrahmen manchmal schwer einzuschätzen.

Wenn man allerdings z.B. bei der Zulassungsstelle einen Termin um 10 Uhr hat und erst um 11 dran kommt, dann läuft da irgendwas falsch... der Zeitrahmen ist ja in meinen Augen deutlich besser zu planen.


Inkognito-Nutzer   19.08.2024, 15:09

Danke für die Antwort und auch, dass du auf verschiedene Situationen eingehst.

30-45 min

Ich frage die Sprechstundenhilfen, wie lange es noch dauert und wenn ich keine Zeit mehr zum Warten habe, bitte ich um einen neuen Termin. Habe ich im Anschluss nichts vor, warte ich. Immerhin möchte ich ja auch, dass der Arzt sich Zeit für mich nimmt, wie für alle Patienten vor mir auch. Spricht in vielen Fällen FÜR den Arzt, wenn er seine Fälle ernst nimmt und dann mal ein bisschen länger zuhört.


Luardya  19.08.2024, 12:52

In meinem Fall waren sie am Frühstücken, während ich gewartet habe.

Kabeltante1266  19.08.2024, 12:54
@Luardya

In so gut wie jedem Job gibt es Pausen, die eingehalten werden müssen. Vor und nach den Pausen haben auch diese Damen meist sehr viel um die Ohren.

Luardya  19.08.2024, 12:56
@Kabeltante1266

Aber das war gleich nach Praxisöffnung. Wenn man jemanden den ersten Termin gibt und erst mal 20-30 min. Pause macht, ist es nicht verwunderlich, dass alle Patienten danach immer länger und länger warten müssen.

Kabeltante1266  19.08.2024, 12:58
@Luardya

Du hast die Möglichkeit, das beim Arzt anzusprechen, dass dir das aufgefallen ist. Es ist ja deine Zeit, die du dann warten musst. Vielleicht kann er dir eine plausible Erklärung geben. Kann auch sein, dass die Damen nur zu dieser Zeit zusammensitzen können, weil danach erfahrungsgemäß der ganz große Patientenansturm kommt.

Luardya  19.08.2024, 13:00
@Kabeltante1266

Sie vergeben ja die Termine. Wenn si3 es zeitlich nicht schaffen, sollten sie nicht 2-3 Patienten zur gleichen Uhrzeit einen Termin geben.

Wir müssen ja auch arbeiten und haben selbst noch Termine.