Selbstständig machen mit selbstgemachten Sachen, lohnt sich das noch?
Mittlerweile sieht und hört man ja wirklich überall das man sich mit allem Selbstständig machen kann. Ob nun Amazon KDP, Kerzen gießen oder anderen Dekoartikeln. Und alles ähnelt sich ja sehr, ob nun Bücher oder diese Kerzen.
Aber ich frage mich, wenn das so viele machen, lohnt sich das überhaupt. Aber irgendwie das Gefühl es gibt ein absolutes Überangebot. Kann mir kaum vorstellen, das man genug verdient um davon leben zu können. Wenn man nicht gerade eine absolute Niesche gefunden hat.
Was denkt ihr darüber?
14 Stimmen
3 Antworten
Zur Zeit haben wir Krisenstimmung und da wird weniger gekauft
Aber wenn du eine gute idee für ein schönes Produkt hast, kann es trotzdem funktionieren
Es kommt ja auch auf deine Fähigkeiten an
meine frau verdient gut auf etsy...hat auch mal klein angefangen, du solltest parallel dazu auf allen social media plattformen präsent sein, twitter, tik tok, facebook, instagram und werbung machen mit eigenen videos und schönen bildern, aber nicht so billig zeug wie einem in jedem video erzählt wird, lass dir zeit, biete qualität, dazu immer mal wieder in werbung investieren, am anfang läufts vieleicht harzig, aber irgendwann kommt quasi der durchbruch, wenn du tolle sachen anbietest...
das spielt keine rolle, da die leute immer auf der suche nach neuen anbietern sind...wenn du tolle sachen machst, mit liebe und leidenschaft, hast du auch erfolg
Die Menschen haben weniger Geld um es für solchen Luxus ausgeben zu können...das lohnt sich nicht bzw. ist nur dann möglich, wenn dein Partner gut verdient und Du noch anderes Einkommen oder Geld zur Verfügung hast.
Aber gibt es überhaupt noch irgendetwas was es nicht gibt? Daher sag ich ja, es wirkt wie ein Überangebot von allem.