Nach dem Abi ein Jahr Fsj oder lieber "richtig Arbeiten" (Vollzeit bsp. bei Rewe)? Nach dem einen Jahr ist ein Studium geplant.
2 Stimmen
2 Antworten
Wenn du noch keine Perspektive hast, was du gerne machen wollen würdest. Wenn es dir aber darum geht, Geld verdienen zu können, möglichst viel als ungelernte Kraft und das bei Seite legen zu können, ist wahrscheinlich Rewe besser. Beim FSJ gibt es ein Taschengeld, welches variieren kann. Aber in der Regel ist es ein überschaubarer Betrag, weil es ein Freiwilligendienst ist.
Selbstständig werden und dich selbst finden!
Nach dem Abi sollte man schon soweit selbstständig sein.
Ich kenne kaum jemanden der nach dem Abi ein Gewerbe hat. Die die ich kenne die das so gemacht haben, verdienen 6stellig im Jahr.
Selbstständig und verdienen 6stellig?! Das alles sicher auch ohne Ausbildung/studium. Wovon träumst du denn?
Nein das sind Unternehmer mit diversen Angestellten.
Ja genau, ohne Studium/Ausbildung. Ich weiß dass passt nicht in dein Weltbild aber so sieht die Realität nun mal aus.
Ich kenne die Welt und auch Firmen. Ohne eine fundierte Ausbildung führst du keine Firma (auch noch mit Angestellten) erfolgreich.
Nach dem Abi sollte man schon soweit selbstständig sein.
Es ist halt die Frage, was will man später mal beruflich weiter machen. Da muss man sich schon mal etwas umsehen, was einem liegt.