TOG - Englisch oder deutsch?

Lies es auf englisch. 67%
Lies es auf deutsch. 33%

6 Stimmen

2 Antworten

Hallo,

egal, wie gut deine Englischkenntnisse sind. Ich rate grundsätzlich dazu, immer das englische Original zu lesen, schon allein um in Übung zu bleiben. Englische Lektüre ist eine gute Möglichkeit, sein Vokabular zu festigen und zu erweitern, sich idiomatische Wendungen anzueignen und seinen Stil zu verbessern.

Sollte eine Passage gar keinen Sinn für dich ergeben, kannst du ja immer noch in der deutschen Fassung nachlesen.

Mein Tipp zum Lesen englischer Bücher:

Nicht jedes neue oder unbekannte Wort nachschlagen und rausschreiben. Das wird schnell zu viel und man blättert mehr im Wörterbuch (z. B. bei pons.com), als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben und lernen, die du für wirklich notwendig erachtest, und wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

Ansonsten notiere und lerne feststehende Redewendungen, Wörter/Ausdrücke, von denen du schon immer mal wissen wolltest, wie sie auf Englisch heißen.

Viel Spaß beim Lesen!

AstridDerPu


Shouyuna 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 00:32

Danke ☺️ Ich habe Englisch in der Schule, weshalb ich so schnell nicht aus der Übung kommen sollte und spreche es auch viel mit fremdsprachigen Freunden, Bekannten… Aber ich danke dir für diesen Kommentar und werde diesen Ratschlag beachten. 🥰

Lies es auf englisch.

Lies beides nebeneinander, wenn dein Englisch nicht supergut ist.

Oder schau, ob du eine zweisprachige Ausgabe findest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Germanistik, Anglistik, Politik