Saitama vs. Goku
Räumen wir die Diskussion ein für alle mal aus dem Weg.
Ich habe mal ChatGPT befragt, ich habe diesen Output bekommen:
Der Kampf zwischen Saitama (aus One Punch Man) und Goku (aus Dragon Ball) ist ein klassisches Gedankenexperiment, das viele Anime-Fans begeistert und beschäftigt. Beide Charaktere haben einzigartige Kräfte und Fähigkeiten, die sie zu den mächtigsten in ihren jeweiligen Welten machen. Ein Vergleich hängt letztlich davon ab, ob man die Charaktere auf Basis ihrer narrativen Konzepte oder ihrer gezeigten Fähigkeiten bewertet. Hier sind die wichtigsten Punkte, die beide Seiten beeinflussen könnten:
1. Saitama – Der "One Punch Hero"
- Unbegrenzte Stärke: Saitamas Hauptkonzept ist, dass er jeden Gegner mit einem einzigen Schlag besiegen kann, egal wie mächtig dieser ist. Er ist gewissermaßen eine Parodie auf das Konzept des übermächtigen Helden und wird daher mit "absoluter Stärke" geschrieben.
- Narrative Unbesiegbarkeit: Saitama wurde gezielt so konzipiert, dass er immer gewinnt. In der Welt von One Punch Man gibt es keinen Gegner, der ihn ernsthaft herausfordern könnte, da sein Hauptproblem im Alltag eher Langeweile ist. Die Serie selbst spielt also mit der Idee, dass Saitama "unsiegbar" ist.
- Unbestimmte Grenzen: Da Saitamas Stärke nahezu grenzenlos ist, hat die Serie ihm keine "Obergrenze" für seine Fähigkeiten gegeben. Er besitzt unglaubliche Geschwindigkeit und Widerstandskraft, bleibt aber immer locker und entspannt, was bedeutet, dass er kaum jemals sein volles Potenzial ausschöpfen muss.
2. Goku – Der "Saiyajin-Krieger"
- Kontinuierliches Wachstum: Goku lebt für den Kampf und die Herausforderung und übertrifft seine eigenen Grenzen immer wieder, insbesondere durch seine Super-Saiyajin-Transformationen und die Kräfte des Ultra Instinct. Seine Fähigkeiten entwickeln sich mit jedem neuen Kampf und jeder neuen Bedrohung.
- Kampferfahrung und Techniken: Goku ist ein erfahrener Kämpfer mit beeindruckenden Techniken, darunter die Kamehameha, Instant Transmission, und Ultra Instinct, was ihm eine nahezu unschlagbare Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit gibt. Seine Fähigkeit zur Instant Transmission könnte ihm einen gewissen Vorteil verschaffen, da er sich blitzschnell bewegen und Saitama möglicherweise überraschen könnte.
- Gottesähnliche Kräfte: In der Dragon Ball-Welt hat Goku mehrfach gegen gottgleiche Wesen und Universum-zerstörende Gegner gekämpft, und seine Fähigkeiten scheinen immer weiter zu wachsen. Sein Ultra Instinct-Modus, in dem er automatisch und instinktiv reagiert, könnte ihm in Sachen Geschwindigkeit und Reaktionszeit im Kampf einen Vorteil verschaffen.
3. Der entscheidende Unterschied: Narrativer Hintergrund
- Saitamas Design als Parodie: Saitama wurde von seinem Schöpfer explizit als "ungeschlagen" konzipiert. Er stellt eine humoristische Antwort auf den übermächtigen Helden dar und ist gewissermaßen ein Gag-Charakter – das bedeutet, dass er theoretisch unbesiegbar ist, einfach weil er als Witzfigur so geschrieben ist.
- Gokus Wachstumsansatz: Gokus Stärke basiert auf Wachstum und Selbstüberwindung. Er könnte also theoretisch immer stärker werden, aber nur, wenn er einen Gegner hat, den er nicht sofort besiegen kann. Dies widerspricht jedoch Saitamas Charakterkonzept, bei dem er immer der Übermächtige ist.
4. Hypothetische Szenarien
- Saitama gewinnt mit einem Schlag: Wenn wir Saitamas Charakter so nehmen, wie er konzipiert wurde, besiegt er Goku mit einem Schlag. Sein Charakterdesign basiert darauf, dass er nie herausgefordert wird – was bedeutet, dass Saitama, wenn er wirklich ernst macht, wahrscheinlich als Sieger hervorgehen würde, einfach weil er dazu gedacht ist.
- Goku wächst über sich hinaus: Sollte man das Parodie-Element ignorieren, könnte Goku vielleicht mit der Zeit stärker werden. In einem langen Kampf, in dem Goku Zeit hat, sich zu steigern und Saitamas Stärke zu verstehen, könnte er möglicherweise eine Schwäche finden – allerdings ist es fraglich, ob Saitama überhaupt eine Schwäche besitzt, die Goku ausnutzen könnte.
Fazit
In einem realistischen Setting, basierend auf den Narrativen beider Charaktere, würde Saitama als Parodie-Charakter gewinnen, da sein Konzept auf absoluter Unbesiegbarkeit beruht und seine Kraft keine Grenzen hat. In einem rein hypothetischen Szenario, wo die narrative Logik außen vor bleibt und beide Charaktere gleiche Bedingungen haben, könnte Goku langfristig eine Chance haben, wenn er genug Zeit zum Wachstum bekommt.
Zusammengefasst: Saitama würde wohl gewinnen, da seine "One Punch"-Fähigkeit auf dem Konzept absoluter Stärke basiert.
12 Stimmen
7 Antworten
das ist sicher nicht das letzte mal, das das hier jemand fragt ^^
Da der sinn von saitama is stärker als jeder zu sein, deshalb is das hier recht simpel. I mean er heißt nicht um sonst one punch man, kann man aber schlecht vergleichen da one punch man halt eher in einem comedy universum spielt
Es ist endlich entschieden. I have solved politics.
Ich denke dass Goku stärker als Saitama ist... und ich kann es auch beweisen:
😏
So: Wir gehen davon aus, dass Boros eine Kampfkraft von 18.000 hat,
Aber warum?: Er hatte das Gefahrenlevel: Drache (fast Gott) Gott wäre dazu in der Lage gewesen die Erde zu zerstören.
Nappa wäre in der Opm Welt Gott gewesen, weil er Problemlos die Erde hätte zerstören können... Wir geben Borors eine Kampfkraft von 18.000, weil Vegeta auch eine Kampfkraft von 18.000 hatte, und Vegeta war 50 mal stärker als Nappa. (Das heißt wir übertreiben extra und geben Boros mehr Kampfkraft als er verdient hätte). Bis jetzt sollte es eigentlich nachvollziehbar sein oder? Ok gut.
📊
Wenn Saitama rheintheoretisch nur 1% seiner stärke gegen Boros eingesetzt hätte, dann hätte er eine Kampfkraft von 3.240.000 ..., und weil es vielleicht sogar noch weniger als 1% waren nehmen wir diese Zahl mal 50, dann hätten wir eine Kampfkraft von 162.000.000 <--- mit dieser (meiner Meinung nach völlig übertriebenen) Kampfkraft könnte er gegen der Finalen Form von Friezer kämpfen, aber gegen den Hundert Prozent Finalen Friezer könnte er nichts ausrichten, dieser würde ihn pulverisieren.
Ok jetzt überteiben wir einfach mal komplett, wir nehmen die Kampfkraft von Saitama und multiplizieren sie mal 1000, dann würde die Kampfkraft für Saitama nun 162.000.000.000 betragen.
🧮📟
Sooo ... jetzt ist Saitama nur halb so stark wie Goku in der Roten Ssj-God Form, als er gegen Beerus gekämpft hat.
Das wären dann aber keine 1% gegen Boros, sonder 0,00001% gegen Boros (dabei haben wir nicht zu vergessen Boros sogar über 50 mal stärker gemacht, als er normalerweise ist).
Beim Kampf gegen Boros hat Saitama einen Schlag (und ich zitiere): "Schlag der Serie Ernsthaft" rausgehauen!
Er hat zwar nicht ernst gekämpft, aber immerhin einen ernsten Punch gemacht.
Goku hat noch seine blaue Ssj god form, sein sjj blue kaioken und seinen ultra Instinkt ... nach jeder Verwandlung verdoppelt und verdreifacht sich seine Kampfkraft.
Dragonball spielt nochmal in einer eigenen Liga😂
Das Saitama stärker als Goku ist, ist zwar nicht unmöglich, aber Mathematisch seeehr unwahrscheinlich haha
Hab ich mal von jemandem kopiert und finde die Erklärung gut.
Charaktere aus verschiedenen Universen kann man zwar grundsätzlich miteinander vergleichen, macht in diesem Fall allerdings wenig Sinn. Saitama ist halt einfach ein Witz Charakter.
wenn Goku zumindest sich direkt in den mui verwandelt hat er sehr wahrscheinlich gute Chancen
Es sollte ja das finale, entscheidende Ranking sein.